Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.10.2012, 20:36   #1
sporky
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort:
Fahrzeug: E32 - 730i - M30, E63 - 645Ci - N62B44, S211 E500 - M273 - 4Matic
Standard Lichtmaschine und Benzinpumpe scheinen zu schwächeln

Hallöchen,

da die Nächte wieder kälter werden, habe ich doch mal glatt meine Standheizung in Betrieb genommen und musste leider feststellen, dass nach 30 min Laufzeit (Standheizung) der Startvorgang (Motor) etwas zäh verlief.

Also habe ich mir im BC mal die Ladespannung anzeigen lassen und sah das Problem.
Die Spannung schwank zwischen 12,6-13,8V, was dann doch etwas zu wenig ist.
Da der Regler erst 2 Jahre alt ist, gehe ich davon aus, dass die Lima so langsam das zeitliche segnet.
Immerhin hat diese schon über 270tkm hinter sich, da darf das schonmal vorkommen. ^^

Wie sieht es denn bei euren Dickschiffen so aus, was sagt da die Ladespannung?

Und als wenn das nicht alles wäre, scheint die Benzinpumpe nun Geräusche zu machen.
Die klingt so, als würde diese langsam fest laufen oder so in der Art.
Da das Geräusch auftritt, sobald der Motor läuft (im Stand) und eindeutig von hinten kommt, denke ich, dass es nur die Bepu sein kann.
Sonst wüsste ich nichts, was im Heck im Stand und laufendem Motor Geräusche machen könnte.
sporky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2012, 20:42   #2
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von sporky Beitrag anzeigen
Die Spannung schwank zwischen 12,6-13,8V, was dann doch etwas zu wenig ist.

Und als wenn das nicht alles wäre, scheint die Benzinpumpe nun Geräusche zu machen.
Bei welcher Drehzahl wurde gemessen?
Vielleicht ist die Batterie auch nicht mehr die Jüngste?


Benzinpumpe gibt es in der Bucht für parrundsechzig Euro - alles kein Beinbruch. Der Tank sollte nicht sonderlich voll sein (weiniger als 20l).
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2012, 20:50   #3
sporky
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort:
Fahrzeug: E32 - 730i - M30, E63 - 645Ci - N62B44, S211 E500 - M273 - 4Matic
Standard

Im Leerlauf max. 13,4V und bei ca. 1500U/min max. 13,8V
Die Batterie ist kein Jahr alt.

Ja, die Bepu ist das geringste Problem. ^^

Nur wenns kommt, dann gleich richtig.
Klimakompresser scheint auch langsam die Hufen hoch zu reißen. -.-
sporky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2012, 21:05   #4
Ghostrider
707PS
 
Benutzerbild von Ghostrider
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
Standard

Das kann gut sein. Aber kost ja alles nicht die Welt gottseidank. Und beim R6 kommt man auch wunderbar hin an alles.
__________________
Ghostrider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2012, 21:09   #5
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Alles kein Problem:
messe mal bei 2000U/min, die Spannung sollte 14,1V sein, wenn weniger als 14V stimmt was mit dem Regler nicht oder es liegt Korrosion vor.

Gut das die Batterie noch Gewährleistung hat.
1.) Messe direkt vor dem Anlassen die Spannung der Batterie.
2.) Lasse doch mal die Standheizun/-Lüftung laufen.
3.) Danach wartest Du zwei Stunden
4.) Messe bitte mal direkt an der Batterie die Spannung. Die Außentemperatur ist ebenfalls wichtig.

Wenn Du das genau einhäst, kann man sagen wie viel Kapazität die Batterie verloren hat.

Benzinpumpe für 80€

Wegen der Klima kannst Du ja einen neuen Thread aufmachen.
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2012, 20:05   #6
sporky
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort:
Fahrzeug: E32 - 730i - M30, E63 - 645Ci - N62B44, S211 E500 - M273 - 4Matic
Standard

Vielen Dank für die Antworten.
Ich habe heute mal den Ladestrom am Tester geprüft und der war in Ordnung.
Danach haben wir dann die Batterie einem Belastungstest unterzogen und es stellte sich raus, dass die Batterie nach 8 Monaten fratze ist.

