Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.01.2004, 20:19   #1
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard Serviceintervalle vor/nach Facelift - wieso unterschiedlich?

Was hat BMW eigentlich an den 7ern nach 9/98 geändert, dass die Serviceintervalle plötzlich 10-15 Tkm länger (!) sind? Nur die Software? Oder gibts da auch technische Gründe? Kann man sein eigenes Auto vielleicht entsprechend umrüsten?

Gruss
Franz

[Bearbeitet am 12.1.2004 um 20:36 von Franz3250]
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2004, 12:08   #2
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Keiner eine Idee?
Vorschläge, Hinweise?

Gruss
Franz
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2004, 12:31   #3
PCP
Bobbycarfahrer
 
Benutzerbild von PCP
 
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 744i E38
Standard

Ist mir auch schon aufgefallen. Ein bekannter hatte einen 2000er 728i neu gekauft. Check-Control hat erst nach über 30.000Km (Langstrecke) Oilservice angezeigt.

Da war ich richtig neidisch
__________________
Quod licet Iovi, non licet bovi
PCP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2004, 10:51   #4
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Geht mit genauso.
Scheinbar weiss niemand etwas Genaueres?

Gruss
Franz
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2004, 11:36   #5
Charlie
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.07.2002
Ort:
Fahrzeug: 728iA
Standard

Hi all,

Ab Facelift ist Vollsyntetisch Longlife-Öl Pflicht, zumindest bei den Benziner. Sieht so als, daß alle andere Versschleißteile wie Bremsen, Zundkerzen, Filtern usw. auch ab Facelift soweit entwickelt wurden , daß die Ölwechsel- und Wartungsintervallen vom Lebensdauer des Öls gesteuert werden kann. Und wie ich fast jede Woche wieder hier schreibe, zumindest beim 728i heißt das ein Ölwechsel jeder 2500 Litern verbrauchte Spritt.

Nur die Bremsflüssigkeit hat seine eigene Zyklus und müß mindestens jeder 24 Monaten gewechselt werden. Dafür gibt's ein separates Lichtschen.

Grüße,
Charlie
Charlie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2004, 12:47   #6
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Vollsynthetic-Öl bekommt meiner beim Ölwechsel auch. Die anderen von Dir genannten Punkte sollten ja nun im Laufe der Wartung auch bei den Vorfacelitmodellen angekommen sein. Denn, dass es z.B. verschiedene Bremsbeläge für die Modelle vor und nach Facelift gibt, glaube ich eigentlich nicht.
Bliebe dann noch die Software, welche auf den Nachfaceliftstand zu bringen wäre. Dann stünde den längeren Serviceintervallen eigentlich nichts mehr im Wege. Oder bin ich da auf dem Holzweg?
Betreffend Deiner 2500-Liter-Aussage: Wenn das so stimmt, müsste ein 740i mit einem Verbrauch von durchschnittlich 13,5 Litern/100 km auch nach dem Facelift noch alle 18.500 km zum Service. Oder gelten die 2500 Liter nur für den 728i???

Gruss
Franz

[Bearbeitet am 14.1.2004 um 12:48 von Franz3250]
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2004, 14:15   #7
Charlie
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.07.2002
Ort:
Fahrzeug: 728iA
Standard

@Franz,

scheint sogar 650 L pro grünes Lichtschen beim neuen 740 zu sein. Kannst Du alles hier lesen.......

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.7er-forum.com/forum/viewthread.php?tid=22643

Grüße,
Charlie
Charlie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2004, 14:23   #8
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Schön. Also 650 Liter je Lampe.
Aber wovon genau hängt das ab? Was wurde geändert? Ist der Motor überarbeitet worden?

Gruss
Franz
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2004, 14:40   #9
Charlie
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.07.2002
Ort:
Fahrzeug: 728iA
Standard

Soweit wie ich weiß, war der Hauptunderschied die Einführung von Vanos. Such Mal unter "Vanos".
Grüße,
Charlie
Charlie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2004, 16:32   #10
Paco
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Paco
 
Registriert seit: 11.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 728iA - E38 R6 M52 Bj.02/98 0005-564
Standard

Ich meine, daß der 728 nach Facelift Doppelvanos hat und der davor "nur" einfach.

Was das so für Auswirkungen auf die Serviceintervalle hat, Wahnsinn.
__________________
Es gibt nur eine alternative zu einem 7er, ein 7er...

Gruß Paco
Paco ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group