


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
05.03.2013, 18:28
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Dillingen
Fahrzeug: Bmw 740 05/2001
|
Kühlerrevision
Bei mir drückts irgendwo am Kühler oder an Schläuchen ab und an ca. 0,5 Liter Kühlflüssigkeit raus.
Jetzt wollte ich mal den Kühler tauschen,welche Schläuche würdet Ihr alle mitmachen?
Ich denke das bei meinen jetzigen 225 tkm am besten soviel wie möglich im Kühlkreislauf revidiert werden sollte?
Gruss Heiko
|
|
|
05.03.2013, 19:39
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.07.2010
Ort: mitteldeutschland
Fahrzeug: e 38 740 09.97 4,4
|
meiner pullert auch wieder nach 3 jahren dicht  
|
|
|
05.03.2013, 21:30
|
#3
|
|
Filigrantechniker
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Lebach
Fahrzeug: E38 740i(06.99)
|
Den Kühler,Ausgleichbehälter und alle Schläuche die von der WaPu zum Kühler bzw Ausgleichsbehälter gehen würd ich sagen.
Den kleinen rechts unten nicht vergessen,also wenn man vor dem Wagen steht.
Gruß Alex
|
|
|
06.03.2013, 20:42
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.07.2010
Ort: mitteldeutschland
Fahrzeug: e 38 740 09.97 4,4
|
so pullern beseitigt. kleiner schlauch vom ausgleich zur pumpe war an der schlauchschelle an der pumpe eingerissen,nachgesetzt .aber werd den wohl neu machen  
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|