|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  28.04.2006, 11:05 | #1 |  
	| D´r Schwoabaseggel 
				 
				Registriert seit: 27.05.2004 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: 750i (E32) Bj.03/90
				
				
				
				
				      | 
				 Winterreifen 205/65 15 auf 750er E32 zulässig? 
 Wer kann mir sagen ob ich diese Bereifung auf meinem Bimmer fahren darf    
Gruß 
Newbie
				__________________Man kann alt werden wie ne Kuh, und lernt immer noch dazu!  (Bauernweisheit)    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.04.2006, 11:23 | #2 |  
	| Aus Freude am Originalen Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.01.2004 
				
Ort: Westmittelfranken 
Fahrzeug: E32 M60 4/93 und 5/94; E32 M30 4/89 sowie diverse E39
				
				
				
				
				      | 
 Der Fuffy verlangt nach 225/60 R15!   
205er darfst Du nicht fahren!   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.04.2006, 11:24 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.02.2006 
				
Ort: Klieken 
Fahrzeug: BMW 730 iA R6 Bj. 19.4.1990
				
				
				
				
				      | 
 meiner darf das hehe naja das der große bruder 225 er verlangt wird wohl an dem gewicht liegen  und der motorleistung    stellt euch mal nen 200 PS auto mit 165 er reifen vor da leben die net lange und auf die straße bringen tut der damit auch net soviel. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.04.2006, 15:11 | #4 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von RM60
					
				 Der Fuffy verlangt nach 225/60 R15!   
205er darfst Du nicht fahren!   |  
jow, ist bei mir auch so eingetragen, dann sogar noch die vorschrift, nur 
auf alu felgen, was ich im winter absoluten quatsch finde, stahlfelgen sind 
in meinen augen für den winter viel idealer, aber na ja, die werden sich 
sicherlich was dabei gedacht haben.
 
viele grüsse
 
peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.04.2006, 09:04 | #5 |  
	| Aus Freude am Originalen Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.01.2004 
				
Ort: Westmittelfranken 
Fahrzeug: E32 M60 4/93 und 5/94; E32 M30 4/89 sowie diverse E39
				
				
				
				
				      | 
 Die Alu-Vorschrift ist meines Wissens auf die Traglast zurückzuführen. *grübel, kopfkratz*
 
 Schöne Grüße
 Roland
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.04.2006, 13:44 | #6 |  
	| U2U Geheimhalter 
				 
				Registriert seit: 30.01.2003 
				
Ort: Dorsten 
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von RM60
					
				 Die Alu-Vorschrift ist meines Wissens auf die Traglast zurückzuführen. *grübel, kopfkratz*
 
 Schöne Grüße
 Roland
 |  Hallo Roland,
 
ich meine das hat mit den Bremsen zu tun. Alu Räder geben die Hitze besser ab. Es gibt doch so einen Test wo mehrmals hintereinander aus hoher Geschwindigkeit abgebremst wird und das schaft der 750 und der 740 nur mit Alu-Felgen.
 
Ansonsten auch  *grübel, kopfkratz*
				__________________Gandalf
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.04.2006, 18:24 | #7 |  
	| Im siebten Himmel 
				 
				Registriert seit: 30.09.2005 
				
Ort: Flensburg 
Fahrzeug: Hyundai Grandeur 3,3 Liter V6 . Prins Gasanlage
				
				
				
				
				      | 
 Moin moin , 
bei mir ist auch als Mindestgröße 225 eingetragen .
 
Aber wo steht das , daß man die nur auf Alu fahren darf ? Hab meine auf Stahl und auch keine Probleme . 
 
Gruß Donnerer
 
Mitglied im Club 
der alten Säcke
 
				__________________   
Wer einen Zwölfzylinder kauft , schätzt mehr als die messbaren Fahrleistungen (die ohnehin über alle Zweifel erhaben sind) die besondere Art der Kraftentfaltung . Der Zwölfzylinder verbindet Sanftmut und Ungestüm wie ein verliebter Bär , er ist in jedem Gang gehorsam , Schütteln und Rütteln kennt er nicht , seine Kraft ist abrufbar wie der Degen eines Musketiers : Allzeit bereit.
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.04.2006, 18:48 | #8 |  
	| fährt wieder 7er 
				 
				Registriert seit: 21.10.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Donnerer
					
				 Aber wo steht das , daß man die nur auf Alu fahren darf ? |  In jeder BA (Anhang), in der BMW-Räderfreigabeliste und wohl auch in der Fahrzeug-Betriebserlaubnis.
 
Olli |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.04.2006, 22:57 | #9 |  
	| U2U Geheimhalter 
				 
				Registriert seit: 30.01.2003 
				
Ort: Dorsten 
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
				
				
				
				
				      | 
 Oder einfach mal im Brief/Fahrzeugschein schauen, dort steht auch für 740/750 nur Alufelgen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.04.2006, 13:03 | #10 |  
	| † August 2007 
				 
				Registriert seit: 09.02.2003 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
				
				
				
				
				      | 
 Bei mir im Schein steht A.Felgen 7JX15H2
 
 Gruß Reinhard
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |