|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  16.05.2012, 21:21 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.08.2009 
				
Ort: Weyhe 
Fahrzeug: E66 BJ.2006 740 /E64 BJ2005 645
				
				
				
				
				      | 
				 PDC Problem 
 Moin habe ein Problem mit mein PDC Piept 1 0 Sek. und dann leichtes piepen im hintern Signal habe mir ein neues Modul geholt steckte es rein und alles war gutfahre Rückwärts und es Piept wieder
 Gruß Herbi
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.05.2012, 06:47 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.06.2010 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E38 735i 5/98
				
				
				
				
				      | 
 .,!?" Satzzeichen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.05.2012, 06:51 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.08.2009 
				
Ort: Weyhe 
Fahrzeug: E66 BJ.2006 740 /E64 BJ2005 645
				
				
				
				
				      | 
 Meinst mit Satzzeichen geht es wiederGruß Herbi
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.05.2012, 09:07 | #4 |  
	| Es gibt Reis, Baby 
				 
				Registriert seit: 10.12.2009 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E32-740iL (seit 05.09.2001), PD: 30.08.1993, EZ: 01.07.94, ASC+T, Niveauregulierung
				
				
				
				
				      | 
 Ja, Satzzeichen können die Welt verändern.   
Aber zum Thema! 
Modul = PDC Steuergerät? 
Neu = nicht gebrauchtes Original Ersatzteil?
 
Hast du die Sensoren an der hinteren Stoßstange auf Funktion geprüft? Wenn PDC eingeschaltet ist, sollten die leicht pulsieren. Das kannst du überprüfen indem du einen Finger auf die Sensorfläche legst. Das jeder Sensor einzeln überprüft werden muss ist sicher selbstverständlich. Da es aber wirklich nur ein sehr leichtes pulsieren ist, wären 3 cm Hornhaut auf den Fingern eher kontraproduktiv  
				__________________ 
				Gruß Tom
Suche: Die Öffentlich-Rechtlichen machen sich in jede Hose, die man ihnen hinhält, und die Privaten senden das, was darin ist.Hintere Tür (iL), Beifahrerseite, bevorzugt in Sterlingsilber Metallic (244), aber vor allem rostfrei2. Ordner (Kapitel 6300.0 bis 8500.0) der Prüfanleitung Fahrzeugelektrik/-elektronik, Baureihe 7 - E32, Modelljahr 93/94
 Dieter Hildebrandt
Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.
 Wilhelm Busch
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  
	
		|  Ähnliche Themen |  
	| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |  
	| PDC - Problem | TobsenLB | BMW 7er, Modell E38 | 9 | 27.01.2010 08:39 |  
	| Elektrik: PDC Problem | Asmod280672 | BMW 7er, Modell E38 | 30 | 24.01.2010 23:20 |  
	| Elektrik: PDC Problem | albin wien | BMW 7er, Modell E38 | 24 | 24.04.2009 13:07 |  
	| Elektrik: akkustisches PDC-Problem | Chris Angle | BMW 7er, Modell E65/E66 | 8 | 28.11.2005 17:55 |  
	| PDC Problem :-( | DrFeelgood | BMW 7er, Modell E38 | 3 | 17.10.2005 10:15 |  |