|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  11.11.2010, 20:27 | #1 |  
	| schadstoffarmer sparer 
				 
				Registriert seit: 26.08.2009 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E32-730i-1990-M30B30-
				
				
				
				
				      | 
				 Sporadische Aussetzer 
 So, jetz hab ich ein weiteres Problem:
 Mitten im Fahren geht der Wagen ca einmal in 2 Wochen einfach aus.
 So, als ob er keinen Sprit mehr bekommt:-(
 
 20sec warten,und er springt ganz normal an-keine weiteren Probleme
 (ausser paar Minuten geringe Leistung - das gabs heut allerdings das erste Mal)
 
 Macht jetz die Spritpumpe langsam schlapp?
 Hängt ein Relais?
 Oder hauts die Alarmanlage rein?
 (Hab son Klappholz mit dem ich die originale
 Alarmanlage starten kann)
 
 Würde mich über ein paar Tipps freuen!
 
 Grüße
 Mark
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.11.2010, 20:34 | #2 |  
	| Ex M60-powerd by LPG 
				 
				Registriert seit: 24.01.2005 
				
Ort: Marl 
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von milfhunta  Macht jetz die Spritpumpe langsam schlapp?
 Hängt ein Relais? -->DME-Relais, Spritpumpenrelais
 Oder hauts die Alarmanlage rein?
 (Hab son Klappholz mit dem ich die originale
 Alarmanlage starten kann)
 
 Würde mich über ein paar Tipps freuen!
 
 Grüße
 Mark
 |  Könnt auch der Kurbelwellensensor oder Secker/Kabel von dem Sensor sein
 
Wie geht er aus? Schlagartig, so als ob den Zündschlüssel drehst? 
oder verhungert er langsam?
 
Gruß 
Wolfgang |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.11.2010, 20:37 | #3 |  
	| schadstoffarmer sparer 
				 
				Registriert seit: 26.08.2009 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E32-730i-1990-M30B30-
				
				
				
				
				      | 
 Er verhungert langsam.Was ist das DME Relais? Ich meine, wofür zuständig?
 
 Spritpumpenrelais hatte ich auch schon im Verdacht.
 Aber halt aus zeitlichen Gründen nicht dazu gekommen, irgendwas nachzugucken.
 
 
 Grüße
 Mark
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.11.2010, 20:06 | #4 |  
	| schadstoffarmer sparer 
				 
				Registriert seit: 26.08.2009 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E32-730i-1990-M30B30-
				
				
				
				
				      | 
 So, es wird schlimmer:Heute:
 Gebe nach der Ampel gas, Getriebe schaltet zu spät?!?!?!
 Aber erstmal alles ok, doch beim Einparken geht er wieder aus.
 Konnte zwar noch einparken (ca 5 Mal abgesoffen), aber er sägt jetz im Leerlauf dauerhaft.
 Schalte ich in D oder R, geht er aus.
 Gebe ich Gas und Schalte dann in D, kann ich mit bisschen Reifenquitschen losfahren.
 
 Was ist da los?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.11.2010, 22:43 | #5 |  
	| BMW-Fan 
				 
				Registriert seit: 02.10.2004 
				
Ort: Bad Pyrmont 
Fahrzeug: 730 i  (E32) 04.88,323 CI (E46),Mazda Station Wagon Bj.1990
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,Spritpumpe,die sich langsam verabschiedet wäre schon eine Möglichkeit.
 Die hast du ja auch im Verdacht.
 Aber sag mal wie alt ist denn dein Benzinfilter ?,der Tausch wird gerne mal vernachlässigt .
 Deine Fehlerbeschreibung könnte auch auf diesen deuten.
 Ist halt immer etwas schwer mit den Ferndiagnosen.
 Dirk
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.11.2010, 08:37 | #6 |  
	| schadstoffarmer sparer 
				 
				Registriert seit: 26.08.2009 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E32-730i-1990-M30B30-
				
				
				
				
				      | 
 Der Spritfilter ist ca 1 Jahr alt...so einer bin ich doch nicht:-) |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.11.2010, 20:01 | #7 |  
	| schadstoffarmer sparer 
				 
				Registriert seit: 26.08.2009 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E32-730i-1990-M30B30-
				
				
				
				
				      | 
 jetz geht er wieder...ich werd verrückt! ist Er womöglich eine Sie? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.12.2010, 20:44 | #8 |  
	| schadstoffarmer sparer 
				 
				Registriert seit: 26.08.2009 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E32-730i-1990-M30B30-
				
				
				
				
				      | 
 So, ich hab mich heute ausführlicher mit dem Thema beschäftigt.Weil ich weder Zeit noch Lust darauf hatte, und auf das Auto nicht angewiesen bin, hieß es heute erstmal Schnee runterschaufeln:-)
 Stand jetzt mehrere Wochen.
 
 Zunächst angelassen:  Zu niedrige Leerlaufdrehzahl mit sägen.
 
 -LiMa getestet: geht
 -Zündung geprüft: mit Zündlampe, Kabel gemessen, Kerzen raus, angeschaut.
 alles ok!
 -Kurbelwellensensor durchgemessen, ausgebaut, gereinigt, eingebaut: alles  beim alten
 -Lambda gemessen, ok
 -Erichs Chip durch originalen in der Motronik ersetzt.
 -Benzindruckregler getauscht
 
 
 Was kann es denn nun noch sein?
 
 Habt ihr noch Tipps?
 Morgen werd ich noch folgendes testen:
 Benzindruck, fahren ohne LMM (nicht angesteckt)
 
 Was mir noch aufgefallen ist, beim abziehen des Kühlwassertempfühlers läuft er wohl etwas besser. (Messergebnis des Fühlers aber ok)
 
 
 Grüße
 Mark
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.12.2010, 09:04 | #9 |  
	| Ex M60-powerd by LPG 
				 
				Registriert seit: 24.01.2005 
				
Ort: Marl 
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
				
				
				
				
				      | 
 Hi Mark 
den Benzindruck prüfen 
da ist eine Bauanleitung von mir
  http://www.7-forum.com/forum/5/kein-...-146564-5.html 
weiterhin das  Verteilergedönse überprüfen, insbesondere den Kohlestift und den Verteilerfinger (Widerstand)
 
Gruß 
Wolfgang |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.12.2010, 10:21 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.03.2010 
				
Ort: 47799 
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
				
				
				
				
				      | 
 Motortronick,mal eine gebrauchte reinhängen. 
Bei meinem war es das.  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |