


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
04.08.2012, 19:37
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.07.2012
Ort: BW
Fahrzeug: E65-750i bj2008
|
Getriebeölwechsel. Wann?
Hallo,
weiß es jemand, wann ist es zeit Getriebeöl zu welchsel bei E65 BJ 2008 mit
107tsd KM Laufsleitung?
ich habe das fgz. vor 10 tage gekauft und bei niedrigen Drehzahl, denkemal von 4. oder 3. Gang auf 2. Gang schaltet es unsanft! es macht nicht immer diesen ruckartigen Bewegung.
habe auch gelesen das ist bei E65 Normal wäre.
Neulich war ich bei BMW-NL und wollte auch wegen anderen Angelegeheiten mich beraten lassen.
( Schlüssel mit ZV ist in Ordnung, leider bei Komfortzugang nicht.)
ich gehe davon aus dass der schlüssel defekt ist.
keiner konnte mir Helfen entwerder 1-2 std. warten oder termin vereinbaren.
und die wollte mir nichts dazu sagen und am besten gleich das Auto auslesen lassen mit min. 50euro !!!
falls dann der schlüssel ist kostet dann nochmals ca.180€ gesamt 230€
sind es mitlerweile alle Autohäuser / NL auf abzocke methode getrimmt?
danke
|
|
|
04.08.2012, 19:43
|
#2
|
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Hallo,
bei der Km-Leistung sollte eigentlich noch kein Ölwechsel, wenn dann auch mit Filter u.s.w. anstehen.
Unsanft schalten tut meiner nicht, wie das aber in den 750ern ist kann ich nicht sagen.
Zum Getriebe solltest Du ausnahmslos ZF Dortmund oder Rogatyn im Süden kontaktieren. Die machen wirklich eine tolle Arbeit. Meiner war bei etwas über 200000 km bei Rogatyn.
Danach lief das Getriebe wieder wie neu, butterweich und einfach nur super, bis letzten Montag, da erlitt es dann einen Totalschaden durch Gehäusebruch.
Ach ja, zu den Preisen, Du arbeitest wahrscheinlich auch nicht umsonst, wenn Dir das FS auslesen zu teuer ist, fahr auf einen Stammtisch, dort sind meistens einige aus dem Forum, die das einfach mal so machen.
Schöne Grüße
Horst
__________________
|
|
|
04.08.2012, 22:09
|
#3
|
|
E65 VFL Narr
Registriert seit: 18.03.2011
Ort: Böblingen
Fahrzeug: e65 745i (02.02) Bj.2001
|
Also ZF sagt, alle 100.000-120.000 sollte das Getriebeöl gewechselt werden.... 
__________________
|
|
|
04.08.2012, 22:34
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
|
ZF sagt beim E65 ca. alle 80.000 Km einen Ölwechsel, bzw einen Getriebeservice.
Du kannst auch ganz beruhigt nach Darmstadt zu ZF gehen, ist von dir kürzer und der Service der gleiche wie in Dortmund.
|
|
|
04.08.2012, 23:24
|
#5
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.07.2012
Ort: BW
Fahrzeug: E65-750i bj2008
|
ZF Dortmund oder Rogatyn im Süden kontaktieren
hi,
was heiß ZF?
und Rogatyn? ist das ein Werkstatt?
und kann du mir die Tel. nummerr senden?
danke
|
|
|
04.08.2012, 23:44
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
|
ZF ist der Hersteller deines Getriebes.
Rogatyn findest du hier im Forum.
|
|
|
04.08.2012, 23:52
|
#7
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
|
|
|
05.08.2012, 00:01
|
#8
|
|
Individualist
Premium Mitglied
Registriert seit: 16.07.2008
Ort: Niederheimbach
Fahrzeug: E38 750iL Individual (12.98)
|
ZF steht für Zahnradfabrik Friedrichshafen und ist u.a. der Getriebehersteller für BMW. Die haben einige Niederlassungen mit kompetenten Mitarbeitern, sind zudem auf Getriebe spezialisiert und auch noch preiswerter als die BMW-NL'en.
Wenn das Getriebe zickt, hilft meist ein Getriebeölwechsel mit Teilinstantsetzung durch eine ZF-NL. Liegt ein ernsteres Problem vor, solltest Du Dich mit Freddy Rogatyn in Wolnzach-Rohrbach in Verbindung setzen. Infos findest Du über die SuFu (Suchfunktion).
|
|
|
05.08.2012, 12:20
|
#9
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Langen
Fahrzeug: E65-730D (03-08)
|
Hallo,
Zitat:
Zitat von tran
sind es mitlerweile alle Autohäuser / NL auf abzocke methode getrimmt?
|
Natürlich ist es totale Abzocke, wenn jemand seine Arbeit entlohnt sehen möchte. Es ist nun einmal nicht jeder so altruistisch wie Du und arbeitet umsonst, bzw. für Gotteslohn.
SCNR
Viele Grüße
Andreas
|
|
|
05.08.2012, 18:05
|
#10
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Ich war mit meinem 2. e65 V8 auch bei ZF in DO. Allerdings sagte man mir, daß mein Öl und das Getriebe noch gut ausgesehen haben.
Insofern würde ich bei 100 tkm nicht nochmal zu ZF fahren, wenn sonst alles in Ordnung ist.
Allerdings kann man das Rucken beim Schalten vom 2. in den 3. Gang durch ein Reset der Adaptionswerte wunderbar beheben. Idealerweise macht man hinterher noch eine Adaptionsfahrt. Dieses Rucken schleicht sich etwa alle 50tkm ein, es scheint eine Macke beim e65 zu sein, ein Reset hilft aber.
Viele berichten, daß ihr Auto nach dem Getriebeölservice wieder butterweich schaltet, das kommt aber meiner Meinung nach in erster Linie vom damit verbundenen Reset.
In besonderen Fällen sind aber im Getriebe feine Kanäle verstopft, dann hilft natürlich eine Getriebspülung und ein Ölwechsel.
Wenn Du den 750i lange behalten willst, lohnt sich evtl. ein solcher Getriebeölwechsel. Wenn Du ihn aber mit 120 oder 150tkm wieder verkaufen willst eher nicht.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|