


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
30.05.2013, 15:03
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
Soundsystem nachrüsten
mein 92' hat das normale soundsystem, ohne die lautsprecher in den spiegeldreiecken und hinten in der hutablage. kann man die so einfach nachrüsten, oder ist da ein extra kabelbaum erforderlich?
__________________
Hört endlich auf damit Frank Zappa mit Gott zu vergleichen!
Er ist zwar ein feiner Kerl - aber er ist nicht Frank Zappa!
|
|
|
30.05.2013, 15:24
|
#2
|
|
† 28.05.2025
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.09.2010
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: Modifizierter E32 735i Granitsilber; E83 3.0d Automatik Silbergrau ; STEMA Anhänger 1,3t
|
ja, es gitb einen anderen Kabelbaum; der den alten radiokabelbaum ersetzt. Dazu gehört noch die entsprechende Endstufe im Kofferraum.
An sich eine lohnende Nachrüstung und bei mir war es eine der einfacheren Sachen die ich nachgerüstet habe.
Dabei ist die originale Endstufe anscheinend anfällig für moderne Radios; da die vorverstärkten Ausgänge des modernen Radios gerne die Endstufe überlasten.
|
|
|
30.05.2013, 15:42
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
das hört sich aufwendig an..
wenn man sich vorstellt dass der kabelbaum doch durchs ganze auto verlegt werden muss?!
|
|
|
30.05.2013, 17:38
|
#4
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Im E34 ist das in ca einem Samstag erledigt und ich denke im E32 dürfte es nicht so viel anders sein...
Markus
|
|
|
30.05.2013, 17:53
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Habe ich schon mehrfach gemacht, jedoch macht es nicht wirklich Sinn.
Da ist es einfacher eine Nachrüstlösung einzubauen als den alten Kram. Im Endeffekt hat man dann sowieso ein anderes Radio, dann passt die Endstufe wieder nicht und dann tauscht man vorne gegen ein 2-Wege-System und baut die Spielgeldreiecke zurück...
Ein gut eingebautes 2-Wege-System und passendes Radio ist in meinen Augen besser als diese Nachrüstung, welche sowieso nicht in der SA steht. Es ist auch einfacher. einzubauen.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
30.05.2013, 18:05
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
ich weiß noch nicht, ob der kabelsatz von dem radio überhaupt noch original ist.. es ist auf jedenfall kein original gerät mehr drin.. wollte eigentlich ein cd gerät aus dem e36 einbauen.
|
|
|
30.05.2013, 19:29
|
#7
|
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Die Kabel zu den Dreiecksboxen in der Tür sind normalerweise da und enden unten im Fußraum hinter der Box.
__________________
Gandalf
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|