Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.03.2007, 11:10   #1
klein Diddl
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von klein Diddl
 
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Stralsund
Fahrzeug: E32-730iA V8 PD 1993/20/09
Standard Fensterheber mucken auf

Hi Leute, ich hab heut festgestellt das meine el. Fensterheber den Dienst nur teilweise versehen. Ich öffne, freue mich das ein Fenster unten ist und nun möchte ich es wieder schliessen und dann passiert gar nichts. Weder geht das offene Fenster hoch, noch lässt sich irgendein anderes runterfahren. Dieses Problem ist aber nur von kurzer Dauer, öffne ich die Tür des stehen gebliebenen Fenters und mache sie ganz normal zu, dann kann ich mit einem Mal alle Fensterchen wieder normal bedienen. Ein Hoch auf die zuverläsige Elektrik.

Was kann das sein und besteht vielleicht irgendein Zusammenhang mit irgendwelchen anderen Steuerteilen?

Ich kann es überhaupt nicht ausstehen wenn irgendetwas mal funktioniert und dann wieder nicht.

für konstruktive Vorschläge bin zu großem Dank verpflichtet mfg KD
klein Diddl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2007, 11:13   #2
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi,

das klingt nach Kabelbruch, wohl im Bereich der Türscharniere, durch die Schließbewegung haben sie wieder Kontakt.

Mußt halt mal die Kabel inspizieren.


Viele Grüße


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2007, 11:21   #3
klein Diddl
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von klein Diddl
 
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Stralsund
Fahrzeug: E32-730iA V8 PD 1993/20/09
Standard

Hallo DVD-Rookie, denn werde ich wohl alle Türen inspizieren müssen, das Prob. trat vorn rechts, wie auch hinten links auf. Oder gibt es auch Verbindung zu anderen Teilen des Autos wie z.B.: Tempomatsteuergerät, hab da auch so meine Sorgen mit. Hoffe nicht auf ein großes Elektronikproblem zuzusteuern.

MfG KD
klein Diddl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2007, 13:06   #4
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi klein DiddlIm GM ist eine Überstromsicherung, die über das Relais K15 die Spannung des RM bei 30A abschaltet. So könnte ein Bruch eines Kabels auf Masse gehen und die eletronische Sicherung auslösen. Türpappen ab und nach sehen.
Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2007, 15:04   #5
klein Diddl
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von klein Diddl
 
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Stralsund
Fahrzeug: E32-730iA V8 PD 1993/20/09
Standard

Hi Rottaler2, ums Pappen abreißen werd ich wohl nun nich mehr rum kommen. Ich hoffe wie gesagt bloß das da nich irgendwelche
anderen hinterhältigen Sachen auf mich lauern.
Ich bedanke mich auf jeden Fall für die Ratschläge.

MfG KD
klein Diddl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2007, 21:26   #6
T-Bird
Engine Bay - Diving Co.
 
Benutzerbild von T-Bird
 
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
Standard

Hallo klein Diddl

Türpappen lass mal dran.... Erstmal zumindest.

Die Kabel brechen meist in den Kanälen zur Tür hin, also brauchst du nur die zwei Kreuzschrauben kösen und die Gummihülle nach hinten schieben, also richtung Tür....nicht das hier wer was anderes denkt....

Darin sieht man denn meist gebrochenes Kabel und marode Isolierungen, beseitig den Fehler, kann sein das alle anderen mit verschwinden... oder auch nicht... E32 halt.
__________________
Gruß
Andreas

Interner Link) InEfficientDynamics
Interner Link) Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!"
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}
T-Bird ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2007, 21:31   #7
T-Bird
Engine Bay - Diving Co.
 
Benutzerbild von T-Bird
 
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
Standard .... wenn aber doch....

... mussu so tun:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthr...ht=T%FCrpappen

Gruß
Andreas
T-Bird ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2007, 10:53   #8
klein Diddl
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von klein Diddl
 
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Stralsund
Fahrzeug: E32-730iA V8 PD 1993/20/09
Standard

Hallo T-Bird ich werde dann erstmal deine Lightvariante ausprobieren.
Ist ja weniger Aufwand.

Bedanke mich für den Rat.
klein Diddl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2007, 12:20   #9
klein Diddl
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von klein Diddl
 
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Stralsund
Fahrzeug: E32-730iA V8 PD 1993/20/09
Standard

Ich hab gerade die so getan wie mir geheißen. Ich habe die zwei Kreuzschlitzschrauben rausgedreht, Gummi zurückgezogen und einen genussvollen Blick auf die Leitungen geworfen und wie man sieht, sieht man nix. Das heißt alle Leitungen sehen aus wie neu, keinerlei Bruchstellen zu erblicken, sogar ein Gummipflegemittel ist deutlich zu erkennen. Aber ich hatte nur Beifahrerseite ab, werde nun alle anderen Türen überprüfen

MfG KD
klein Diddl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2007, 13:30   #10
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi klein Diddl
Es gibt einen Endschalter in der Tür, der sitzt ober halb des Motors. Wenn der Kaputt ist, dann fahren die Fenster nicht zu! Es ist schon vorgekommen, dass einer die Kabeln aus den Halterungen gelöst hat und vergessen die wieder einzuhängen. War bei meinem 735iL so, dadurch wurden einige Kabeln durch das Fenster abgerissen! Oft ist der Bruch in der Biegung unterhalkb des FH Motors, die kann man beim Kabel ausziehen am Türholm nicht sehen!
Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Fensterheber Ekkehart BMW 7er, Modell E65/E66 4 07.01.2007 00:05
E38-Teile: fensterheber armando Suche... 1 06.12.2006 18:56
Elektrik: Fensterheber... z3mcoupe BMW 7er, Modell E38 2 20.09.2005 17:51
hilfe mein fuffi mach mucken mit dem getriebe uwe730 BMW 7er, Modell E32 11 28.01.2004 18:51
Hilfe! Neuer PC macht mucken! Geht allein aus etc.. Pimp Daddy Computer, Elektronik und Co 16 19.12.2003 10:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group