|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E23 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
|  |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  22.08.2009, 10:36 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.05.2006 
				
Ort: Rehau 
Fahrzeug: E23-745i(12.80), E34 540iT 6-Gang (11.94), Alpina C1 2,3 BAUR TC (08.83), E23 733i (07.79), E30 340i 6-Gang (09.82), E30 325eA (05.86), X5 4,6is
				
				
				
				
				      | 
				 Motorsteuergeräte 745i 
 Nach langer Fehlersuche warum mein E23 nicht mehr läuft, musste ich heute feststellen dass es am Motorsteuergerät liegt.Daher suche ich ein Steurgerät für einen E23 745i Bj.1980, es hat dich Boschnummer: 0 280 001 127
 So nun kommt noch mehr Verwirrung hinzu. Bei mir war ja eins mit Endnummer 127 verbaut. Hab gestern mal in meinen E23-Teilen gesucht und auch noch eins mit Endnummer 124 da, welches laut Bosch-Teilekatalog für den 745i bis 9/81 ist.
 Nun die Frage was ist das 127er für eins? Ist leider im Teilekatalog von Bosch nicht mehr drin.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.08.2009, 11:59 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.04.2005 
				
Ort: Dornburg 
Fahrzeug: E23:738iAExe 735iAHigh 735iAteilgepanzert 735i Serie I ori Matthes , E32 750iL 5.93, E38 750iL 4.01, G12 750xLi 8.15, F21 118dA 08.15, Kawa750ltd 4.83
				
				
				
				
				      | 
 Hallo, 
die Jettronicsteuergeräte bis Bj 9/81 ( AT-Gerät bei BMW 13611273145 ) haben die Bosch-Nr .....124, die von 9/81 bis 5/83 ( AT BMW 13611279609, ab da Motronic ) haben die Bosch-Nr .....127
 
Ich meine mich dunkel zu erinnern, daß die Wagen auch mit dem jeweils falschen Steuergerät liefen, allerdings hatte da jeder Mofa-Motor mehr Laufkultur..........
 
Gruß Mic
  Nowak's Hinterhof - Home |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.08.2009, 21:04 | #3 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.05.2006 
				
Ort: Rehau 
Fahrzeug: E23-745i(12.80), E34 540iT 6-Gang (11.94), Alpina C1 2,3 BAUR TC (08.83), E23 733i (07.79), E30 340i 6-Gang (09.82), E30 325eA (05.86), X5 4,6is
				
				
				
				
				      | 
 Aha gut zu wissen. Also meiner ist gebaut 12/80 und sollte somit ja das ...124 drin haben. Verbaut war aber das ..127 und hat auch damit si bei Teillast ein leichtes Ruckeln. Evtl liegt das ja am Steuergerät, werd daher mal das andere einbauen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |