Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.07.2007, 18:58   #1
J.J. McClure
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von J.J. McClure
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort:
Fahrzeug: ´91er BMW 730i M30, '95er Volvo 945 Turbo
Standard Nie wieder will ich einen M60 sehen!

Servus,

hab mir ja vor einiger Zeit einen '93er 740i mit "leichtem" Getriebeschaden zugelegt. Entscheident für den Kauf war zwar weniger der V8, als viel mehr eine gesunde Karosserie für möglichst wenig Geld zu erhaschen, da das Fahrzeug ohnehin als Basis für ein Umbauprojekt dienen soll. Trotzdem reizte es mich als alten Hemi-Fan mal einen V8 meines heimischen Lieblingsautomobilherstellers zu fahren. Von den Fahrleistungen des Aggregats zwar beeindruckt, aber nicht wirklich überrascht, hört hiermit mein Lob für dieses Triebwerk auch schon auf. Einzig, die sogar für mich als Automatikhasser wirklich angenehm schaltende 5-Gang Automatik sei noch positiv erwähnt, was man von der Zuverlässigkeit dieses hässlichen, schweren, graboidenähnlichen Teils wiederum nicht behaupten kann. Dafür lässt es sich aber relativ leicht ausbauen, da man an die Flanschschrauben auf Grund der kurzen Zylinderbänke des V8 erstaunlich gut erreicht. Ein schwacher Trost, betrachtet man dagegen die 120kg Leergewicht die man daraufhin über dem Kopf schweben hat. Im Allgemeinen muss ich daher sagen, bin ich froh, dass mein Ausflug ins M60-Reich vorallem recht Preiswert und nur von so kurzer und unverbindlicher Dauer war, denn Reparieren hätte ich diesen verbauten AluSil-Klotz in Kompaktbauweise nicht wollen. Vom Zündkerzenwechsel mal abgesehen, denn da erweist sich kaum ein BMW-Triebwerk als sehr freundlich, muss das Nachjustieren des Lenkspiels oder das Wechslen des Anlassers oder der Lichmaschine hier wohl ein echtes Abenteuer sein. Aber abgesehen von solchen "gewichtigen" Sachen möchte ich bei einem M60 Fahrzeug nicht mal die linke Fernlichtbirne wechseln. Wäre ich dafür wenigstens mit einem anständigen V8 Gebrummel belohnt worden, hätte dieses Aggregat in meinen Augen zumindest seine Daseinsberechtigung verdient, aber im Gegensatz zu dessen undefinierbarem Geräuschausstoß weckt jede Güllepumpe mehr Emotionen in mir.

Gut, sicherlich ist das nur meine persönliche Sicht der Dinge. Aber da ich die Maschine gestern Nacht erst ausgebaut habe und dabei mit Abstand mehr geflucht habe als bei allen bisherigen Motoren musste ich mir diesen Frust jetzt mal von der Seele reden, also bitte nicht so ernst nehmen

Ich wünsche deshalb jedem M60 Fahrer noch viele sorglose Kilometer und viel Freude am V8-Fahren!

Gruß
Schorsch
J.J. McClure ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2007, 19:23   #2
Axel Brinkmann
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Axel Brinkmann
 
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
Standard

Ich kann dazu nur soviel sagen, das ich noch nie so gut einen BMW-Motor ausgebaut bekommen habe wie den V8.


Dann versuch dich mal am V12 Das ist eine Qual
__________________
So verbleibe ich mit freundlichem Gruß

Axel
WOLLT IHR?
MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT
PASSIVES EINKOMMEN
Dann fragt mich!



Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen!
ARTHUR L. WILLIAMS
Axel Brinkmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2007, 20:07   #3
flerchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von flerchen
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Echem bei Lüneburg
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
Standard

Hi,

Birnchen wechsel ist doch simpel, ich nehme einfach den kompletten Scheinwerfer nach vorne Raus dann ist mehr als genug Platz

Gruß
flerchen
flerchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kombi....... Ich glaub ich kapiers nie Panther75 BMW 7er, Modell E32 16 11.01.2010 21:17
Nie wieder BMW (E38?) ??? Dieselpower BMW 7er, Modell E38 43 11.09.2006 18:50
Innenraum: nie wieder navi probleme tomtom ingolf 740 i BMW 7er, Modell E38 1 10.07.2005 10:12
Wie war's in Anzing?! Ich will Bilder sehen, damit ich mich noch ein bisschen... John McClane Aktivitäten, Treffen, ... 34 01.06.2004 22:55
Gott sei Dank ! Ich habe wieder einen 735 i neschti Mitglieder stellen sich vor 2 16.01.2003 07:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group