Dann habe ich die Spannung mal mit einem Multimeter gemessen und da waren es ohne Schwankungen ~13.7V.
Da hat mir der BC aber Angst gemacht, mit seinen Schwankungen. ^^

Heute morgen habe ich vorm Starten mal die Spannung mit dem BC ausgelesen und die lag unter 12V.
Da ist es dann kein Wunder, dass die Batterie nach dem laufen der Standheizung in die Knie geht.

Wenn ich den Motor ausmache (ca. 1h Fahrt), fällt die Spannung von 12,6V zügig auf 11,...V.
Nach 3h Standzeit liegt die Spannung immernoch bei 11,...V.

Ich werde mir mal einen neuen Regler kaufen und diesen tauschen, kostet ja nur ein paar Euronen.

Morgen werde ich mal die BePu prüfen, indem ich das Pumpenrelais ziehe, wenn der Motor auf Gas läuft.
Weil die Pumpe läuft ja dann trotzdem weiter, wenn dieses Geräusch dann weg ist, weiß ich bescheid.

Nach neuen Erkenntnissen, melde ich mich erneut.
sporky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2012, 12:17   #7
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Dann baue erst mal die neue Batterie ein und prüfe dann noch mal.

Wenn du einen neuen Regler einbaust, schaue dir die Schleifringe an. Ich sage ja nicht umsonst, nur das erneuern der Kohlen (Regler) löst das Problem nur kurzfristig. Die abgemerkelten Schleifringe holen auch die neuen Kohlen in kürzester Zeit wieder runter.

Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2012, 12:26   #8
CarstenE
Heizölverleiher
 
Benutzerbild von CarstenE
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
Standard

gelöscht... falscher Thread
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar

Geändert von CarstenE (12.10.2012 um 13:00 Uhr).
CarstenE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2012, 07:08   #9
sporky
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort:
Fahrzeug: E32 - 730i - M30, E63 - 645Ci - N62B44, S211 E500 - M273 - 4Matic
Standard

Aloha!

Die neue Batterie ist nun drin, die Spannung bleibt allerdings wie gehabt.
Im kalten Zustand bei ~14V und wenn die LiMa warm ist bei ~13,5-13,8V.
Nun bleibt die Spannung mit der neuen Batterie, nach der Fahrt und Zündung ein (Gebläse und Radio an) bei ~12,4V und fällt nicht auf 11,...V, wie mit der alten.
sporky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2012, 11:23   #10
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Bitte bei 2500U/min die Spannung messen. Die Temperatur der Lima hat keinen Einfluss auf die abgegebene Spannung (stimmt zwar nicht ganz, aber hier schon).
Dazu mal an zwei Meßpunkten messen.
A) Stützpunkt (Motorraum PlusPol) und MOTORBLOCK (wirklich Metall auf Metall) oder direkt an der Lima
B) An der Batterie messen

Beim Punkt sollte 14,1V +-0,1V betragen. Wenn die Spannung am Punkt B geringer ist, dann liegt es an Korrosion, Tip Masseband Motor. Das ist am Motorträger rechts.
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
7er-Winterreifen scheinen ausverkauft - Mondpreise! Alfred G BMW 7er, Modell F01/F02 92 03.12.2012 10:38
Elektrik: Lichtmaschine und HiFi-Ausbau Stinger BMW 7er, Modell E38 31 10.09.2012 22:56
Motorraum: Benzinpumpe vom 735 und 740 gleich? rob e32 BMW 7er, Modell E32 17 08.08.2010 15:38
E32-Teile: Relais Benzinpumpe und EMS Pedoe Suche... 3 20.10.2008 19:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group