


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
16.11.2012, 13:02
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
|
"Motorplatzer" Abschied nehmen?
Hallo liebes Forum,
gestern Abend auf dem Heimweg ist es passiert, der Motor ging einfach aus.
Diagnose der Werkstatt "Keine Kompression mehr .. dreht frei". Mehr Informationen habe ich leider nicht erhalten.
Das Fahrzeug steht in Bayern und wird mir morgen nach Leipzig gebracht, wo sich meine Werkstatt anschaut ob überhaupt noch was zu retten ist.
Ich pendelte mit dem Fahrzeug regelmässig zw Leipzig und Neunburg vorm Wald
Hatte ihn 2006 mit 135000km gekauft und bin nun bei 330000km
Wie es weiter gehen wird weis ich nicht, ob wir ihn retten oder ich einen E38 oder E65 kaufe. Letztlich ist auch alles eine Kostenfrage und ich bin nicht gerade gut betucht.
ich bin für heute erstmal fertig mit den Nerven
Gruss Tino
|
|
|
16.11.2012, 13:16
|
#2
|
|
Nicht mehr so aktiv hier!
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
|
Hallo erstmal,
für kleines Geld so um die 600€ gibt es doch ATMs in der Bucht.
Da sind sogar M30 B35 bei....
Motor vom Getriebe ab und nach oben raus-nehmen, paar Kabel und Schläuche
neues Öl, Filter, Wasser, Frostschutz sowie 8 Stunden Arbeit.
Grüße Holger
|
|
|
16.11.2012, 13:16
|
#3
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Keine Hektik, Du hast doch den Wagen immer gut gewartet, warum also wechseln und bei einem anderen neu Anfangen mit den ueblichen Reparaturen.
Ein M30B35 Motor gebraucht ist sicherlich nicht so teuer und wird wohl die billigste und schnellste Loesung sein.
Viel Glueck
|
|
|
16.11.2012, 13:30
|
#4
|
|
auffällig unauffällig
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
|
...ich sehe es wie meine Vorredner. Wenn du mit deinem E32 sonst zufrieden warst, lass den Motor tauschen. Ein gebrauchter M30 ist verhältnissmäßig günstig zu bekommen.
greetz
der art
|
|
|
16.11.2012, 13:32
|
#5
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 25.04.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750i E32, 525i 24V touring Executive E34, 518i Executive e34, 315 E21, Yamaha XJR 1300
|
erhalt dir den Wagen ...
denn es ist glücklicherweise so, das es eine Teileschwämme für die e32 gibt....
mein Brummer durfte vor ca 20 Jahren eine Freundin von mir fahren
(ganz dumme Entscheidung gewesen) da ..:
sie mir mein Getrieben zerpflückt hatte... wie auch immer.. damals kostete ein gebrauchtes Getriebe unwesendlich weniger als ein neues.. an Reparatur nicht zu denken... habe zum glück mit gaaaaaaanz viel Vitamin B über einen Bekannten aus München ein Getriebe bekommen aus einem Unfaller... was aber auch richtig gekostet hatte... heute jibbet Getriebe ab 300 im guten Zustand...
also hab Mut .... neues Herz rein und weiter Spass haben mit der warscheinlich schönsten 7er Serie die je gebaut wurde  
|
|
|
16.11.2012, 13:38
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
|
Danke das ihr mir soviel Mut zusprecht ... im Laufe der Woche werde ich mehr wissen was wirklich passiert ist ... das ganze geschah für mich sehr lautlos.... es gab nur ein kurzen ruck.. .. kein stottern rassel oder sonstwas ...
bei den Reparaturen war ich wirklich immer hinterher ,ok ausser bei meinem elektrichen Sitz :(
aber alles was der TÜV bemängeln könnte war immer IO ..
selbst eine neue ZKD hatte ich ja vor 2 Jahren  verbauen lassen
|
|
|
16.11.2012, 13:46
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.05.2012
Ort: Zuhause
Fahrzeug: E30 M3 Cecotto, E92 M3, 2002turbo, 735i
|
hallo,
wenn das auto sonst in ordnung ist, warum weggeben
ein gebrauchter motor, wie von einigen schon geschrieben, kostet nicht die welt
ist sicher sogar billiger als jede vernünftige reparatur am alten motor
vg
|
|
|
16.11.2012, 13:48
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.10.2012
Ort: Wesseling
Fahrzeug: E38-740i (04.94) LPG Prins VSI, E39-528i Touring LPG Prins VSI
|
Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Such Dir einen AT Motor und weiter gehts.
Ich Trauere ,einem e32 immer noch schwer hinterher, der e38 tröstet mich zwar etwas, hat aber einfach nicht den Karakter des e32.
__________________
Aktuell Ersatzteile für E32, E38 und E39 zu verkaufen.
Eine Ersatzteilliste gibt es hier oder auf Anfrage.
|
|
|
16.11.2012, 13:50
|
#9
|
|
BMW E-30 Cabrio Liebhaber
Registriert seit: 30.11.2005
Ort: Sehnde
Fahrzeug: BMW 740i V8 E38 LPG Bj.06/1999 PD 05/99,Seit 1994 E30 325 i Cabrio (2,7L Umbau 1996)
|
Und ein 3,5L M30 erweist sich jetzt als günstigste Tuning Maßnahme.
Hab jetzt zwar auch einen E38 ,aber an die Qualität,Optik und Zuverlässigkeit ist auf jedenfall der E32 besser. 
|
|
|
16.11.2012, 14:29
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
|
ich muss halt schnell einer vernünftige Lösung finden.... durch meine Montage bin ich aufs Auto angewiesen .. kann mich zwar zur zeit mit den Kollegen mitfahren .. aberdas ist ja keine Dauerlösung
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|