Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.07.2013, 17:58   #1
D-M-XX728
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von D-M-XX728
 
Registriert seit: 29.01.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 728iA M-Paket Bj.07/00 E38 740iA Bj.99 T4 Kastenwagen E63 AMG
Standard Motor ohne Vorwarnung ausgegangen

Wollte heute einen Ölwechsle durchführen und bin mit meinem 728i M52TU losgefahren, nach ca. 150m angehalten, bei laufendem Motor den Öleinfülldeckel geöffnet und da fängt er an erst zu sägen dann immer unrunder und immer schlechter zu laufen.

Öleinfülldeckel wieder drauf, es wird nicht besser, sondern noch schlechter: er läuft wie ein Sack Nüsse und geht schliesslich aus.

Habe versucht neu zu starten, ohne Erfolg. Nach ewigem Orgeln, ist er zwei drei mal für sehr kurze Zeit angegangen so ca. 10 sec. wenn überhaupt und mit den selben Symprtomen wieder ausgegangen.

Keine Gasannahme, Leerlauf Drehzahl wird nicht erreicht, als würden nicht alle Töpfe mitlaufen.

Der Witz an der Sache ist: Ich könnte ihn auslesen, würde es der Akku vom Diagnose Laptop mitmachen. Der geht ohne Stromversorgung nicht einmal an.


Gerissene Krümmer oder Kats seien ja ein beliebtes Problem hab ich gelesen, aber er geht ja nicht mal an und Verbrauch war immer normal.

NWS hatte ich mal beim 523i da ist er ins Notprogramm aber nach Neustart alles wie immer.

Hat noch wer eine Idee, ansonsten muss der ADAC herhalten
D-M-XX728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2013, 18:52   #2
MR1580
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MR1580
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
Standard

Was sagt die Tankanzeige?
__________________
Lg aus Berlin
MR1580 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2013, 19:03   #3
D-M-XX728
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von D-M-XX728
 
Registriert seit: 29.01.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 728iA M-Paket Bj.07/00 E38 740iA Bj.99 T4 Kastenwagen E63 AMG
Standard

Die sagt wie immer Voll


Hab ihn gerade noch einmal an bekommen, er läuft auf ca 500-7oo Umdrehungen schwankend. Sobald ich Gas antippe, fällt die Drehzahl.
Hört sich an, als würden nur 4 oder 5 Töpfe mitlaufen.

Öffne ich den Einfüllstutzen, will er garnicht mehr.

Lege ich einen Ganz rein, sackt die Drehzahl auf ein Minimum herab.

Sobald er Betriebstemperatur erreicht hat, geht er aus und nicht mehr an.

Hab ein Video gedreht, aber besitze kein Youtube oder so.


mfG
D-M-XX728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2013, 22:43   #4
mad cat
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mad cat
 
Registriert seit: 17.10.2012
Ort: Wesseling
Fahrzeug: E38-740i (04.94) LPG Prins VSI, E39-528i Touring LPG Prins VSI
Standard

Da scheinst Du wohl eine verstopftes KGE zu haben.
__________________
Aktuell Ersatzteile für E32, E38 und E39 zu verkaufen.
Eine Ersatzteilliste gibt es Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier oder auf Anfrage.
mad cat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2013, 10:09   #5
D-M-XX728
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von D-M-XX728
 
Registriert seit: 29.01.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 728iA M-Paket Bj.07/00 E38 740iA Bj.99 T4 Kastenwagen E63 AMG
Standard

KGE mit allen Leitungen und Rohren letztes Jahr neu
D-M-XX728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2013, 10:38   #6
silver52152
auch uka genannt
 
Benutzerbild von silver52152
 
Registriert seit: 14.08.2012
Ort: Simmerath
Fahrzeug: E38-728i(08.96,LPG), E320(LPG), E430 T(LPG), Alfa 166
Standard

Hi,
häng das Laptop an den Stromkabel. Auslesen wäre schon von Vorteil.
Mit Try and Error kann das dauern und kosten.
Gruß
Udo
silver52152 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2013, 15:16   #7
ramsesp
Born to run
 
Benutzerbild von ramsesp
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
Standard

Wenn Du den Öldeckel bei laufendem Motor abnimmst, saugt der Motor dort Luft an und drückt sie durch die Ölrückflusskanäle Richtung Ansaugtrakt. Der Motor läuft dann extrem mager. Das äussert sich wie beschrieben. Gleichzeitig dürfte das für eine Menge Fehlermeldungen sorgen.
Wenn Du abhoc keine Möglichkeit hast, diese auszulesen (zweites Auto direkt danebenstellen und Laptopstrom dort abzapfen ?), würde ich mal spasseshalber die Batterie für zwanzig Minuten abklemmen. Vielleicht reicht das schon aus, um der "verstörten" Gemischaufbereitung den richtigen Kick zu geben

Geändert von ramsesp (02.07.2013 um 16:16 Uhr).
ramsesp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2013, 16:13   #8
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

spritpumpe war es bei mir von jetzt auf gleich kaputt gegangen. hab ich ja nicht glauben können, aber neue verbaut, keine probleme mehr
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2013, 19:18   #9
lappy1234
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von lappy1234
 
Registriert seit: 12.11.2012
Ort:
Fahrzeug: E38 740i 06/97, E30 340i Cabrio
Standard

Servus!

Du müsstest ja eine DISA Klappe haben...

Kontrolliere die mal, bei meinem 530i (M54) hat's
die mal zerlegt, dann is die Karre echt beschissen
gelaufen...
lappy1234 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motor ausgegangen, springt nicht mehr an Hot_Wheels BMW 7er, Modell E38 33 24.01.2013 11:41
Motorraum: Motor im Rückwärtsgang ausgegangen Cool 735i BMW 7er, Modell E38 1 24.04.2010 00:12
Motor ausgegangen... DaNogro BMW 7er, Modell E38 10 06.01.2009 19:30
Motorraum: Motor beim abbiegen ausgegangen Doorminator BMW 7er, Modell E38 2 20.07.2008 17:33
Motorraum: Mein 7´ner springt nicht mehr an ohne irgend eine vorwarnung Mike 735i E 32 BMW 7er, Modell E32 5 28.10.2007 15:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group