|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  19.04.2011, 10:46 | #1 |  
	| LPG-Driver 
				 
				Registriert seit: 03.11.2007 
				
Ort: Kleinvollstedt 
Fahrzeug: E38 728iA LPG und E32-735iLA LPG (12.87) und e34 535iA LPG
				
				
				
				
				      | 
				 3/4 Jahr Standzeit und der M60B40 will nich! 
 Moin, 
da ja nun das Wetter wieder besser ist, wollte ich mal meinen leicht angeschossenen 40er aktivieren (Wildschaden) und von aussen wieder fit machen.. Aber nix is..  
Habe ne PowerStation mit der ich schon einige Fahrzeuge zum Laufen bekommen habe aber meiner rattert nur ganz merkwürdig im Motorraum und er macht auch keine Versuche anzuspringen.
 
-Sprit kommt vorn an 
-Zündfunke hat er
 
und Luft sollte er auch bekommen    
Hab ehrlich gesagt keine Ahnung wo dieses Rattern herkommt    Macht der Anlasser so merkwürdige Geräusche? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.04.2011, 11:25 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.11.2009 
				
Ort: Odelzhausen 
Fahrzeug: 740i BJ 7/1997
				
				
				
				
				      | 
 Nein, das ist der Magnetschalter des Anlassers...
 Für meinen E38 40er reicht so ein Ding auch nicht, da hat noch nedmal ein 1,2 Liter Corsa gebraucht. Den 320d vom Nachbarn genommen und Zack, war die Kiste an.
 
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.04.2011, 11:33 | #3 |  
	| LPG-Driver 
				 
				Registriert seit: 03.11.2007 
				
Ort: Kleinvollstedt 
Fahrzeug: E38 728iA LPG und E32-735iLA LPG (12.87) und e34 535iA LPG
				
				
				
				
				      | 
 Ahhhh, ok..    
Das is ja jetzt mal gar nich so gut mit Fremdstarten, weil ich die Kiste ans Ende einer Auffahrt gefahren habe, welche damals für Trabis, Käfer und Konsorten ausgelegt war   
Somit ist da kein rankommen mit einem anderen Fahrzeug.. Super..    
Dann wird wohl Plan B greifen müssen und ich schiebe die Kiste von der Auffahrt runter und ab auf den Trailer! Wäre ja auch alles zu einfach gewesen   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.04.2011, 12:04 | #4 |  
	| Moderator 
				 
				Registriert seit: 22.07.2006 
				
Ort: Ruhrgebiet 
Fahrzeug: S50B32
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von vincent-vegha  Habe ne PowerStation |  Lass die doch einfach mal ein weilchen dran dass die Batterie sich erholen kann (wobei sie ziemlich sicher platt ist, Tiefentladung tötet die Dinger heutzutage recht zuverlässig). |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.04.2011, 13:09 | #5 |  
	| LPG-Driver 
				 
				Registriert seit: 03.11.2007 
				
Ort: Kleinvollstedt 
Fahrzeug: E38 728iA LPG und E32-735iLA LPG (12.87) und e34 535iA LPG
				
				
				
				
				      | 
 Ich lade das Teil grad nochmal auf und häng es dann für ne Weile mal ran und schau, ob sich was tut!  
Son Mist, wollte den Dicken heute mal wieder startklar machen...   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.04.2011, 16:17 | #6 |  
	| --- 
				 
				Registriert seit: 03.09.2006 
				
Ort: Stockerau, Ö 
Fahrzeug: VW Passat 1.5 eTSI (02.24)
				
				
				
				
				      | 
 Wie wär's mit ner neuen Batterie? wenn die tiefentladen ist, ist sie sowieso meistens platt.
 Lg
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.04.2011, 18:39 | #7 |  
	| LPG-Driver 
				 
				Registriert seit: 03.11.2007 
				
Ort: Kleinvollstedt 
Fahrzeug: E38 728iA LPG und E32-735iLA LPG (12.87) und e34 535iA LPG
				
				
				
				
				      | 
 Ich wollte den Wagen eigentlich nur soweit klar machen für die Überführung zu meinem neuen Eigenheim und ihn dort in den nächsten Monaten/Jahren schick machen    ne neue Batterie macht da keinen Sinn, weil die dann auch wieder irgendwann wieder platt ist!
 
Nu kommt er auf den Trailer und gut is! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.04.2011, 23:15 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.11.2009 
				
Ort: markgröningen 
Fahrzeug: ......-Suzuki SV 1000 BJ.05- Suzuki Gsx-r 1100 - Triumph Bonneville 750 Bj.72-Vectra Gts
				
				
				
				
				      | 
 Hallo, die neue Batterie einfach nach Gebrauch wieder ausbauen dann kannst Du die auch problemlos ein Jahr aufheben. Die entlädt sich ohne Verbraucher nur minimal bei richtiger Lagerung. Gruß |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |