|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  04.11.2013, 22:53 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.02.2013 
				
Ort: Magdeburg 
Fahrzeug: E38-735i Schalter 06/96
				
				
				
				
				      | 
				 Unbekannter Schalter und unbekanntes Steuerteil 
 Hallo, 
in meinem E32 ist links neben dem Radio ein Schalter, von dem ich nicht weiß wozu er gut ist. Ich habe den Schalter schon in verschiedenen Situationen betätigt und konnte keine Veränderung feststellen. Ich weiß nur, dass an dem Schalter zwei grüne Kabel angeschlossen sind, die hinter dem Handschuchfach in den Motorraum führen. Im Motorraum selbst konnte ich die Kabel nicht wieder finden. 
Kann mir jemand sagen wozu der Schalter gut ist?
     
Zum Zweiten habe ich neben der Batterie unter der Rücksitzbank ein Steuergerät o.ä. gefunden, das mitsamt Verkabelung nicht original aussieht. 
Erkennt jemand wofür das Teil da ist?
     
Grüße 
Marcus
				__________________ 
				Viele Grüße 
Odi
   
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.11.2013, 23:01 | #2 |  
	| BastardOperatorFromHell 
				 
				Registriert seit: 21.08.2006 
				
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden) 
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
				
				
				
				
				      | 
 Das Steuergerät ist ne FFB. Die grünen Kabel hatte ich schon in deinem Album bewundert    Mach mal die Steuergerätebox auf und schau nach den Kabeln. Das ist doch glaub die Belüftungsöffnung für den Kasten.
				__________________ 
				Schorsch - sorgt für Bluthochdruck
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.11.2013, 23:08 | #3 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 Hallo
 Der rechteckige Schalter links vom Radio ist der originale Überblendregler.
 Da in Deinem Auto ein anderes Radio verbaut wurde, ist der evtl. nicht
 angeschlossen.
 
 Viele Grüsse
 
 Peter
 
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.11.2013, 23:10 | #4 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.02.2013 
				
Ort: Magdeburg 
Fahrzeug: E38-735i Schalter 06/96
				
				
				
				
				      | 
 Ok danke schonmal. Das Steuergerät für FFB ist von einer Nachrüst-Firma oder?
 Ich habe nämlich zu meinem Auto keine Handsender bekommen.
 Ob man sowas nachbestellen kann irgendwo?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.11.2013, 23:34 | #5 |  
	| BastardOperatorFromHell 
				 
				Registriert seit: 21.08.2006 
				
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden) 
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
				
				
				
				
				      | 
 Ich seh da keinen Ueberblendregler. Er sagte doch Schalter. Jedenfalls ist weder Schalter noch Modul von BMW. Modul abziehen und für 30 Eu von eBay eins dran  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.11.2013, 23:39 | #6 |  
	| † 2023 
				 
				Registriert seit: 20.10.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32, Velociped NL
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Schorsch  Ich seh da keinen Ueberblendregler. |  Kein Wunder. 
Da ist ja auch keiner. 
Aber an der Stelle sind die verbaut.
				__________________   
Gruß 
Knuffel
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.11.2013, 23:41 | #7 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 Schorsch, er meint den rechteckigen Schalter,der genau links neben demRadio zu sehen ist, ich meine, bei mir wurde er damals nach vorn herausgezogen
 und hinten waren die verschiedenen Lautprecherkabel zu finden.
 
 Du hast aber Recht,es müsste ja ein Drehregler sein. Ich habe gerade mal in der BA geschaut, dort habe ich
 auch nix über diesen Regler gefunden.
 
 War da nicht mal was von wegen Mikrophon,bei Werksmässigem Telefoneinbau....?????
 
 Viele Grüsse
 
 Peter
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.11.2013, 23:48 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.02.2012 
				
Ort: DK 
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
				
				
				
				
				      | 
 Genau so einen Schalter, der neben dem Radio Links zu sehen ist, habe ich in meinem Revolverfach! Bei mir Dient dieser Schalter dazu, um in "DK" mit Fahrlicht zu Fahren, und es zB in "D" durch Knopfdruck wieder Auszuschalten! Ich Bezweifle aber, das es in diesen Fall die gleiche Funktion ist! 
 Was mich etwas Stutzig macht, warum sind nicht die anderen Kabel Angeschlossen, die aus der "Unoriginalen ZVR" herauskommen? Oder sind sie doch Angeschlossen, und man kann den kabelverlauf nicht weiter auf dem Foto folgen?
 
 Gruss dansker
 
				__________________Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.11.2013, 23:52 | #9 |  
	| † 2023 
				 
				Registriert seit: 20.10.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32, Velociped NL
				
				
				
				
				      | 
 Es werden vier Kabel genutzt.2 Stück , rot und schwarz, per Stromdieb für + und -
 2 Stück , grün und blau, die ins Auto gehen.
 Da schwarze Kabel , welches da so herumhängt, ist die Funkantenne.
 Theoretisch genügen die beiden Kabel, um die ZV zum Öffnen zu bewegen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.11.2013, 00:03 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.06.2012 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
				
				
				
				
				      | 
 Es gab mal einen Heckklappenschalter/ZV-Schalter - vielleicht macht das in dem Zusammenhang Sinn. Da hat jemand ein Schalter für Funktion X der Fernbedienung eingebaut. 
 Solche Schalter findet man zu Hauf bei den gepanzerten E32. Er passt exakt in die Stelle, an der bei älteren Wagen der Überblendregler sitzt bzw. bei neueren Wagen das Microphone für die Freisprechanlage.
 
				__________________"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |