Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.06.2017, 11:45   #1
KGB44
Ph!l
 
Registriert seit: 08.03.2009
Ort: Jüchen
Fahrzeug: B5Biturbo G30, B5S E60, B10 V8 E39, B3C E46
Standard ALPINA B11 3.5 - Kaufberatung

Liebe E32-Fahrer,

als BMW-und-ALPINA-Interessierter Mensch ist mir ein E32 B11 3,5 bei mobile.de aufgefallen, welcher mit seiner geringen Laufleistung und seinem Zustand wohl auffällig ist. Das Mobil steht im Osten von Deutschland und ist mit 19999€ natürlich entsprechend teuer.

Bisher habe ich lediglich ALPINA-Fahrzeuge der neueren Baureihe (E60, E46, E36), jedoch noch keinen E32. Technische Erfahrung und Schrauberaffinität sind vorhanden, ebenso der Wille ein altes Auto mit 4-Gang-Automatik zu fahren, welche jede sportliche Note unterdrückt. Schaltgetriebe + Siebener kommt für mich nicht in Frage. Ursprünglich wollte ich einen E38 ALPINA, finde jedoch schlicht nichts, vor allem da ein V12 kein "muss" ist und ein Siebener gleitend fahren sollte.

Wie ist die Standfestigkeit der Maschine zu bewerten, ich habe erfahren, dass der M30 Block grundsätzlich massiv stabil ist, solange die Ventile sauber eingestellt sind und er nicht kalt getreten wird. Das ein paar Neuerungen getätigt werden müssen, wie z.B. ein paar Unterdruckschläuche, ein Kühler, die WaPu und ggf. mal Zündkerzen/Kabel - Keine Frage!

Das 4HP22 Automatikgetriebe ist ja noch ein richtig altes Stück Technik und fast schon Historisch, der M30 wurde aber nie mit dem 5HP18 kombiniert. Wie ist die Standfestigkeit zu bewerten, wenn alle 60.000 km ein Ölwechsel vollzogen wird? Die WÜK überbrückt nur im 4. Gang bei ca. 80 km/h oder?

Wie sieht es am restlichen E32 aus? Angeblich funktioniert alles an dem Auto inkl. der Klimaanlage. Worauf muss ich im speziellen achten, wie sieht es mit typischen Roststellen aus? Der B11 ist wohl nur einmal am Schweller vorne ausgebessert worden, jedoch nur Einseitig, ansonsten soll er absolut Rostfrei sein.

Viele Grüße und Danke!
__________________
"Wer im Sommer an den Winter denkt, der wohl einen XI lenkt..."
KGB44 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Alpina B11 3,5 Asrael eBay, mobile und Co 35 13.11.2013 17:46
Alpina B11 E32 und Alpina B12 5.7 E38 - in der Schweiz JPM eBay, mobile und Co 13 29.09.2011 01:27
Alpina B11 Baumerous eBay, mobile und Co 3 12.05.2008 23:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group