|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  13.11.2022, 11:19 | #1 |  
	| 7er Laie 
				 
				Registriert seit: 03.11.2005 
				
Ort: Ennepetal 
Fahrzeug: BMW 730d, E65 VFL, Mini FL
				
				
				
				
				      | 
				 Windschutzscheibe 
 Hallo zusammen,
 hab bei Carglas einen Termin gemacht um die Winschutzscheibe wechseln zu lassen. Jemand schon Erfahrungen gemacht ?
 
 LG
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.11.2022, 12:20 | #2 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Die Frage ist schon gut nachdem Du einen Termin gemacht hast.
 Ich habe gute wie schlechte Erfahrungen mit denen gemacht. Eigentlich machen die den ganzen Tag nix anderes, würde aber auf eine originale Scheibe bestehen (wenn es Deine TK mitmacht).
 
				__________________Viele Grüße
 
 Sebastian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.11.2022, 12:47 | #3 |  
	| 7er Laie 
				 
				Registriert seit: 03.11.2005 
				
Ort: Ennepetal 
Fahrzeug: BMW 730d, E65 VFL, Mini FL
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,
 ein Bekannter von mir ist auch dort gewesen und hat wirklich gute Erfahrungen gemacht. Haben sauber und präzise gearbeitet. Denke die können mittlerweile auch nicht mehr rumpfuschen. Naja, werde es dort machen lassen und dann berichten.
 
 LG
 Martin
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.11.2022, 12:54 | #4 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Jeder kann jederzeit pfuschen. Gerade, wenn Du nach Erfahrungen einer Kette fragst, ist das Ergebnis eher nichtssagend. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.11.2022, 12:56 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.12.2014 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-750il Highline (12.91)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Bastl  Die Frage ist schon gut nachdem Du einen Termin gemacht hast.
 Ich habe gute wie schlechte Erfahrungen mit denen gemacht. Eigentlich machen die den ganzen Tag nix anderes, würde aber auf eine originale Scheibe bestehen (wenn es Deine TK mitmacht).
 |  Womit unterscheidet sich denn eine originale Scheibe von einer nicht originalen? 
Glaubst du wirklich, daß BMW eigen Scheiben herstellt? 
Der einzigen Unterschied besteht darin, daß die "originale" einen BMW-Stempel hat.Qualitativ ist da aber kein Unterschied, da die Produktion am selben "Band" läuft. 
Wenn du breit bist, für den BMW-Stempel den dreifachen Preis zu bezahlen , dann bitte. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.11.2022, 13:43 | #6 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Ich müsste da gar nix für bezahlen- weiß aber aus leidlicher Erfahrung, dass z.B. beim E38 nur mit der originalen Scheibe keine Windgeräusche entstehen. 
Und die Erfahrung habe nicht nur ich hier im Forum gemacht.
 
Carglass hat damals zweimal eine Zubehörscheibe verbaut und dann von sich aus gesagt „wir nehmen nun eine originale Scheibe“ - und schon war es ruhig beim fahren.
 
Sehr wohl bestehen Unterschiede in der QS - das Thema wird regelmäßig in diversen Foren behandelt.
 
Beispiel Bremsbeläge: Original BMW von Jurid - packst die Aftermarket-Jurid drauf, hast schön rubbeln. 
 
Querlenker kauf ich z.B. auch von Lemförder, sind oft die BMW-Symbole weggeschliffen. Die waren also dafür auch gedacht   . |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.11.2022, 14:13 | #7 |  
	| 7er Laie 
				 
				Registriert seit: 03.11.2005 
				
Ort: Ennepetal 
Fahrzeug: BMW 730d, E65 VFL, Mini FL
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,
 ich wollte hier eigentlich keine Streitgespräche verursachen. Welches aber leider des öfteren hier passiert. Muss und sollte nicht sein. Jeder hat seine Meinung und die sollte auch akzeptiert werden. Punkt. Ein Querlenker geht auch nie kaputt sondern die Lager. Und die kann man erneuern.Hat aber mit der Windschutzscheibe wenig zu tun.
 Ich werde meine Erfahrung mit Carglas weitergeben und meine Diskussion beenden.
 
 LG
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.11.2022, 14:55 | #8 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Hab keinen Streit gelesen? 
Und mit dem Querlenker war nur ein Beispiel - wo Du aber nicht so passend geantwortet hast, denn die Traggelenke und die meisten Gummilager gibt es gar nicht einzeln   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.11.2022, 16:27 | #9 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2006 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von JFV12  Womit unterscheidet sich denn eine originale Scheibe von einer nicht originalen?Glaubst du wirklich, daß BMW eigen Scheiben herstellt?
 Der einzigen Unterschied besteht darin, daß die "originale" einen BMW-Stempel hat.Qualitativ ist da aber kein Unterschied, da die Produktion am selben "Band" läuft.
 Wenn du breit bist, für den BMW-Stempel den dreifachen Preis zu bezahlen , dann bitte.
 |  Falsch. 
 
BMW Scheiben sind qualitativ tatsächlich besser.  
Die Qualität spiegelt sich in der Optik (beim Durchschauen) wieder, da zeigen die Nicht BMW Scheiben oft Schwächen. 
 
Habe es gerade wieder selbst erlebt - die originale BMW war optisch perfekt, die Saint Gobain (gute Aftermarket und vermutlich sogar originaler Lieferant, müsste ich nachschauen) zeigt leichte Schwächen (vor allem im 45 Grad Winkel). 
 
Und genau das habe ich schon mehrfach erlebt. 
 
Theoretisch könnte man auch bei der Folie sparen - aber ich muss gestehen dass da die Sekurit subjektiv nicht schlecht ist (was die IR Reflexion angeht, ich habe ne Klimakomfort Scheibe). 
 
Markus
				__________________Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
 Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.11.2022, 21:29 | #10 |  
	| 5972cm³ Klimawandler Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.09.2006 
				
Ort: Korntal-Münchingen 
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
				
				
				
				
				      | 
 Genau das ist der Punkt. Es wurde hier schon oft von optischen Verzerrungen, gerade in den Bereichen, wo die Scheibe etwas mehr gebogen ist... und dann wurde auch berichtet, dass die Scheibe auch waagerechte Verzerrungen aufweist.
 Die Scheibe mögen auf demselben Band hergestellt worden sein, aber die Qualitätskontrolle ist halt auch so eine Sache... und ja, ich bin bereit Mehrpreis bei BMW zu bezahlen, habe ich schon mehrmals gemacht.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |