|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  12.08.2006, 18:09 | #1 |  
	| I`ll be back :-) 
				 
				Registriert seit: 17.06.2005 
				
Ort: Burglengenfeld 
Fahrzeug: e32 750i (02/1990)
				
				
				
				
				      | 
				 Rätsel um Teilenummer! Fotos! 
 Hallo Leute,
 habe mich heute mal mit meinem Problem beschäftigt das mein 7er Pentusin verliert, wie ich schon befürchtet habe ist es ein Druckschlauch der von der Servopumpe zum Verteiler (?) zwischen Pentusinbehälter und Ölfilter geht.
 Habe diesen Schlauch ausgebaut war mit einer 19er Hohlschraube und 2 Dichtringen auf  der Servopumpe befestigt, ging gerade so ohne die Pumpe auszubauen (alter 19er Schlüssel abgeflext), das andere Ende ging an eine Art Verteiler. Leider sieht das Bild des Kreislaufes ganz anders im ETK aus und auch das Stöbern brachte mir keinen Erfolg.
 Auf dem Schlauch ist eine Nummer eingestanzt: TCHPD275BAR030/90 BMW1135792
 Habe ich eine besondere Hydraulik oder warum gibt es denn Schlauch im ETK nicht? Wie sieht das bei euch aus?
 Meine Fahrgestellnummer ist DC03136
 Habe mal ein paar Fotos anbei zur besseren Hilfe.
 Bitte helft mir!
 
 Gruß Andreas
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.08.2006, 18:32 | #2 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.08.2006, 18:34 | #3 |  
	| the Senior :-) 
				 
				Registriert seit: 24.12.2002 
				
Ort: Meerbusch-Büderich 
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
				
				
				
				
				      | 
				 warum? 
 gehst du nicht zu BMW und holst dir einen neuen
 gruss jürgen
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.08.2006, 20:08 | #4 |  
	| I`ll be back :-) 
				 
				Registriert seit: 17.06.2005 
				
Ort: Burglengenfeld 
Fahrzeug: e32 750i (02/1990)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo, 
@JB740 nein meinereiner geht nicht zu BMW Dealer sondern ins Werk und bekommt im gegenzug zur Teilenummer 24%     
@Erich, denke es ist der erste von deinem Link, mit der Nummer 32411139506, ca. 150 Euro ist aber schon heftig. 
Evtl. kann ich auch mit meiner Firma (Werkzeugbau) was machen, die kennen Firmen die Hydraulikschläuche nach Muster fertigen.
 
Gruß Andreas |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.08.2006, 21:59 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.04.2005 
				
Ort: Würzburg 
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
				
				
				
				
				      | 
 ist es überhaupt der Hochdruckschlauch? 
Hochdruck gibt es nur zwischen Pumpe und Lenkgetriebe, weil Hochdruck auf dem Plastik-Vorratsbehälter keinen Sinn macht     
Das Zeug heißt übrigens Pento sin     
Bei meinem waren alle Schläuche außer dem Schlauch zwischen Pumpe und Lenkung defekt. 
Genauso die zweifache Verbindung zu dem Kühlrohr ganz vorne. Wenn du schon so weit bist, wäre eine Kontrolle vielleicht angebracht. Die Schläuche leiern an den Anschlüssen aus. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.08.2006, 22:21 | #6 |  
	| † August 2007 
				 
				Registriert seit: 09.02.2003 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
				
				
				
				
				      | 
 Hi FranzDer hat einen Fuffi, und dagibt es 3 Druckschläuche, einmal dein erwähnter, dann zur Bremsse, den Dark sucht, und den für die Niveau, auch wenn deiner nur einen hat, aber andere Modelle, wie der meine hat noch einen vierten zum ASC+T Gerät. Und Pentosin-Behälter sind aus Stahl und nicht Plastik, Plastik ist nur bei Servo allein!!!
 
 Gruß Reinhard
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.08.2006, 10:56 | #7 |  
	| Kyesinga! 
				 
				Registriert seit: 12.01.2004 
				
Ort: München 
Fahrzeug: 750i (E38)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Dark750
					
				 Auf dem Schlauch ist eine Nummer eingestanzt: TCHPD275BAR030/90 BMW1135792Habe ich eine besondere Hydraulik oder warum gibt es denn Schlauch im ETK nicht?
 |  Wenn Du schon ins Werk gehst und 24% bekommst, dann solltes Du auch 
wissen, daß im ETK ERSATZTEILnummern stehen und nicht die originalen 
Seriennummern. Das ist wegen der Logistk und der Nachverfolgung so.
 
Die Seriennummer ist die 1 135 792 und wenn Du schon ins Werk fährts, 
dann kanns Du gleich nachschauen, wie die Ersatzteilnummer von Deinem 
Serianteil lautet. Sind ja nur drei Klicks.
 
Grüße 
MB
				__________________ 
				Keinesfalls wird in der deutschen Sprache der Plural durch Anhängen eines Apostroph-S gebildet ->   [Deppenapostroph] 
Hier kann die deutsche Sprache studiert werden ->   deutsche Grammatik |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.08.2006, 11:03 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.04.2005 
				
Ort: Würzburg 
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Rottaler2
					
				 Hi FranzDer hat einen Fuffi, und dagibt es 3 Druckschläuche, einmal dein erwähnter, dann zur Bremsse, den Dark sucht, und den für die Niveau, auch wenn deiner nur einen hat, aber andere Modelle, wie der meine hat noch einen vierten zum ASC+T Gerät. Und Pentosin-Behälter sind aus Stahl und nicht Plastik, Plastik ist nur bei Servo allein!!!
 
 Gruß Reinhard
 |  
Oh, hast ja Recht. 
ist auch logisch. 
Ich nehme alles zurück!     
meiner hat btw. Pentosin und Plastik, aber das ist wohl seltener so... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.08.2006, 14:55 | #9 |  
	| ...es werde Licht! 
				 
				Registriert seit: 27.12.2004 
				
Ort: Freiburg im Breisgau 
Fahrzeug: 730iA (12/91)
				
				
				
				
				      | 
 Was ist eigentlich bei der "schweizer Ausführung" von Dark750 (siehe Fahrzeugbeschreibung) anders als bei normalen e32, sind die langsamer?    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.08.2006, 15:23 | #10 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von logo
					
				 Was ist eigentlich bei der "schweizer Ausführung" von Dark750 (siehe Fahrzeugbeschreibung) anders als bei normalen e32, sind die langsamer?    |  hallo
 
ich fahre auch die schweiz ausführung, tjaaaaa, angeblich haben sie wirklich 
ein etwas kürzeres diff verbaut, laut meiner info, direkt von bmw, war der 
fuffi in allen ausführungen mit dem 315er diff ausgerüstet...... tja,was 
stimmt nun ??? 
ich konnte auch noch nicht in erfahrung bringen,was  WIRKLICH anders  
ist, er hat bei auslieferung mehr sprit im tank ( er muss ja weiter bewegt werden) meiner hat dann noch  HDC, ist eine abfahrtshilfe (soweit ich 
das weiss) damit sich die räder bei losem untergrund immer drehen und dadurch das auto nicht ins rutschen kommt ( durch das sonst blockierende 
rad) obs das nur für die verschneite schweiz gab??? keine ahnung.
 
viele grüsse
 
peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |