Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.10.2012, 17:52   #1
730SN
nur ölich fröhlich..
 
Benutzerbild von 730SN
 
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
Standard Frage Reparatursatz Hinterachse

moin,

für meinen V8 bin ich grad im Begriff nen Reparatursatz für die HA zu kaufen, allerdings.. sind die wirklich so relativ günstig?

in dem Link isses Meyle HD und Lemförder, und "nur" bissl über 100 Euro.. ich hatte mit mehr gerechnet. Oder sollte ich nach was anderem schauen? Soll halten.. lange halten.. keine Lust jedes Jahr aufs neue zu tauschen.



gruß Marco
__________________
leb dein Leben,bevor das deine Erben übernehmen

E32 740iL :Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Ich suche:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/21/dive...se-198328.html

Rinderwahn. Schweinegrippe. Vogelgrippe. Geflügelpest. Dioxin-Skandal. EHEC. - und ich leb immer noch....
730SN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2012, 18:28   #2
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Ohne einen Streit von Zaum zu brechen. Mit Meyle HD und Lemförder machst Du bestimmt nichts falsch, fahre ich auch.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;

Geändert von Setech (03.10.2012 um 18:40 Uhr).
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2012, 18:33   #3
68msw
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728iA Bj. 1998, E32 730iA (M30) Bj. 92, E30 325iC Bj. 92, BMW 2000CS Bj. 67, 3 x Yamaha XS1100, Bj. 79/81/82
Standard

Kannst Du kaufen, habe ich auch drinnen

Der Preis kommt hin
68msw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2012, 18:33   #4
730SN
nur ölich fröhlich..
 
Benutzerbild von 730SN
 
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
Standard

denke auch, was besseres fällt mir auch grad nicht ein - dachte nur nich, das die doch preislich recht günstig angesiedelt sind..
730SN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2012, 18:41   #5
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Hallo

Ich denke auch,dass Du Meyle und Lemförder bedenkenlos einbauen kannst.

Habe ich bei mir auch drin. Bei mir wurde es dann aber noch ebbes teurer,da noch gleichzeitig neue Federn, Dämpfer,Domlager,Druckspeicher der Niveauregulierung und Schläuche zu den Druckspeichern sowie das Diff Lager hinzu kamen.

Viele Grüsse

Peter
__________________
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2012, 18:43   #6
730SN
nur ölich fröhlich..
 
Benutzerbild von 730SN
 
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
Standard

12 zylinder extrabonus, peter...
730SN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2012, 23:02   #7
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Ja und ich bin immer bestrebt,wenn ich an einer Sache bin,dass dann gleich
das "drumrum" auch getauscht wird,damit ich an dieser Ecke dann wieder für
einige Jahre Ruhe habe.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2012, 08:38   #8
CMM70
12-Zylinder Pilot
 
Benutzerbild von CMM70
 
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
Standard

Was muss ich denn so rechnen, wenn ich die HA revidieren lasse? Und bei der Vorderachse? Sprich Teile und Arbeit?
__________________
"Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können." (Enzo Ferrari)
CMM70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2012, 11:27   #9
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Die Frage kann man als Ausenstehender schwer beantworten.
Es kommt darauf an, ob Du in eine Vertragswerkstatt gehst, eine kleine,freie
Werkstatt hast, einen Schrauber an der Hand hast,der Dir die Arbeiten macht
usw.usw. da sind die Stundensätze dann recht unterschiedlich.

Dann kommt es darauf an, ist Niveau oder gar EDC verbaut, hier sind die Dämpferpreise
auch seeeeehr unterschiedlich.

Hast Du kein Niveau verbaut, brauchst Du andere Dämpfer und du musst
KEINE !!!!!! Druckspeicher und deren Schläuche kaufen.

Du siehst also,dass man Deine Frage nicht "einfach so" beantworten kann.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2012, 12:05   #10
CMM70
12-Zylinder Pilot
 
Benutzerbild von CMM70
 
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
Standard

Ok, sorry, ich hätte das vielleicht gleich differenzieren sollen...Mist! Entschuldige...

Die hinteren Bomben samt Schläuche sind bereits neu, geht mir also rein um die Buchsen, Knochen, Streben, Tonnenlager (?). Vorne wurde wohl mal die mittlere Spurstange erneuert vor ca. 4 Jahren. allerdings wackelt er so bei ca. 90 km/h ein wenig. Je nach Straße mal mehr, mal weniger. Niveaudämpfer passen, feuchteln zwar ein wenig, sind aber sonst ok.

Werkstatt ist wohl die beste vorhanden: Ray...:-)
CMM70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage zur Hinterachse peter becker BMW 7er, Modell E32 4 23.05.2009 09:28
Fahrwerk: Frage zu Lagerwechsel an Hinterachse Artos BMW 7er, Modell E32 0 08.12.2007 15:56
Karosserie: Frage an die Mechaniker (Hinterachse) markush BMW 7er, Modell E38 4 05.10.2006 13:03
frage zur verstärkten hinterachse peter becker BMW 7er, Modell E32 5 15.09.2006 22:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group