|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  27.06.2006, 12:12 | #1 |  
	| SEMPER FI 
				 
				Registriert seit: 17.10.2004 
				
Ort: Germanien 
Fahrzeug: BMW 735iA (E32)    ~457xxx km Bj.11/1989  VIN:DA41416
				
				
				
				
				      | 
				 Radbolzen abgerissen 
 Hallo Leute,
 habe am Wochenende meine Räder gewechselt und wahrscheinlich zu
 gut gefrühstückt, naja jedenfalls ist einer der Radbolzen abgerissen
 hinten rechts
 (war der mit einem alten Felgenschloss das ich nie benutzt habe)
 
 Was mache ich jetzt am besten ?
 
				__________________ 
				________________ 
Gruß Rico
 Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
 bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !
Meine Lady & Ich
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.06.2006, 12:14 | #2 |  
	| Ex 740i VFL & 750i FL E38 
				 
				Registriert seit: 25.02.2003 
				
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz 
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
				
				
				
				
				      | 
 Freie Werkstatt - kostet 15Euro.
 Ist einem Bekannten auch mal passiert.
 
 Gruß Philipp
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.06.2006, 12:19 | #3 |  
	| SEMPER FI 
				 
				Registriert seit: 17.10.2004 
				
Ort: Germanien 
Fahrzeug: BMW 735iA (E32)    ~457xxx km Bj.11/1989  VIN:DA41416
				
				
				
				
				      | 
 Kann ich danach einfach einen neuen Bolzen reinschrauben ?oder ist das Loch hin ?
 
 Ach ja was kostet so ein Bolzen ?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.06.2006, 15:05 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.01.2004 
				
Ort: WALDSEE 
Fahrzeug: R100RS Bj.77, BMW 523i Bj 00, BMW 318i Coupe Bj.01
				
				
				
				
				      | 
 Hi Goliath,
 wenn der Kopf abgerissen ist, dürfte das Gewinde keinen Schaden haben. Es ganb da mal recht poplige Felgenschlösser mit solchen Ausfällen. Wenn der neue Bolzen sich einwandfrei einschrauben lässt, ist es oK.
 
 Gruss Michael
 
				__________________der, der alle BMW´s liebt.............
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.06.2006, 15:55 | #5 |  
	| V8 Connaisseur Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.03.2003 
				
Ort: Worms 
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
				
				
				
				
				      | 
 @ Goliath,
 
 Wenn der Kopf weg ist ist die Sache meist einfach: Schraube kleiner anbohren und mit dann einem Linksdrall ausdrehen.
 
 Ein Linksdrall sieht fast aus wie eine Mischung aus konischem Bohrer und Schraube mit Linksgewinde, der Linksdrall setzt sich im Bohrloch bei Linksdrehung fest und nimmt dann die Schraube mit.
 
 Gruß
 
 
 Harry
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.06.2006, 16:20 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.12.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: ´91er BMW 730i M30, '95er Volvo 945 Turbo
				
				
				
				
				      | 
				 Wie wechselt ihr bitte eure Räder??? 
 Salve, 
also sowas zu hören tut ja richtig weh    
Radbolzen abreißen ist eigentlich unmöglich wenn mans richtig macht und einen DREHMOMENTSCHLÜSSEL verwendet, vorausgesetzt man weiß auch wie sowas funktioniert. Dann is auch egal was man frühstückt.
 
Räder runter, Auflageflächen blank machen, Gewinde sauber machen, Auflageflächen und Gewinde mit Keramikpaste einschmieren, Rad ansetzten und Schrauben mit Hand festdrehen und anschließend mit einem Drehmomentschlüssel auf 120Nm über Kreuz in einem Zug anziehen, fertig!
 
Ok, Keramikpaster ist obergeil, normales Fett tuts mit Einschränkungen auch, aber das ist der einzig wahre und richtige Weg, alles andere ist mords Pfusch!
 
Tut mir leid wenn ich so direkt bin, aber das hat einfach weh getan.
 
Gruß 
Schorsch |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.06.2006, 19:45 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.10.2004 
				
Ort: Garching b. München 
Fahrzeug: ehemals 750i E32 (August 1996 bis Mai 2007)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von DVD-Rookie
					
				 Wenn der Kopf weg ist ist die Sache meist einfach: Schraube kleiner anbohren und mit dann einem Linksdrall ausdrehen. |  Auch Linksausdreher genannt, oder im Englischen left-handed screw extractor.
 
Auf Johan und Seans Homepage kann man einen im Einsatz bewundern:
     
Ich habe aber immer ein etwas ungutes Gefühl bei soetwas. Wenn der Bolzen gar nicht raus will, dann reißt einem womöglich der Linksausdreher ab, dann hat man gehärteten Stahl drinstecken. Wenn noch ein Stück des Bolzens rausschaut, kann man auch versuchen, eine Mutter daran festzuschweißen.
 
Bei Johan und Sean's Problem ging das nicht, der Bolzen war bündig abgerissen, aber bei dem Fall, zu dem DVD-Rookies Link führt (übrigens vielen Dank dafür, ist dort gut erklärt!), hätte man es dagegen mit der Mutter-Festschweiß-Methode versuchen können. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.06.2006, 15:52 | #8 |  
	| geLADEn 
				 
				Registriert seit: 31.07.2003 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW 745d 329PS Biturbo / BMW550i
				
				
				
				
				      | 
				 Radbolzen 
 Hallo,
 ich hatte auch schon mal das selbe Problem-
 
 Felgenschloß abgerissen...
 
 Nachdem ich das Rad wieder abgenommen hatte konnte ich den Rest des Schlosses einfach rausdrehen-dazu reicht ein normaler  Schraubenzieher-
 Wenn das Ding abgerissen ist steht es nicht mehr unter Spannung.
 
 Gruß
 Glenn
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		
		 Hybrid-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |