


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
22.03.2010, 02:48
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 30.07.2009
Ort:
Fahrzeug: E32 735i BJ 1990
|
M30B35 nimmt 15 Liter...
Vorab: Der Motor ist in einem E30. Habe ihn eingebaut weil mein alter einen Schaden hatte. Ich habe alle Teile von dem alten übernommen. (Kat, Lambda, Kabelbaum, Ansauge...) Es kann doch nicht nur daran liegen das der Motor in dem E32 aus dem er stammt ein Automatik war? Mein alter nahm 10,5... Wo kann ich anfangen zu suchen? Falschluft ist es nicht.
|
|
|
22.03.2010, 06:10
|
#2
|
|
Road24Crew
Registriert seit: 20.08.2009
Ort: Abensberg
Fahrzeug: E32-750iA 03/94
|
Verbrauch
Hi, ich hatte mal nen 730i aus 89´ der nahm auf einmal 19-24 Liter bei mir wars die Lambda Sonde, hatte auch nen Motor gewechselt und der Ganze Dreck der in den Krümmern gelandet ist hat mit die Sonde zermürbt.
|
|
|
22.03.2010, 07:47
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Was ist mit dem Lmm, ist der auch von Deinem "Originalmotor"? Wenn nicht, dann lass mal den CO2 Anteil messen.Evtl.kannst Du den LMM Einstellen.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
22.03.2010, 12:50
|
#4
|
|
Mitglied
Registriert seit: 30.07.2009
Ort:
Fahrzeug: E32 735i BJ 1990
|
Ja den LMM hab ich auch übernommen. Jenand anderes sagte mir Benzindruckregler kommt auch in Frage.
|
|
|
22.03.2010, 17:33
|
#5
|
|
Mitglied
Registriert seit: 25.09.2004
Ort: Dörnach
Fahrzeug: 528i e39
|
kann gut sein das der Motor so viel nimmt, es muß nicht unbedingt ein Fehler vorliegen. Ich habe bei meinem alten 535er auch den Motor getauscht und der hat auch rund zwei Liter mehr genommen, egal was ich getauscht oder erneuert habe. Die einen fahren mit zehn Liter die andern mit 14 und mehr.
Nimm doch mal den LMM und die Lambda von dem Motor den du eingebaut hast, vielleicht hast du Glück.
|
|
|
22.03.2010, 18:45
|
#6
|
|
Kreisverkehr Linksblinker
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Köln/Im Bett vor meiner Garage
Fahrzeug: Fliechender Deppisch "Isnogud Individual"
|
Mahlzeit
3,5 Liter 211 PS, wo ist Dein Problem? Liegt doch im Rahmen. Und mit en bisschen Feinabstimmung geht noch was! Passt doch!
|
|
|
08.05.2011, 20:12
|
#7
|
|
Mitglied
Registriert seit: 30.07.2009
Ort:
Fahrzeug: E32 735i BJ 1990
|
Hab den Motor schon länger nicht mehr. Thema ist schon aspach..;-)
|
|
|
08.05.2011, 22:23
|
#8
|
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Zitat:
Zitat von XE32X
Hab den Motor schon länger nicht mehr. Thema ist schon aspach..;-)
|
Lach... aber vielleicht trotzdem interessant ob du jemals rausgefunden hast woran es liegt ?
|
|
|
09.05.2011, 19:15
|
#9
|
|
Mitglied
Registriert seit: 30.07.2009
Ort:
Fahrzeug: E32 735i BJ 1990
|
Keine Ahnung. Denke ein mit kick-down eingefahrener Automatik Motor.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|