|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  06.05.2006, 20:59 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.05.2006 
				
Ort: Stein 
Fahrzeug: E32-730i (09.1988)
				
				
				
				
				      | 
				 Cockpit spinnt 
 Hallo zusammen,
 mal ne Frage an alle E32-Schrauber:
 Welche Ursache kann Eurer Meinung nach folgende Fehleranhäufung innerhalb der Cockpitelektronik meines E32 730i Automatik BJ 88 haben?
 
 1. Tacho, Beleuchtung und Displayanzeigen und das LED der Tankanzeige für "Tank ist leer" funktionieren problemlos
 2. Tankanzeige steht mal auf 20 Liter (egal was an Sprit drinn ist) und mal geht sie gar nicht.
 3. Drehzahlmesser geht nur manchmal
 4. Komisch ist, dass auch der Kickdown manchmal nicht funktioniert (und dies sollte eigentlich der selbe Fehler sein, denn auch dies tritt erst auf, seit die Cockpitfehler da sind)
 
 Eigentlich vermute ich die schweine teure Hauptplatine der Cockbitelektronik ist in Rente gegangen...(hier wäre ne Teilenummer klasse), nur was bitte sollte dies mit dem Kickdown zu tun haben????....Naja, vielleicht hat einer von Euch eine bessere Idee.
 
 Danke schonmal vorab :-))
 
 Jürgen
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.05.2006, 22:18 | #2 |  
	| † August 2007 
				 
				Registriert seit: 09.02.2003 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
				
				
				
				
				      | 
 Hi welcheinlebenDu hat wahrscheinlich nicht nur einen Fehler. Es kann bei deinem Bj. ein Massefehler sein. Unterhalb dem Kombi sind eineige Masseschrauben, zieh die mal nach, und schu ob die Oxidiert sind, dadurch bekommen einige Instrumente keine richtige Masse. Du hast Automatik??, dann schreib es hinter 730iA  zb. Tempomat kann ausfallen durch den Getriebeschalter unterm Hebel, oder der Bremspedal-Schalter ist nicht richtig Justiert. Das der  Kickdownschalter nicht geht,kann auch an der Masse (Minus) liegen.
 Also als erstes die ganzen Masseschrauben kontrolieren, sind einige da unten, manche sieht man erst, wenn man die vielen Kabel auf die Seite rückt.
 
 Gruß Reinhard
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |