Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.01.2007, 12:09   #1
schubi24
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 09.01.2007
Ort: Luth.Wittenberg
Fahrzeug: E32-750il(09.89)
Standard Zusatzwasserpuppe

Hi Leute ich bin neu ihr im 7-Forum ich habe schon öfters bei euch rein geschaut habe auch was zu dem tema gefunden aber das was ich gefunden habe reicht nicht vieleicht könnt ihr mir weiter helfen.Mein propelm ist ich bekomme sie nicht wieder zu sammen.
schubi24 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2007, 12:18   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Die kannst Du eiegentlich in den Muell werfen, da gibt es nichts zu reparieren. Meistens brechen die Anschluesse ab, oder das Teil wo der Motor ist, bekommt nach langen Jahren einen Riss.
Die Magnetkupplung ist dann gebrochen und haut dir das Gehäuse zum e-Motor kaputt.
Pumpe selbst ist eingeschweisst.
Kannst aber gern mal lesen, was Prof. Dr. Unki im E34 Forum dazu sagt, der schreibt da bald ein Buch drueber
Zusatz-Wasserpumpen-Defekte / Ursachen / Prophylaxe

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://forum.e34.de/thread.php?threa...atzwasserpumpe
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2007, 12:43   #3
schubi24
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 09.01.2007
Ort: Luth.Wittenberg
Fahrzeug: E32-750il(09.89)
Standard Zusatzwasserpumpe

Da habe ich mich woll ein bischen falsch aus getrückt tut mir leit die pumpe ist schon wieder gans mein proplem ist ich bekomme es nicht wieder zusammen weil ich habe das nicht aus gebaut der sie aus gebaut hat der hat sich mit mir verstritten und jetz stehe ich da wie maxs in der sonne.Da habe ich schon rein gekuckt das hilft mir nicht wirklich weiter.
schubi24 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2007, 12:54   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

hier mal ein paar Bilder und Beschreibung
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://bmwe32.masscom.net/johan/wate...tervalves.html
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthr...ighlight=pumpe
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2007, 13:12   #5
schubi24
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 09.01.2007
Ort: Luth.Wittenberg
Fahrzeug: E32-750il(09.89)
Standard

Danke Erich auf der einen seite wahr ich schon bei Tipps und Tricks zum Tema Zusatzwasserpumpe was ich nun noch genau wissen will er hat mir die teile alle gegeben so an sich ab ich die pumpe schon verbaut aber ich habe noch eine über ich weis ja nicht ob die da nun noch rein muß oder nicht
schubi24 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2007, 13:20   #6
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

es gibt nur eine Zusatzwasserpumpe, die an den Heizventilen angeschlossen ist.
Geht ja auch nicht anders, sind keine Anschluesse mehr ueber.
Schau Dir noch einmal genau die Bilder an.
Und hier noch einmal was
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.realoem.com/bmw/partgrp.d...id=47344&hg=64
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2007, 13:46   #7
schubi24
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 09.01.2007
Ort: Luth.Wittenberg
Fahrzeug: E32-750il(09.89)
Standard

Danke noch mal ich werde es dann nachher zu sammen bauen.Da feld mir noch was ein wie siet es eigentlich mit Alufelgen habe noch ein paar 17 Zoll felgen 9*17 mit 255/40 R17 draf ich die eigentlich fahren wahren vorher auf ein e34 bei dem wahr noch platz hinten im Radkasten bei mir ist kein platz mehr.
schubi24 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2007, 14:01   #8
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Und die Einpresstiefe?
Vorher E34, sollte verschraubungstechnisch passen, nur hast Du eine Freigabe oder so was fuer den E32?
Zu der Reifengroesse kann ich nichts sagen.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2007, 14:19   #9
schubi24
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 09.01.2007
Ort: Luth.Wittenberg
Fahrzeug: E32-750il(09.89)
Standard

Nein habe ich nicht habe nichts zu den Felgen dazu bekommen aber tros dem danke bis dene.
schubi24 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group