|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  29.09.2010, 14:46 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.08.2010 
				
Ort: Braunschweig 
Fahrzeug: E38-740i ( 10/94)
				
				
				
				
				      | 
				 Thermostat überbrücken !? 
 Hey ,
 Könnt ihr mir sagen wie ich das Thermostat überbrücke ?
 muss ich es einfach nur rausnehmen oder muss ich da event. Wasser schläuche verbinden etc. ?
 
 
 
 
 Vielen Dank
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.09.2010, 14:53 | #2 |  
	| † 2023 
				 
				Registriert seit: 20.10.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32, Velociped NL
				
				
				
				
				      | 
 Hä?
 Thermostat überbrücken ???
 
 Dazu müsstest Du ihn ausbauen. Aber ohne kommt Dein Motor nicht
 mehr auf Betriebstemperatur.
 Und wenn Du das Ganze schon offen hast, kannst Du auch gleich einen
 neuen einbauen. Kostet ja fast nichts...
 
 Gruß
 Knuffel
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.09.2010, 15:00 | #3 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.08.2010 
				
Ort: Braunschweig 
Fahrzeug: E38-740i ( 10/94)
				
				
				
				
				      | 
 naja fürn e38 is man mit 80 € dabei also brauch ihn nur raus nehmen ?Ja das ist natürlich keine Lösung auf Dauer nur zur Not erstmal
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.09.2010, 15:02 | #4 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 80 Euro kostet der niemals - 
				__________________Viele Grüße
 
 Sebastian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.09.2010, 15:32 | #5 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.08.2010 
				
Ort: Braunschweig 
Fahrzeug: E38-740i ( 10/94)
				
				
				
				
				      | 
 Vllt. nochmal ne beschreibung zum ausbau der sitzt glaube ich in dem Gehäuse drin wo die zwei Wasserschläuche drauf zu gehn ist das Richtig ? und was brauch ich da für Werkzeug |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.09.2010, 15:36 | #6 |  
	| Niederrheiner 4 Life 
				 
				Registriert seit: 07.09.2010 
				
Ort: Geldern 
Fahrzeug: Skoda Superb 3V5 2.0 TDI 190 PS
				
				
				
				
				      | 
 Zwei gesunde Augen, um zu sehen, was für Werkzeug du brauchst. 
				 Geändert von knuffel (29.09.2010 um 15:45 Uhr).
					
					
						Grund: Überflüssiges VOLL-Zitat entfernt
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.09.2010, 15:39 | #7 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.08.2010 
				
Ort: Braunschweig 
Fahrzeug: E38-740i ( 10/94)
				
				
				
				
				      | 
 Das ist ne Aussage :-)
 Aber wollte nur mal fragen weil ich nen kollegen anrufen der bringt dann Werkzeug mit hab keins was man fürs Auto benutzen könnte :-) muss ich sonnst noch was beachten ?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.09.2010, 15:45 | #8 |  
	| † 2023 
				 
				Registriert seit: 20.10.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32, Velociped NL
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Lipki1990   muss ich sonnst noch was beachten ? |  Ja...
  
Daß das Unsinn ist, was Du vorhast....   
Gruß 
Knuffel |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.09.2010, 15:49 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.05.2008 
				
Ort: Traiskirchen 
Fahrzeug: E38-730d Bj 10/2000
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von knuffel  Ja... 
Daß das Unsinn ist, was Du vorhast....   
Gruß 
Knuffel |  Zustimmung |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.09.2010, 15:49 | #10 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.08.2010 
				
Ort: Braunschweig 
Fahrzeug: E38-740i ( 10/94)
				
				
				
				
				      | 
 Ja es geht darum ich habe einen neuen Ausgleichsbehälter eingebaut Nach dem einbau wollte ich das System entlüften aber das Wasser kocht einfach immer wieder über und nur der Vordere Schlauch wird Heiß ich vermute das sich das Thermostat nicht öffnet. und das möchte ich jetzt heraus finden    den als ich ihn gestern mal kurz starten wollte ist der motor abgesoffen und mir das Herz in die Hose :-) |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |