|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  09.11.2022, 10:52 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.03.2009 
				
Ort: Berlin Köpenick 
Fahrzeug: E65-750i (11.05) BRC AutoGas
				
				
				
				
				      | 
				 kein Tüv, wegen Warnblinkanlage 
 Hallo zusammen,
 ich war letzte Woche beim Tüv und bin leider durchgefallen, Grund war
 dass die Warnblinkanlage zu schnell Blinkt, jetzt die Frage, wo könnte das
 Problem sein, wenn ich einzeln Blinke ist die Blink-Geschwindigkeit
 in Ordnung.
 
 Es ist als wenn eine Birne Defekt ist, aber die gehen alle, stehe etwas
 auf dem Schlauch, hat jemand eine Idee wo ich mit der Fehlersuche
 beginnen sollte.
 
 ich hatte noch ein paar kleine Probleme wie Bremsleitung Porös und
 Motor Ölfeucht, das konnte ich aber bereits erledigen.
 
 Danke euch und viele Grüße
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.11.2022, 10:59 | #2 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Wurde da etwas codiert? Ich erinnere mich dunkel, dass der Warnblinker auf „cool“ umprogrammiert werden kann (doppelblinken oder so).
 Klingt sehr danach.
 
				__________________Viele Grüße
 
 Sebastian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.11.2022, 11:04 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.03.2009 
				
Ort: Berlin Köpenick 
Fahrzeug: E65-750i (11.05) BRC AutoGas
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Bastl,
 danke für's feedback, muss ehrlich sagen das mir da nichts bekannt ist, habe
 das Fahrzeug seit 8 Jahren und ist mir noch nie aufgefallen :-)
 
 ich kann leider nicht Codieren, aber eine Menge auslesen, kann ich das
 irgendwo sehen? und gibt es noch eine andere Ursache was das Problem
 verursacht?
 
 Danke und viele Grüße
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.11.2022, 11:36 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.07.2018 
				
Ort:  
Fahrzeug: E65-740i (06.2005)
				
				
				
				
				      | 
 Da wird das Blitzblinken codiert sein. Das kann man mit dem Charliemist raus und reincodieren oder ein fähiger Codierer kann das rauscodieren.Dann sollte es auch mit dem Tüv klappen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.11.2022, 12:42 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.03.2009 
				
Ort: Berlin Köpenick 
Fahrzeug: E65-750i (11.05) BRC AutoGas
				
				
				
				
				      | 
 Hi Fuzzy-79,
 aber genau das habe ich nicht nur I**A und R****d :-)
 
 ich schau mir das nachher noch mal an, vielleicht finde ich die Einträge irgendwo.
 
 Danke und viele Grüße
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.11.2022, 13:01 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.07.2018 
				
Ort:  
Fahrzeug: E65-740i (06.2005)
				
				
				
				
				      | 
 Wenn du es nicht schaffst das rauszucodieren, dann such dir einen fähigen Codierer der es dir umcodiert. Laki zum Beispiel ist ein sehr fähiger Codierer.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.11.2022, 13:04 | #7 |  
	| Moderator 
				 
				Registriert seit: 10.03.2006 
				
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien 
Fahrzeug: KVG Kassel
				
				
				
				
				      | 
 …der nur von Berlin recht weit entfernt ist…    
Am besten schaust Du mal nach einem Stammtisch in Deiner Nähe. 
Oftmals gibt’s da Forumsmitglieder, die sich auskennen.
 
So wurde mir auch geholfen.  
				__________________Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.11.2022, 13:32 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.05.2020 
				
Ort: Bad Oeynhausen 
Fahrzeug: 640ix GT /  E24 - 635-/-79
				
				
				
				
				      | 
 Du schreibst das du das Auto seit 8 Jahren hast. Wenn du nichts codiert hast ist das schon seit dem du das Auto hast. Hat der Tüv in den vielen Jahren nie was gesagt? Ich glaube somit nicht da dran das was umcodiert wurde. ich tippe ehr auf einen Defekt/Korrosion an Verbindungssteckern. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.11.2022, 14:10 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.03.2009 
				
Ort: Berlin Köpenick 
Fahrzeug: E65-750i (11.05) BRC AutoGas
				
				
				
				
				      | 
 Hallo zusammen,
 ja Richtig, ich hab ja bestimmt 4x Tüv gemacht und nie wurde etwas
 dazu gesagt, das verwundert mich halt auch, und ich hab die
 Warnblickanlage bestimmt schon mal angehabt (Autobahn / Stau) aber ist
 mir nicht aufgefallen. meine Vermutung ist halt auch, da nichts Codiert in
 den letzten 8 Jahren, das hier ein Kontakt nicht stimmt, deshalb wollte ich
 das selber auslesen und Prüfen ob hier die Einstellung vorhanden ist oder
 aber ein Defekt vorliegt um nicht unnötig zu suchen.
 
 Danke und viele Grüße
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.11.2022, 14:25 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.05.2020 
				
Ort: Bad Oeynhausen 
Fahrzeug: 640ix GT /  E24 - 635-/-79
				
				
				
				
				      | 
 Wenn die Blinker im normalen Takt blinken kann es eigentlich nur am Steuergerät liegen. Sonst mal die Steckverbindungen zu den Rückleuchten und Blinker vorne kontrollieren. Eventuell ist auch die Kontrollleuchte vom Warnblinkerschalter ausgefallen? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |