|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  17.02.2013, 18:59 | #1 |  
	| Diplomatenfahrzeug-Fahrer 
				 
				Registriert seit: 26.05.2012 
				
Ort: Düsseldorf(D), Rhein-Erft-Kreis(BM), Istanbul(TR) und bald Basel(CH) 
Fahrzeug: BMW 750Li E66, Ford Puma ST-Line X, BMW 118i E87, Opel Astra H, Chevrolet Spark
				
				
				
				
				      | 
				 Säulenverkleidungen in Klavierlack? 
 Hallo zusammen,
 Kann man die äußeren Säulenverkleidungen (Spiegeldreiecke vorne, B-Säule der beiden Türen und der schmale Steg an den hinteren) ohne großen Aufwand demontieren und mit Teilen in hochglanz schwarz austauschen oder ist der Austausch mit einem großen Aufwand verbunden? Hat jemand da schon erfahrungen gemacht?
 
 Hätte jemand evtl. Interesse seine Verkleidungen in hochglanz schwarz gegen meine in matt schwarz auszutauschen?
 
 Oder welche Alternativen hat man noch, diese Verkleidungen ganz leicht in eine edle Klavierlackoptik zu bringen? Folieren? Teuer Lackieren? Plastidip? Das jetzige matt-anthrazit finde ich ehrlich gesagt sehr billig...
 
 Eure Erfahrungen würden mich interessieren!
 
 Grüße
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.02.2013, 19:06 | #2 |  
	| offline 
				 
				Registriert seit: 28.04.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: 730d xDrive
				
				
				
				
				      | 
 Habe meine von einem Smartrepair-Betrieb am Fahrzeug lackieren lassen   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.02.2013, 19:10 | #3 |  
	| Jedem das Seine 
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      | 
 besorg Dir welchen vom 12Zyl. zb., wäre mal intressand zu wissen was die neu kosten aber daher  wird doch ne Lackierung wohl das einfachste mittel sein. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.02.2013, 19:11 | #4 |  
	| Diplomatenfahrzeug-Fahrer 
				 
				Registriert seit: 26.05.2012 
				
Ort: Düsseldorf(D), Rhein-Erft-Kreis(BM), Istanbul(TR) und bald Basel(CH) 
Fahrzeug: BMW 750Li E66, Ford Puma ST-Line X, BMW 118i E87, Opel Astra H, Chevrolet Spark
				
				
				
				
				      | 
 Quanta costa? Bei meinem letzten Wagen wollten die Geier alleine fürs lackieren 350 Euro. Für ein bisschen Lack für nicht mal 1m² ist das schon wucher... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.02.2013, 19:14 | #5 |  
	| offline 
				 
				Registriert seit: 28.04.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: 730d xDrive
				
				
				
				
				      | 
 Alleine ein  Außenspiegel kostet ca. 300€ das wird finanziell kaum Sinn machen    
Ich habe bei dem mehr machen lassen und nur einen Gesamtpreis verhandelt, was das Lackieren einzeln gekostet hätte kann ich dir nicht sagen. 
Allerdings keine 350€. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.02.2013, 08:25 | #6 |  
	| Ich mag halt auch Tuning 
				 
				Registriert seit: 08.07.2005 
				
Ort: nähe Aschaffenburg 
Fahrzeug: G12 750Ld  "Individual"
				
				
				
				
				      | 
 Hi, 
Also die hinteren gab ich bei mir schon getauscht......klick mal hier   http://www.7-forum.com/forum/22/leis...en-165643.html   da hab ich ne Anleitung gemacht.......   
Bei den Dreiecken am Spiegel würd ich mal @Lexmaul fragen    da gibts hier auch ein Tread davon.....muss ich selber mal suchen, will da auch noch was machen    
grüssle
 
JJ |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.02.2013, 18:31 | #7 |  
	| Diplomatenfahrzeug-Fahrer 
				 
				Registriert seit: 26.05.2012 
				
Ort: Düsseldorf(D), Rhein-Erft-Kreis(BM), Istanbul(TR) und bald Basel(CH) 
Fahrzeug: BMW 750Li E66, Ford Puma ST-Line X, BMW 118i E87, Opel Astra H, Chevrolet Spark
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.05.2014, 20:31 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.10.2013 
				
Ort: velbert 
Fahrzeug: E65 745i  BJ 02 KME Diego
				
				
				
				
				      | 
 Hi Mafiaich habe deine thread ganz übersehen
 Hast du es inzwischen hingekommen sie zu demontieren?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.05.2014, 20:52 | #9 |  
	| Diplomatenfahrzeug-Fahrer 
				 
				Registriert seit: 26.05.2012 
				
Ort: Düsseldorf(D), Rhein-Erft-Kreis(BM), Istanbul(TR) und bald Basel(CH) 
Fahrzeug: BMW 750Li E66, Ford Puma ST-Line X, BMW 118i E87, Opel Astra H, Chevrolet Spark
				
				
				
				
				      | 
 Hi! 
Mein Ursprünglicher Plan die matten Säulenverkleidungen und Spiegeldreiecke mit Shadowline Verkleidungen auszutauschen habe ich schnell wieder verworfen. 
 
Stattdessen habe ich die Teile beim Folierer in hochglanz schwarz folieren lassen ohne dass eine Demontage nötig war. Hat ganz gut geklappt und sieht auch super aus! Die Spiegeldreiecke konnten nicht in einem Stück foliert werden aufgrund der zu zerklüfteten Form, aber da sehr sauber gearbeitet wurde erkennt man nur beim sehr genauen hinsehen einen kleinen Übergang.
 
Folieren kann ich jedem empfehlen, da günstiger und einfacher! Fotos kann ich auch gerne einstellen bei Bedarf    
Grüße |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.05.2014, 21:26 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.10.2013 
				
Ort: velbert 
Fahrzeug: E65 745i  BJ 02 KME Diego
				
				
				
				
				      | 
 Danke für die info! Folieren wollte ich sie ja nur dazu demontieren damit die Folie umlappt
 
 nur weiß ich nicht wie..
 
 Hast du die Idee verworfen weil die original leisten so teuer sind und wegen der Demontage?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |