|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  11.06.2010, 14:03 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.05.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: E65 750i
				
				
				
				
				      | 
				 Luftdurchsatz Viskolüfter in m³/h maximal? 
 Luftdurchsatz Viskolüfter in m³/h maximal?
 Welchen maximalen Luftdurchsatz erreicht denn der Viskolüfter in m³/h.
 
 Hat da jemand Zahlen zur Hand?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.06.2010, 15:40 | #2 |  
	| SEMPER FI 
				 
				Registriert seit: 17.10.2004 
				
Ort: Germanien 
Fahrzeug: BMW 735iA (E32)    ~457xxx km Bj.11/1989  VIN:DA41416
				
				
				
				
				      | 
 Das kann man sicher nicht fest angeben,
 denn es hängt ja davon ab ob du stehts oder fährst,
 welche Drehzahl anliegt, denn ab ner bestimmte
 Drehzahl koppelt sich der Lüfter normalerweise aus.
 
 Bsp. wenn du 100km/h im 3 Gang fährst hast du
 vermutlich mehr Luftdurchsatz als 100km/h mit
 komplett geschlossenenem Wandler, da hier die
 Drehzahl um einiges niedriger ist, der Fahrtwind aufgrund der gleichen Geschwindigkeit aber identisch.
 
 
 
 Wozu soll die Info eigentlich gut sein, wenn ich fragen darf ???
 
				__________________ 
				________________ 
Gruß Rico
 Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
 bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !
Meine Lady & Ich
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.06.2010, 16:41 | #3 |  
	| V8 Connaisseur Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.03.2003 
				
Ort: Worms 
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
				
				
				
				
				      | 
 Hi Janico,
 naja, der Durchsatz dürfte jedoch enorm sein. Die Antriebsleistung bei zugeschalteter Visko liegt bei mehreren Kilowatt!!
 
 Kann schon sein, dass der Visko mal eben 5 - 10 kW Leistung bei höheren Drehzahlen abzweigt (vor allem bei den V8 und V12). Das ist aber eine grobe persönliche Schätzung von mir.
 
 Wenn der Visko bei mir zuschaltet und ich Drehzahlen gebe, klingt das nicht unangenehm.
 
 Offenbar gibt es auch verschieden wirkende Viskokuplungen, bei mir schaltet die schlagartig zu, von anderen hört man, dass ihre mehr stufenlos zusschaltet.
 
 
 Viele Grüße
 
 
 
 Harry
 
 Gruß
 
 
 Harry
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |