|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  28.02.2010, 13:06 | #1 |  
	| Erfahrenes (Mit)Glied 
				 
				Registriert seit: 20.11.2003 
				
Ort: Hamm 
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
				
				
				
				
				      | 
				 Sicherheitssystem ausgefallen trotz Reset Fehler immer noch da! 
 Hallo Forum,nachdem bei mir die Meldung Batterie nachladen und kurze Zeit später Sicherheitssystem ausgefallen kam , habe ich die Batterie nachgeladen und einen Batteriereset gemacht , also Plus und Minus Pol mit einen Kabel für etwa 5Minuten zusammen verbunden,doch der Fehler ist immer noch da , habe ich den Reset nicht Korrekt ausgeführt , oder muß ich den Fehler löschen lassen?
 Gruß
 Arrif70
 
				__________________Für immer die 7!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.02.2010, 13:19 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.10.2007 
				
Ort: München 
Fahrzeug: 745i
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von arrif70  also Plus und Minus Pol mit einen Kabel für etwa 5Minuten zusammen verbunden,doch der Fehler ist immer noch da |  Ich glaube nicht, dass man damit heutzutage noch einen Fehlerspeicher löschen kann. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.02.2010, 13:21 | #3 |  
	| Erfahrenes (Mit)Glied 
				 
				Registriert seit: 20.11.2003 
				
Ort: Hamm 
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Andi , also meinst du Fehlerspeicher löschen lassen, dann werde ich das morgen tun!Gruß
 Arrif70
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.02.2010, 13:24 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.10.2007 
				
Ort: München 
Fahrzeug: 745i
				
				
				
				
				      | 
 Würde ich so machen.Bei mir war damals tatsächlich ein Sensor defekt, d.h. der Fehler kam nach dem Löschen bald wieder.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.02.2010, 13:28 | #5 |  
	| Erfahrenes (Mit)Glied 
				 
				Registriert seit: 20.11.2003 
				
Ort: Hamm 
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
				
				
				
				
				      | 
 was war das für ein Sensor?Hast es selber gemacht?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.02.2010, 13:31 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.10.2007 
				
Ort: München 
Fahrzeug: 745i
				
				
				
				
				      | 
 Satellit B-Säule links, stand aber auch so schon im Fehlerspeicher. Habs von Ray_Muc hier in München machen lassen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.02.2010, 19:52 | #7 |  
	| BMW König 
				 
				Registriert seit: 16.07.2004 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: Bmw 745 i E65, EZ:01.11.02 - BJ. 25.06.02
				
				
				
				
				      | 
 Genau diese Meldung habe ich auch, aber dazu kam noch die Leuchte Motor!Lass es bald auslesen...
 
				__________________Net Gucken, sondern selbst schaffen..
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.02.2010, 22:42 | #8 |  
	| Erfahrenes (Mit)Glied 
				 
				Registriert seit: 20.11.2003 
				
Ort: Hamm 
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
				
				
				
				
				      | 
 Willkommen im Club |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.02.2010, 23:59 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.07.2009 
				
Ort: Hohenbrunn 
Fahrzeug: diverses
				
				
				
				
				      | 
 wenn es n def. sat is,.... muss danach geflashed werden... FS löschen sowieso.... der "powerreset" hat hier keinerlei abhilfe...
 sollte sein sat im FS stehn ... z.b satelit B-säule links .... wäre es ratsam auch die türstecker zu prüfen ... saufen gern mal ab... und dann die stecker und auch der sat
 
 gruß
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.03.2010, 11:11 | #10 |  
	| Erfahrenes (Mit)Glied 
				 
				Registriert seit: 20.11.2003 
				
Ort: Hamm 
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
				
				
				
				
				      | 
 Glück gehabt Mädels, 
gerade war ich beim   Fehler auslesen , Speicher gelöscht  , keine Fehler mehr , 
nach meinung des Meisters ist der E65 sehr empfindlich , man sollte auch bei neuer Batterie keine Verbraucher beim ausgeschaltetem Motor anlassen , der Dicke mag es einfach nicht!! 
aufwand:5Euro in die Kaffeekasse   
wenn das keine gute Woche wird    
Gruß 
Arrif70 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |