|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  14.06.2007, 18:12 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.07.2006 
				
Ort: Thierhaupten 
Fahrzeug: E38-740i BJ 1995
				
				
				
				
				      | 
				 E38 unrunder Leerlauf, schlechtes Fahrverhalten 
 Hallo Leute,
 ich habe ein riesen Problem. Mein 740i E38 M60 mit 4,0 Liter BJ 06/95 spinnt
 zur Zeit total. Er läuft im Leerlauf total unrund und hat so ne art Zündaussetzer und beschleunigt auch nur noch sehr verhalten. Also er zieht n paar hundert Umdrehungen gut dann wieder nicht so gut und wieder gut.
 Und das ruckeln ist einfach unerträglich.
 
 Ich war vor ein Paar Tagen bei BMW und hab Ihn auslesen lassen da kam
 nur Fehler: Lambda Wert 1 und Lambda Wert 2. Also hab ich heute beide Lambdasonden ausgetauscht. Der Fehler ist aber immernoch genauso.
 Was kann das sein.
 
 Ich benötige dringend eure HILFE!
 
 Vielen Dank
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.06.2007, 18:36 | #2 |  
	| Autofahrer 
				 
				Registriert seit: 28.03.2005 
				
Ort: Liebenau 
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
				
				
				
				
				      | 
 Klemm mal Dein LMM ab und fahr dann mal eine Runde.Es fährt sich dann zwar nicht wirklich toll, eher "schwammig", müsste dann aber ziemlich gleichmässig ziehen.
 Besser wäre es wenn Du den LMM mal mit jemand tauschen könntest.
 
 Wenn es das nicht sein sollte, könnte es auch noch am Nockenwellensensor liegen. Allerdings sollte der im Fehlerspeicher abgelegt werden, wenn er es nicht mehr macht.
 
 Gruss Ralf
 
				__________________ 
				wer bis zum Hals in der Scheisse steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen \m/ 
Aktueller Durschnittsverbrauch:        |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.06.2007, 21:30 | #3 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.05.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: 
				
				
				
				
				      | 
				 re 
 Lass mal deine Kat´s überprüfen klingt nach verstopfung da die sich gern auflösen oder verschmelzen wenn man mehr als 98Octan fährt oder durch defekte Zündkerzen gehen die auch gern kaputt... 
 Wenn Kat´s defekt leer machen... dann gehts wieder... :-)
 
 P.S.Aber unbedingt bald nachschauen lassen bevor der Motor abbrennt...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.06.2007, 21:36 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.08.2002 
				
Ort: Maribor, Slowenien 
Fahrzeug: E32 730i '93 schalter shadowline, E38 740i '00 BMW Individual
				
				
				
				
				      | 
 LMM, Kurbelgehäuse Entlüftungs Membrane oder falsche luft |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.06.2007, 21:39 | #5 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.05.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: 
				
				
				
				
				      | 
 hmm also bei mir waren es die Kat´s.... mal hat er leistung und dann wieder nicht je nach dem wann sich was in den weg setzt... :-)
 Lass nachklopfen ... und schreib mal...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.06.2007, 21:57 | #6 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.07.2006 
				
Ort: Thierhaupten 
Fahrzeug: E38-740i BJ 1995
				
				
				
				
				      | 
 also das mit dem lmm abstecken hab ich bereits probiert ändert sich nichts, außer dass die drehzahl schwankt.
 
 und des mit den kat´s hab ich mir auch schon gedacht, aber als ich dass
 bei meinem vorherigen e38 hatte, war der glaub im leerlauf nicht unruhig, oder täusche ich mich da? kann es sein dass er im leerlauf auch schlechter geht? auf jedenfall hab ich auch leistungsverlust und das könnte wiederum darauf hindeuten.
 
 Können dann aber die lambda fehlwerte abgeben? wegen zu großer hitze???
 
 DANKE schon mal
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.06.2007, 22:01 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.02.2004 
				
Ort: Nürnberg 
Fahrzeug: BMW 530D
				
				
				
				
				      | 
 Hi,wenn beim auslesen schlechte Lambdawerte rauskommen,
 dann wird es falschluft an der Ansaugspinne oder die Kurbellwellengehäuseentlüftung sein.
 Hatte ich vor einem Monat auch da waren die Lambdawerte auch schlecht.
 
				__________________ 
				Gruß Martin 
--------------------
 
Dpf Umbauten   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.06.2007, 08:21 | #8 |  
	| dabei seit 2002 
				 
				Registriert seit: 11.08.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 7er
				
				
				
				
				      | 
				 Sowas in der Art hatte meiner auch mal 
 habe ein Batt-reset gemacht, nicht wirklich viel gebracht   
dann stand die HU-AU an, Werte nicht unbedingt der Hit, zumal zu langsam 
geregelt wurde.
 
Nach dem Tausch des Benzinfilters (im Schweller rechts) läuft er wieder wie am ersten Tag.       
Angeblich war die Durchflussmenge begrenzt und dadurch lief der Motor z.T zu mager, was auch beim Beschleunigen das Ruckeln auslöste....
 
Gruß Nick |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.06.2007, 11:00 | #9 |  
	| Freizeit 
				 
				Registriert seit: 12.06.2006 
				
Ort: Bad Kreuznach 
Fahrzeug: E 38 - 740iA V8 09.97 + SLK 200 08.00
				
				
				
				
				      | 
 @thierhaupten,
 hatte ich auch, dass er im Leerlauf unrund lief und bei ca. 50 kmh im 4. oder 5. Gang ruckelte.
 
 Das war das Kurbelwellengehäuseentlüftungsventil.
 
 kostet 8,50 €
 Reparaturzeit beim Freundlichen ca. 2 Stunden
 
 Ist ne scheiss Arbeit das zu ersetzen.
 
				__________________Euer Fernmelder
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.06.2007, 11:22 | #10 |  
	| Durchputzer, kg CO²/km 
				 
				Registriert seit: 02.04.2007 
				
Ort: WIEN 10 
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Rheinpfalz  @thierhaupten,
 hatte ich auch, dass er im Leerlauf unrund lief und bei ca. 50 kmh im 4. oder 5. Gang ruckelte.
 
 Das war das Kurbelwellengehäuseentlüftungsventil.
 
 kostet 8,50 €
 Reparaturzeit beim Freundlichen ca. 2 Stunden
 
 Ist ne scheiss Arbeit das zu ersetzen.
 |  
Tausch gleich den ganzen Deckel (ca.50 Euro) und kannst selber tauschen,  http://www.7-forum.com/modelle/e38/w...elgehaeuse.pdf 
Gruß aus Wien
 
Ps.immer vorher im Forum nachfragen über event. Defekte,hättest Dir die Lambdas erspart.
				__________________ Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
 Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
 LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
 Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
  Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN Fa.KARRER
 Oberlaaer Straße 230
 1100 WIEN
 Tel.:01/606 50 35
 
  http://www.karrer-kfz.at/ |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |