|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  27.05.2006, 14:53 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.10.2002 
				
Ort: Putzbrunn 
Fahrzeug: BMW 730i (E32)
				
				
				
				
				      | 
				 Bremsen, aber welche 
 Hallo Leute,
 ich muss hinten die Bremsscheiben erneuern. Mein Händler hätte ATE-Bremsscheiben für 125 Euro brutto da.
 Bei mir ist hinten alles Serie.
 
 Nun ein paar Fragen.
 - kann man Scheiben mit Löchern einbauen und was kosten diese so.
 - Was denkt ihr über die Angebote von Ebay (90 incl. 2 klötze)
 - Was ist der Unterschied zw. Belägen und Klötzen
 
 gruss
 und danke
 Thomas
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.05.2006, 16:50 | #2 |  
	| † August 2007 
				 
				Registriert seit: 09.02.2003 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
				
				
				
				
				      | 
 Hi Thomasp 
Lies dir das mal durch:   http://www.7-forum.com/forum/showthr...light=antworte 
Der Unterschied zwischen Belägen und Klötzen ist: für die Scheiben Bremse brauchst du Klötze, da aber auch die Handbremse innerhalb der Scheibe ist, brauchst du die Handbremsbeläge! verstanden!!!! Und erneuere gleich alles!
  
Gruß Reinhard |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.05.2006, 19:54 | #3 |  
	| OUT OF ORDER 
				 
				Registriert seit: 16.07.2004 
				
Ort:  
Fahrzeug: 
				
				
				
				
				      | 
 Von den bremsenteilen wo nur  vom "markenhersteller"  dransteht würd ich , bei ebay,tunlichst die finger  lassen, oder wird der bremsanker mitgeliefert    
wenn es  marken sind warum schreibt er sie nicht hin?
 
natürlich is "ShingWang" auch ne marke, aber eine vetrauenwürdige? 
natürlich wenn da textar, brembo oder sowas dransteht,denke ich mal,kann man zuschlagen.
 
und ATE is auch etwas verrufen,  zumindest was die ausm zubehör angeht |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.05.2006, 20:19 | #4 |  
	| Always straightforward! 
				 
				Registriert seit: 01.02.2005 
				
Ort: Frankfurt 
Fahrzeug: '94 Brodie Expresso
				
				
				
				
				      | 
 Bei Bremsen nur original BMW, dank Cuntz-Rabatt auch nicht viel teurer als Zubehörteile. Dafür hat man dauerhaft Freude beim Bremsen. 
				__________________Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.05.2006, 20:55 | #5 |  
	| Silver Wolf 
				 
				Registriert seit: 09.10.2004 
				
Ort: Filderstadt 
Fahrzeug: 735iA (05.88) / 523iA (04.98.)118i (03.18)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von HighWheels
					
				 Bei Bremsen nur original BMW, dank Cuntz-Rabatt auch nicht viel teurer als Zubehörteile. Dafür hat man dauerhaft Freude beim Bremsen. |  
Kann Ich nur zustimmen        , habe es auch mal mit "billigeren" Angeboten versucht. Resultat, Scheiben nach kurzer Zeit verzogen    , Lenkrad-Flattern beim Bremsen,     also nochmals alles neu, aber mit Originalen Teilen      und gut wars
 
Silver Wolf
				__________________ 
				Wenn Ich Mercedes fahren will, bestelle Ich ein Taxi.    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.05.2006, 20:58 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.05.2002 
				
Ort: Bischofsheim 
Fahrzeug: 750 iL,93, Range Rover Vogue V8, 86, Kawa ZRX 1200R, 2006 VW T2 Pritsche,1971, Renault Safrane  Phase 2, 2,5L 1997, Vespa cosa 200, Suzuki GT 250, 78
				
				
				
				
				      | 
 Wenn die Bremsscheiben nur feine Riefen haben, würde ich die leicht abdrehen lassen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.05.2006, 22:54 | #7 |  
	| U2U Geheimhalter 
				 
				Registriert seit: 30.01.2003 
				
Ort: Dorsten 
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
				
				
				
				
				      | 
 Ich habe zur Zeit noch die orig. Scheiben vom Freundlichen drauf, da diese nach fast 75.000 KM immer noch OK sind. Nur die orig. Klötze habe ich jetzt vorne und hinten erneuert. Die Klötze sind jetzt von GreenStuff und nach jetzt ca. 1000KM bin ich sehr zufrieden (weniger Abrieb und nicht mehr das kleinste Flattern wie vorher).
 Schaun wir mal wie es weitergeht mit den GreenStuff Belägen.
 
				__________________Gandalf
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |