|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  26.04.2011, 16:20 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.02.2010 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E32 730i, E28 520i
				
				
				
				
				      | 
				 Bedienung Schiebedach 
 Hallo,
 das Bedientableau für mein elektr. Schiebedach löst sich immer und klappt nach unten. Ist das ein bekanntes/typisches Problem?
 Die Halteklipse nachbiegen geht nicht, die brechen gleich ab.
 Hat jemand eine Idee?
 Dank+Gruss, Tilo.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.04.2011, 16:23 | #2 |  
	| ... Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.09.2009 
				
Ort: Grafschaft 
Fahrzeug: ...
				
				
				
				
				      | 
 Bekannt oder typisch würde ich das nicht nennen. Ich hatte das Problem noch nie.. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.04.2011, 16:39 | #3 |  
	| Lernfähiges Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.02.2011 
				
Ort: Langenhagen 
Fahrzeug: BMW R1200RT
				
				
				
				
				      | 
 Hat meiner auch ... der Vorbesitzer hat eine Schraube reingedreht, nicht so elegant, aber es hält. Wir bestimmt schwierig eine Ersatzblende zu bekommen in der richtige Farbe. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.04.2011, 16:39 | #4 |  
	| † 28.05.2025 Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.09.2010 
				
Ort: Wendelstein 
Fahrzeug: Modifizierter E32 735i Granitsilber; E83 3.0d Automatik Silbergrau ; STEMA Anhänger 1,3t
				
				
				
				
				      | 
 Ist mir auch neu das Problem. Ich bin mir sicher eine neue "Blende" kostet nicht so viel deswegen mal beim frendlichen nachfragen. Auf diversen online marktplätzen sowie den schrottplätzen wird es notfalls sicherlich noch Ersatz geben. 
 ich müsste sogar noch irgendwo 2 von den dingern rumfliegen haben, brauchen würde ich wenn dann nur eine, falls mal was kaputt geht. Ichg such mal bei Gelegenheit. aber keine von denen hat diese Macken. Evtl hat der Vorbesitzer immer recht grob die Blende ein und ausgebaut.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.04.2011, 16:54 | #5 |  
	| Vater aus Leidenschaft Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.10.2004 
				
Ort: Neustadt 
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von nonickatall  Bekannt oder typisch würde ich das nicht nennen. Ich hatte das Problem noch nie.. |  So sieht`s bei mir auch aus!!! Habe davon auch hier im Forum noch nicht wirklich häufig gelesen1
 
Gruß 
Volker |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.04.2011, 18:24 | #6 |  
	| Lernfähiges Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.02.2011 
				
Ort: Langenhagen 
Fahrzeug: BMW R1200RT
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Omicron_Delta  Ist mir auch neu das Problem. Ich bin mir sicher eine neue "Blende" kostet nicht so viel deswegen mal beim frendlichen nachfragen. Auf diversen online marktplätzen sowie den schrottplätzen wird es notfalls sicherlich noch Ersatz geben. 
 ich müsste sogar noch irgendwo 2 von den dingern rumfliegen haben, brauchen würde ich wenn dann nur eine, falls mal was kaputt geht. Ichg such mal bei Gelegenheit. aber keine von denen hat diese Macken. Evtl hat der Vorbesitzer immer recht grob die Blende ein und ausgebaut.
 |  Bei Ebay nur graue gefunden, mein Himmel ist Hellbeige (?), falls du oder jemand einen in der Farbe hat, hätte ich definitiv Interesse. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.04.2011, 18:56 | #8 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.01.2010 
				
Ort: Berlin-Köpenick 
Fahrzeug: 730i R6 (04.90)
				
				
				
				
				      | 
 Ich habe mir auch vor kurzem eine neue Abdeckung bzw. Blende bei BMW kaufen müssen, ebenfals in beige. Kostenpunkt ca. 20Euro. Problem dabei: es gab nur noch die Blende mit integriertem Ausschnitt für den Infrarotempfänger....  
Dafür hält es wieder und sieht knitterfrei aus    
Hier mal die BMW-Teilenr.: 51 44 8 114 571
 
Grüße Tom |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.04.2011, 19:29 | #9 |  
	| livin´ on a rig 
				 
				Registriert seit: 29.09.2009 
				
Ort: Bei Hannover 
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von TomSon_732  ...Problem dabei: es gab nur noch die Blende mit integriertem Ausschnitt für den Infrarotempfänger....
 ...
 |  Wenn man ein elektr. Heckrollo hat, kann man da lecker den Schalter rein bauen! 
Ich habs so gemacht, weil ich den schalter nicht hinten an der Mittelkonsole haben wollte....
				__________________- 87´er Jeep Wrangler YJ
 - 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
 - 96´er BMW E38 M62B44 LPG
 - 90´er BMW E32 M30B30 LPG
 - 81´er Vespa P135X
 - 90´er Hymer Eriba Nova 531
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.06.2011, 14:51 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.02.2010 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E32 730i, E28 520i
				
				
				
				
				      | 
 ...so, die Blende gibt es in beige bei BMW nicht mehr, vielleicht hat ja jemand eine gute gebrauchte übrig?Grüße, Tilo.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |