|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  21.04.2008, 11:35 | #1 |  
	| Naivigator 
				 
				Registriert seit: 18.02.2008 
				
Ort: Bad Aibling 
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
				
				
				
				
				      | 
				 Langweilig, mein "Dicker laüft ohne Probleme 
 Hallo. 
Schade, habe nichts zum Schrauben! 
Habe mir aber überlegt, was als nächstes kaputt gehen könnte. 
Benzinpumpe, Wasserpumpe, Lmm, MOTOR, GETRIEBE ? 0der Alles ? 
Weil meine Frau gerade mit meinem "Dicken" unterwegs ist----- Totalschaden? 
Ich schaue gleich mal unter BIETE.   
Gruß Klaus
				 Geändert von Rennsemmel (21.04.2008 um 11:43 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.04.2008, 11:41 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.09.2006 
				
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn 
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
				
				
				
				
				      | 
 Irgendwie beunruhigend wenn mal mehr als 2 Wochen nix verreckt ist ne?       
Meist kommt dann was großes. Schön ist übrigens auch Elektrik, Fehler die 
man nicht findet oder das ein oder andere Steuergerät, was den Abgang 
machen kann (ABS, EML, DME...) 
Is dein Tank schon neu ? Wenn nein, der könnte auch mal dran sein    
				__________________ 
				BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD   .
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.04.2008, 12:21 | #3 |  
	| Moderator 
				 
				Registriert seit: 10.03.2006 
				
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien 
Fahrzeug: KVG Kassel
				
				
				
				
				      | 
 Sagt mal... 
Habt ihr vielleicht 'nen Modell-E38 vor euch stehen, der Voodoo-Puppen-mäßig mit Nadeln gespickt wird...?    
Haucke, euer Dickschiff verreckt doch garantiert auf dem Weg zum nächsten Nordhessen-Stammtisch.    
Beschwörende Grüße
 
Frank
				__________________Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.04.2008, 12:27 | #4 |  
	| Rider on the Storm 
				 
				Registriert seit: 28.02.2007 
				
Ort: Ronneburg 
Fahrzeug: E23 732iA 3.85/ E32 730i V8 9.92
				
				
				
				
				      | 
 Hallo, 
wollen wir tauschen, ich hab nicht nur einen Problemfall, sondern gleich zwei        Da hast du sicherlich eine Menge Schrauberspaß   (oder gebrochene Finger und wirst Fluchweltmeister) 
MfG Baumerous
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.04.2008, 12:28 | #5 |  
	| Energieeffizienzklasse A 
				 
				Registriert seit: 25.01.2006 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
				
				
				
				
				      | 
				 Ignorant 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Rennsemmel  Hallo.
 Schade, habe nichts zum Schrauben!
 |  Irgendwie stimmt da die Chemie zwischen dir und deinem 7er nicht. Sonst würdest du sein schwaches Rufen "B ring M ich W erkstatt" doch hören können.
 
Ansonsten fahr doch mal das Lenkrad rein und raus, vielleicht muss ja Sicherung 15 gewechselt werden... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.04.2008, 13:34 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.09.2006 
				
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn 
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von altbert  Haucke, euer Dickschiff verreckt doch garantiert auf dem Weg zum nächsten Nordhessen-Stammtisch.   |  Moin Frank, ich hoffe nicht... Nach dem letzten Jahr muss dieses Jahr mal ein 
wenig Ruhe sein... War nen bissi viel auf einmal: Tank, ABS, EML, paar Kleinig- 
keiten, Kühlsystem... 
Wir hatten zwar pessimistisch kalkuliert, lagen da zwischenzeitlich aber doch 
über dem Limit mit dem wir gerechnet hatten. Unschön. 
Naja, mal schauen, derzeit mal abgesehen von Ventildeckeldichtungen und 
mutmaßlich Zündanlage (wird nach 170tkm mal durch sein...) nur Verschleiß, 
der demnächst mal dran ist: Bremsen hinten sollten noch so 5tkm halten, 
Ölwechsel is in rund 2tkm dran (ein grünes Feld). Von daher, 
ich bin zuversichtlich es ohne ADAC nach Kassel und Hannover zu schaffen    
Grüße
 
hfh |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.04.2008, 14:16 | #7 |  
	| -Multiple Persönlichkeit- 
				 
				Registriert seit: 31.07.2006 
				
Ort: Graz 
Fahrzeug: E32 750iL (3.91); Golf V TSI; Golf II GTI 16V (2.89)
				
				
				
				
				      | 
 Es soll ja neute geben die abertausende von euros ausgeben würden um einen solchen Punkt der (endlichen) wartunsfreiheit zu erreichen.  
Aber hier...    
Gruß 
|)aywalker
				__________________ Alte Chinesische Bauernregel aus der Ming-Zeit:Das Gerechtigkeitsempfinden ist genauso willkürlich und wechselhaft wie das Modebewusstsein
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.04.2008, 22:51 | #8 |  
	| Moderator 
				 
				Registriert seit: 10.03.2006 
				
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien 
Fahrzeug: KVG Kassel
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von modtta4455  ... 
Von daher, 
ich bin zuversichtlich es ohne ADAC nach Kassel und Hannover zu schaffen    
Grüße
 
hfh |  Falls nicht; ich kenne einen kompetenten ADAC-Kutscher, der mir schon zweimal bei dem Sch...-Seat aus der Patsche geholfen hat.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.04.2008, 00:57 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.09.2006 
				
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn 
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von altbert  Falls nicht; ich kenne einen kompetenten ADAC-Kutscher, der mir schon zweimal bei dem Sch...-Seat aus der Patsche geholfen hat.   |  Ich werds mir merken        
Hoffe wir brauchen den nicht. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.04.2008, 14:46 | #10 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.03.2008 
				
Ort: Sittensen 
Fahrzeug: E38 735i E65 730d E70
				
				
				
				
				      | 
				 automatik 
 Ich hab meinem e38 verkauft jetzt möchte ich mir wieder einen kaufen und ich wollte fragen wer weiss wie man das Automatikgetriebe ( mit Steptronik) testet?? bei der Handschaltung kann man die Kupplungsscheibe testen, aber beim Automatik weis ich das nicht... könnt ihr mir einpaar Tipps geben worauf ich noch achten muss  
mfg balkan740i |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  
	
		|  Ähnliche Themen |  
	| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |  
	| Karosserie: mein dicker | E38Jim | BMW 7er, Modell E38 | 17 | 16.02.2008 14:04 |  
	| Karosserie: Hilfe, mein "Dicker" muss zum TÜV | Saschba | BMW 7er, Modell E32 | 23 | 23.02.2006 09:25 |  |