|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  15.06.2008, 10:47 | #1 |  
	| Bändiger der 7 
				 
				Registriert seit: 10.03.2007 
				
Ort: Chemnitz 
Fahrzeug: E32 735iA Bj. 89, Delphin Metallic, MG ZR 160 in Knallgelb
				
				
				
				
				      | 
				 Schaltgetriebe V12 
 Hallo! 
So....mal wieder ne kleine Frage: Ein Freund von mir mag sich nen kleines Spaßmobil zusammenbauen. Als Motor schwebt ihm ein M70 B50 vor. Seine Frage ist ob es da eine Möglichkeit gibt, ein Schaltgetriebe anzubauen, eventuell auch mit Glocke umbauen? Weil meines Wissens gabs den V12 ja nur mit Automatik?!?
 
Herzlichen Dank für alle hilfreichen Antworten    
Philipp
				__________________ 
				SlowMotionCrew --->   www.slowmotioncrew.de 
Für miteinander statt gegeneinander im Straßenverkehr!
 
735 gute Gründe    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.06.2008, 10:50 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.03.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89  EZ 10/89
				
				
				
				
				      | 
 Hallo!
 Das haben einige schon gemacht! Du brauchst das Schaltgetriebe vom E31 850i / Csi !!!!  Sind selten, sehr gesucht und sehr teuer! MfG Christian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.06.2008, 10:52 | #3 |  
	| Heizölverleiher 
				 
				Registriert seit: 08.05.2003 
				
Ort: Gummersbach 
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
				
				
				
				
				      | 
 Nicht schlagen...Bei alten Opel-Getrieben wie ZB für Monza Senator konnte man die Kupplungsglocke abschrauben und durch eine andere ersetzen.
 
 Leider habe ich noch nicht so viele Schaltgetriebe von BMW in den Fingern gehabt- weiss daher nicht ob es diese Möglichkeit bei BMW gibt/gab.
 
 Grüsse
 Carsten
 
				__________________ 
				Der Umwelt zuliebe:  
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben 
Sie sind somit voll digital recyclebar
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.06.2008, 11:00 | #4 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 Die meisten V12 mit Schaltgetriebe sind in E30 eingebaut. Wenn er Information braucht, soll er sich mal im E30 Forum anmelden.Hier sind auch einige Mitglied, die einen E30 mit V12 und Schaltgetriebe fahren.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.06.2008, 11:18 | #5 |  
	| Schlachte 750i E32 
				 
				Registriert seit: 11.02.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32 750i Bj 01/1991, E34 540iA 03/93
				
				
				
				
				      | 
 Die einzig sinnvolle Möglichkeit ist leider wirklich das E31-Getriebe.  
Alles andere passt nicht, oder hält das Drehmoment auf die Dauer nicht aus.
 
Aber für diese Getriebe werden, sofern man denn eines findet, zwischen 1000 und 1500 Euro aufgerufen.
 
Gruß 
Sebastian (der deshalb seinen E34 erstmal mit Automatik fährt    ) |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.06.2008, 13:39 | #6 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 Hallo
 Ich habe mich mal mit einem Mitarbeiter aus einer Kit- Car Firma unterhalten,die verwenden die alten dreiteiligen Getrack Getriebe für ihre
 KIT-Cars, die Getriebe werden entweder mit einer anderen Glocke versehen,
 oder mit einer Adapterplatte an den entsprechenden Motor angeschraubt.
 Sie halten sogar problemlos die Drehmomente der grossen US - V 8
 
 Viele Grüsse
 
 Peter
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.06.2008, 13:45 | #7 |  
	| www.radio-piraten.com 
				 
				Registriert seit: 27.06.2007 
				
Ort: Lauf 
Fahrzeug: Personenkraftwagen
				
				
				
				
				      | 
 Wie schauts mit dem E35 M5 Getriebe aus? Geht das nach ein paar Modifiaktionen nicht? Naja wird aber warscheinlich auch net viel billiger sein wie 
das aus dem E31... 
				__________________   
MFG 
Hannes
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.06.2008, 15:13 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.03.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89  EZ 10/89
				
				
				
				
				      | 
 Hallo!
 Nein, das M5 Getriebe geht nicht, genauso wenig wie die vom V8 , also E32! Hatte das Thema schonmal und alles verglichen! Die halten das nicht aus! MfG
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.06.2008, 15:31 | #9 |  
	| www.radio-piraten.com 
				 
				Registriert seit: 27.06.2007 
				
Ort: Lauf 
Fahrzeug: Personenkraftwagen
				
				
				
				
				      | 
 Echt nicht? Hat der V12 echt so viel mehr Power (Drehmoment) als der 540er/740 oder 3.6L/3.8L M5?    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.06.2008, 15:35 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.03.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89  EZ 10/89
				
				
				
				
				      | 
 Gab schon einige Treads zu dem Thema !!! Lies dich mal durch! Es gibt auch User, die nehmen bei Problemen mit dem 4HP 24 einfach amerikanische Automatikgetriebe und passen die an! Auch wenn das jetzt nichts mit dem Umbau auf SCHALTGETRIEBE zu tun hat! MfG Christian |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |