|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  17.04.2013, 14:55 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.07.2005 
				
Ort: Paris 
Fahrzeug: 728i 05.01
				
				
				
				
				      | 
				 Wie wird das Hochtönergitter and die Türpappe befestigt? 
 Hallo Leuz 
Also alles steht im Titel. Wie wird das Gitter (jetzt ein soll ich ja ersetzen   ) hier unten an der Türpappe befestigt:
   
Schrauben ? Geklebt ? usw.
 
Danke sehr im voraus
 
Gruss
				__________________ 
				Gruß
     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.04.2013, 14:57 | #2 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Das Gitter einzeln kannst Du normal nicht entnehmen (ist gerne mal eingedrückt) - das ist der ganze Töner.
 Und der wird mit so ganz ekelhaften Pressringen an der Türpappe befestigt - die bekommst Du mit einer entsprechenden 8er-Nuss draufgedrückt, aber nur sehr schwer wieder ab.
 
 Meist brechen auch die Haltestifte beim montieren...
 
				__________________Viele Grüße
 
 Sebastian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.04.2013, 15:30 | #3 |  
	| V8 Süchtling 
				 
				Registriert seit: 08.08.2006 
				
Ort: Bielefeld 
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
				
				
				
				
				      | 
 Bei den Pressringen hilft übrigens ein kleiner Elektronikseitenschneider. Damit kriegt man die prima aufgeschnitten und dann auch runter ohne die Pins an den Gittern abzubrechen.
 Gruß
 Stefan
 
				__________________ 
				Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped  
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.04.2013, 17:16 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.07.2005 
				
Ort: Paris 
Fahrzeug: 728i 05.01
				
				
				
				
				      | 
 @ Stefan & Lex 
Ha ha. Danke. Also nicht gerade machbar. Anscheinend ist BMW-Qualität nochmal dran, uh ?    
Eher dann die ganze Türpappe ersetzen  ?
 
MfG |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.04.2013, 17:30 | #5 |  
	| V8 Süchtling 
				 
				Registriert seit: 08.08.2006 
				
Ort: Bielefeld 
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
				
				
				
				
				      | 
 Na wenn du das ganze Gitter tauscht, wird das nicht das Problem sein. Holst dir bei BMW neue Pressringe. Rauf gehen die ja ganz gut. Nur runter ist ein Problem. Aber wenn du das Gitter austauscht, wirds ja nicht so schlimm sein wenn an dem alten die Pins abbrechen.
 Gruß
 Stefan
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.04.2013, 18:20 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.07.2005 
				
Ort: Paris 
Fahrzeug: 728i 05.01
				
				
				
				
				      | 
 @ Stefan
 aöhm es ist mir noch etwas unklar was du sagst.
 
 Meinst du, das Gitter allein zu ersetzen ist schwierig ? wobei das gesamte Ding (Gitter mit Töner) geht schon viel einfacher (neue Pressringe kaufen und fertig) ?
 
 MfG
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.04.2013, 18:30 | #7 |  
	| V8 Süchtling 
				 
				Registriert seit: 08.08.2006 
				
Ort: Bielefeld 
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
				
				
				
				
				      | 
 Die Lautsprecher ansich sind soweit ich mich erinner in das Gitter eingeklebt. Die müssten sich auch tauschen lassen ohne das Gitter zu wechseln.Wenn du das ganze Gitter ersetzen willst, wäre es ja nicht schlimm wenn das alte beim ausbau kaputt geht, weil es kommt ja ein neues rein.
 
 Gruß
 Stefan
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.04.2013, 21:08 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.07.2005 
				
Ort: Paris 
Fahrzeug: 728i 05.01
				
				
				
				
				      | 
 Ach so - viel klarer - danke
 Und wenn ich das neue Gitter in die Ringen einpresse, geht das vermutlich ohne Probleme ?
 
 MfG
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.04.2013, 21:12 | #9 |  
	| V8 Süchtling 
				 
				Registriert seit: 08.08.2006 
				
Ort: Bielefeld 
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
				
				
				
				
				      | 
 Ja wie Lexmaul schon sagte, ne 8er Nuss und dann rauf damit.
 Gruß
 Stefan
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.04.2013, 10:07 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.07.2005 
				
Ort: Paris 
Fahrzeug: 728i 05.01
				
				
				
				
				      | 
 Also gut - war noch bisher alles hebraisch für mich, da ich nie eine Türpappe ausgebaut habe und deshalb die Lage dahinter mir etwas rätselhaft erschien  - 
 Danke für die Ausklärungen
 
 Gruss
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |