Hallo zusammen,
nachdem ich mal wieder den Anfang gefunden habe, und ja ich weiß, zum Thema Navi wurden schon unzählige Beiträge geschrieben.
Vor einem Jahr habe ich mein BM23 gegen ein BM24 getauscht.
Seit dem ging leider mein Navi nicht mehr. Es wurden keine Satelliten mehr gefunden, GPS Anzeige- Fehlanzeige.

Nachdem ich mich nun vor einigen Wochen entschieden habe, meinen 7er auf Mk3 aufzurüsten, um mal wieder ein funktionsfähiges Navi zu haben, wollte ich erst dem nicht vorhandenen GPS Signal auf den Grund gehen. Also Rückbank und Hutablage raus, GPS Antenne, also Maus raus, um einem eventuellen Kontaktproblem vorzubeugen. Nirgend in einem Beitrag, konnte ich lesen, ob vielleicht die GPS Sonde evtl einen Zwischenstecker haben könnte. Also alles raus, um zu meinem Erstaunen, falls das mal jemanden interessiert- da gibts keinen Zwischenstecker. Da man zum Ausbau der Hutablage jedoch die Verkleidungen der C-Säule auch rausnehmen muss, verbirgt sich dahinter eine schwarze Box, in die 3 Antennenstecker gehen. Einer davon hat den gleichen Stecker wie der von der GPS Sonde. Also alles abgesteckt, wieder angesteckt, mehrfach, alles wieder zusammengebaut, und erstmal enttäuscht, weil wieder keine Ursache gefunden.
Somit bleib mir keine andere Wahl, als auf Verdacht eine neue Sonde aus der Bucht besorgen, Kabel Umrüstsatz für Mk3, und natürlich den Mk3 Rechner.
Nachdem alles gekauft, und per Paketdienst unterwegs zu mir, musste ich nach München. Also stellte ich Adolf mit Adresse auf München ein, und fuhr los. Von Mannheim bis Kreuz Weinsberg sind es ca 75km. Ich hatte nicht die Erwartung, dass er mit mir spricht, aber in vielen Beiträgen ist ja davon die Rede, lange rumfahren, und das mk kallibiert sich selbst. Und kurz vor Kreuz Weinsberg, ging die lala aus, und Adolf sprach wieder mit mir



Hey, der lebt ja wieder, von den toten auferstanden. GPS wieder voll da, nur fuhr ich ab und zu neben der Straße her. Also lt. Navi Landkarte.
Wieder zu Hause, waren die Teile da, und das erste was ich ausprobieren wollte, die neue GPS Sonde. Vielleicht war da eine Verbesserung zu erwarten. Die Antwort: zunächst ja.
Da ich dann die alte Sonde nochmal angestöpselt hatte, und nochmal auf die Bahn ging, zu meinem entsetzen: Kein GPS Signal mehr. Also die neue ran, und auch kein GPS signal.
Noch mal die alte reingesteckt, und an den Kabeln gewacktelt, die da so ans Videomodul gehen, und natürlich auch der Weiße breite Stecker, in den 5 Kabel rein, aber nur 3 weiter gehen, und nochmal auf die Bahn.
Was soll ich sagen, alles Bestens, und es dauert nur wenige Sekunden nach der Aktivierung des Navis, dis das GPS Symbol erscheint, und auch die richtige Position erkannt wird.
Nun die Frage:
Hat das schon mal jemand gehabt, die Sonde getauscht, und alles mögliche versucht, und am Ende wars "nur" irgend ein Wackler?
Oder wars am Ende die Androhung, dass das alte dem neuen Navi weiche muss?

lg Tom