|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  09.03.2007, 21:45 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.05.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: 745i
				
				
				
				
				      | 
				 Heckscheibenheizung die 4 oder 5 untersten sind ausgefallen durchgang aber da! 
 Hallo!
 Bei meinem e38 bj99 gehen die unteren 4 oder 5 Heizdrähte nicht mehr hab sie schon auf durchgang geprüft und der ist auch da.
 
 übrigens hinten ist die Heizung ja auf 2 Bereiche aufgeteilt 1x unten und 1x oben iben gehen alle unten nur der erste!
 
 hat wer ne Lösung??
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.03.2007, 21:53 | #2 |  
	| Gast | 
 Das ist die Antenne für dein Radio. Diese Drähte sind nicht beheizt. 
 Gruss Heiko
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.03.2007, 22:58 | #3 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.05.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: 745i
				
				
				
				
				      | 
 ne leider es sollte bis unten beheizt sein ist auch alles so verbunden radio ist ganz oben |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.03.2007, 23:29 | #4 |  
	| Camaro-Infizierter 
				 
				Registriert seit: 23.05.2005 
				
Ort: Elsfleth 
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
				
				
				
				
				      | 
 Radioantenne sind nur oben ein paar dieser Leitungen, die vom Design etwas von den mittleren Leitungen abweichen.
 Die unteren drei gehen bei mir auch nicht (Ungefähr die Höhe der dritten Bremsleuchte). Hab mal irgendwo hier was gelesen, dass da in der C-Säule ein Stecker Kontaktprobleme haben soll. Hab mich aber bisher noch nicht darum gekümmert.
 
				__________________ 
				Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil! 
Aktueller Verbrauch:      |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.03.2007, 10:57 | #5 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.05.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: 745i
				
				
				
				
				      | 
 Hi
 Hab mich da wohl vermessen kontaktproblem vom Stecker ist es nicht kanns bei dir auch nicht sein weil die untersten 6 Leitungen alle auf dem gleichen stecker leigen anscheinend sind alle Leitungen ca. in der Mitte unterbrochen worden (Produktionfehler) das große Problem ist das man sie hinter der bremsleuchte nicht wieder verbinden kann bzw. wüsst ich nicht wie man da rein kommt
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |