|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  09.02.2009, 11:47 | #1 |  
	| mit erfahrenem Glied 
				 
				Registriert seit: 17.01.2007 
				
Ort: essen 
Fahrzeug: MB E350CDI T 4M / e46 330ci/ mini style
				
				
				
				
				      | 
				 Premiumqualität ? 
 Wieder ist was kaputt!   
Beim Loesen der Feststellbremse  hatte ich dann den Griff in der Hand. Ein kleines Stueck Plaste hat sich verabschiedet, sodass sich das Zugseil ausgehaengt hat. 
Das ist auch ein Beispiel fuer die Langzeitqualitaet von BMW.    
Kommentar meiner  NL: " das hatten wir aber noch nie"
 
Jetzt bin ich mal gespannt, was das wieder kosten darf.
griff 002.jpggriff 001.jpg
			
			
			
			
			
			 
				__________________ 
				Gruss 
Eberhard 
                    mein Freund Oliver (Schiol )   12.09.2010 
------------------------------------------------------------------------- 
Dieser Text wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift nicht gueltig.
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.02.2009, 11:50 | #2 |  
	| Moderator 
				 
				Registriert seit: 17.06.2002 
				
Ort: Bedburg 
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS  L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage,  X5 4.6is, XK8
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von EV 30  Jetzt bin ich mal gespannt, was das wieder kosten darf. |  Das hat nix mit Qualität zu tun, sondern mit Grobmotorismus!     
Wenn Du am Sonntag (15.02.09) zum Stammtisch nach Kerpen kommst, schenke ich Dir ein neues Teil.  
				__________________Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
 Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen!  (Mick)
 Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
 Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)
 if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
 
				 Geändert von Highliner (09.02.2009 um 12:13 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.02.2009, 11:53 | #3 |  
	| Tanken is doch geil! Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.07.2006 
				
Ort: Rosenheim 
Fahrzeug: e46, Turbo
				
				
				
				
				      | 
 Das hab ich schon paar mal gehört, dass der abbricht. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.02.2009, 12:07 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.07.2005 
				
Ort: Paris 
Fahrzeug: 728i 05.01
				
				
				
				
				      | 
 Tja Plaste une Qualität......Oxymoron !!
 Zumindest zerbrach das Ding nach dem Lösen der Bremse, oder ?
 
				__________________ 
				Gruß
     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.02.2009, 12:16 | #5 |  
	| Tanken is doch geil! Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.07.2006 
				
Ort: Rosenheim 
Fahrzeug: e46, Turbo
				
				
				
				
				      | 
 Mit dem Seil kann man die Bremse auch locker lösen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.02.2009, 12:43 | #6 |  
	| mit erfahrenem Glied 
				 
				Registriert seit: 17.01.2007 
				
Ort: essen 
Fahrzeug: MB E350CDI T 4M / e46 330ci/ mini style
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Highliner  Das hat nix mit Qualität zu tun, sondern mit Grobmotorismus!     
Wenn Du am Sonntag (15.02.09) zum Stammtisch nach Kerpen kommst, schenke ich Dir ein neues Teil.   |  Da rupf ich nun schon fast 10 Jahre an diesem Teil, ohne das was abbricht! 
Zudem habe ich mich auch schon laengst daran gewoehnt, dass der Feststellbremse beim Loesen mit " Lupfen" nachgeholfen werden muss, aber einfach so abbrechen ist ja nen Ding!
 
Morgen gibts das Neuteil zu 8 Okken in der "Apotheke", dann isses wieder jut!
 
Danke fuer Dein Angebot, aber nach Kerpen komm ich erst dann wieder, wenn uns der Fruehling beglueckt! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.02.2009, 13:00 | #7 |  
	| Autofahrer 
				 
				Registriert seit: 28.03.2005 
				
Ort: Liebenau 
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von EV 30  Da rupf ich nun schon fast 10 Jahre an diesem Teil, ohne das was abbricht!Zudem habe ich mich auch schon laengst daran gewoehnt, dass der Feststellbremse beim Loesen mit " Lupfen" nachgeholfen werden muss, aber einfach so abbrechen ist ja nen Ding!
 
 Morgen gibts das Neuteil zu 8 Okken in der "Apotheke", dann isses wieder jut!
 
 Danke fuer Dein Angebot, aber nach Kerpen komm ich erst dann wieder, wenn uns der Fruehling beglueckt!
 |  Ich habe das Teil vor 1 1/2 bis 2 Jahren bei  mir auch schon in der Hand gehabt. 
Habe es dann mit einer kleinen Blattfeder provisorisch repariert. 
Mal sehen, vielleicht hält das Provisorium ja länger als das Original.   
Gruss Ralf
				__________________ 
				wer bis zum Hals in der Scheisse steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen \m/ 
Aktueller Durschnittsverbrauch:        |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.02.2009, 13:53 | #8 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 10.02.2006 
				
Ort: Affalterbach 
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
				
				
				
				
				      | 
 Es gibt tatsächlich Menschen die diese Bremse nutzen? Ich habe sie einmal vorm TÜV zum testen angezogen, seither nie wieder. Der Automat hält das Auto doch prima. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.02.2009, 14:07 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.01.2007 
				
Ort: Daheim 
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von sexus  Es gibt tatsächlich Menschen die diese Bremse nutzen? Ich habe sie einmal vorm TÜV zum testen angezogen, seither nie wieder. Der Automat hält das Auto doch prima. |  jo, und ich park ja nur selten an der eiger nordwand... 
aber ner bestimmten steigung sollte man die parkbremse schon benutzen, der haltezapfen im getrieb ist aj für strake belastunge nicht ausgelegt.. 
aber in der eben und bei mäßigen steigungen reicht das völlig 
ich nutze die parkbremse wahrscheinlich unter 10 mal pro jahr
 
gruß, 
Kai |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.02.2009, 14:53 | #10 |  
	| Moderator 
				 
				Registriert seit: 10.03.2006 
				
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien 
Fahrzeug: KVG Kassel
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von EV 30  ...Zudem habe ich mich auch schon laengst daran gewoehnt, dass der Feststellbremse beim Loesen mit " Lupfen" nachgeholfen werden muss... |  Wenn Du die Bremse "lupfen" mußt, empfehle ich Dir, auch gleich die Gasfeder, die das Pedal zurückzieht, zu tauschen; die dürfte dann nämlich schlapp sein...
				__________________Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |