Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.04.2015, 17:51   #1
Mcar
Mitglied
 
Benutzerbild von Mcar
 
Registriert seit: 21.10.2012
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E32-730iA 07.91
Standard E32 springt nicht mehr an (730iA M30)

Hallo Zusammen,

mein E32 730iA M30 ist Freitag morgen einfach nicht mehr angesprungen, vielleicht hat jemand einen Rat.
Er orgelt, springt aber nicht an. Was er in letzter Zeit hatte war dass wenn er in den Schubbetrieb ging, die Drehzahl schwankte bzw. der Wagen leicht ruckelte/schaukelte (Verbrauchsanzeige geht im Schub aber auf Null bei V > 80kmh). Der Leerlauf ist sägend. Warm und im Leerlauf hat er sich manchmal arg geschüttelt und ist auch schon ausgegangen, aber nur wenn es geregnet hat, komischerweise. Daher habe ich einen Leerlaufreger (gebraucht) gekauft, der kam aber erst einen Tag nach dem Totalausfall an.

Neu sind:

Temperaturgeber DME
OT Geber

Geprüft habe ich:

Sprit kommt - Kerzen waren Nass als ich sie herausgenommen habe
Funke kommt - Zündfunken kommen alle 6
DME Relais - Keine äußeren Beschädigungen sichtbar
Sicherungen - Alle okay

Bei ausgebauten Kerzen und gezogener Benzinpumpensicherung habe ich den Anlassen laufen lassen, um die Brennräume zu "lüften", da die Kerzen ja Nass waren. Am nächsten Tag habe ich alles wieder zusammengebaut - und er sprang an (weil trocken!?). 3h später sprang er auch an, 18h später sprang er an (schon unwilliger), 24h später nicht mehr.

Meine Interpretation dessen ist, dass vielleicht die Einspritzdüsen inkontinent sind? Da er ja schleichend immer schlechter anspringt, weil vielleicht über die Zeit Benzin in den Brennraum tröpfelt? Und irgendwann ist es dann zu fett/feucht im Brennraum?

Ich habe jetzt einen anderen Leerlaufsteller mal eingebaut, sowie den Unterdruckschlauch der Benzindruckreglers erneuert, war sehr porös. Ich könnte die Kerzen wieder ausbauen, alles trocken lassen und wieder schauen ob er anspringt. Aber kann es daran gelegen haben, oder ist die Einspritzdüsentheorie realistisch? Wenn wegen dem porösen Schlauch der Kraftstoffdruck im Leerlauf zu hoch ist (da kein Unterdruck aufgebaut wird), kann das auch ein Grund sein dass er nicht anspringt?

Bin für jeden Hinweis dankbar. Danke.

Gruß
Christian
Mcar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: M30 1988 springt nicht mehr an 1965 Pontiac BMW 7er, Modell E32 14 18.06.2014 14:36
Gas-Antrieb: 730i V8, E32 springt nach 1 Jahr Pause nicht mehr an! Fred1966 BMW 7er, Modell E32 5 27.09.2010 21:05
E32 3.0 M30 Springt nicht mehr an Micha730 BMW 7er, Modell E32 101 31.12.2009 02:13
730iA springt nicht mehr an MichaNI BMW 7er, Modell E32 87 21.05.2009 11:52
Motorraum: Bitte helft mir...M30 springt nicht mehr an..Benzinpumpe läuft... budweiser1711 BMW 7er, Modell E32 86 25.10.2007 23:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group