|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  11.04.2008, 21:12 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.04.2008 
				
Ort: Duisburg 
Fahrzeug: E32-730 (04.88)
				
				
				
				
				      | 
				 Startverhalten E32 730 
 Hallo zusammen, 
erst einmal Kompliment für das Forum.   
Ich bin neu hier und habe den 7er e32 /04.88 erst seit einer Woche, habe vorher einen e28 520i gehabt. 
Meine Frage: 
Beim e28 war ich es gewohnt, dass er, wenn er kalt war, die Drehzahl auf ca. 1500 erhöht hat. Dieses vermisse ich beim e32, ist das richtig??
 
Danke
 
Gruß G. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.04.2008, 21:16 | #2 |  
	| Rider on the Storm 
				 
				Registriert seit: 28.02.2007 
				
Ort: Ronneburg 
Fahrzeug: E23 732iA 3.85/ E32 730i V8 9.92
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,das ist völlig normal, meiner läuft bei ca. 700 Umdrehungen, wenns richtig schön knackig kalt ist, sonst nur auf 500 Umdrehungen. Ist aber ein Automatik, bei Schaltern dürfte es auch nicht viel anders sein.
 MfG Baumerous
 
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.04.2008, 21:30 | #3 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 Ja, da musst du dir keine Gedanken machen, er läuft elektronisch geregeltzuerst etwas höher,dann aber sehr schnell auf Normaldrehzahl.
 
 Ich finde aber,dass deine angegebenen 1500 U/Min schon arg,arg hoch sind,auch wenn der Motor noch eiskalt ist.
 
 Viele Grüsse
 
 Peter
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.04.2008, 21:47 | #4 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.04.2008 
				
Ort: Duisburg 
Fahrzeug: E32-730 (04.88)
				
				
				
				
				      | 
 Erst einmal Danke für dei schnellen Antworten.Die 1500 Umdrehungen waren beim e28.
 Wie hoch sollte die Drehzahl im "Kaltlauf" denn sein??
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.04.2008, 21:51 | #5 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von GK730  Erst einmal Danke für dei schnellen Antworten.Die 1500 Umdrehungen waren beim e28.
 Wie hoch sollte die Drehzahl im "Kaltlauf" denn sein??
 |  UUUUUPS, Volltreffer und versenkt       
Das kann ich dir garnicht sagen,da habe ich noch nie so rauf geachtet, 
ich meine,aber bei meinem 730 sind es auch im Kaltstart noch keine 
1000 U/Min.
 
Viele Grüsse
 
Peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.04.2008, 22:54 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.02.2012 
				
Ort: DK 
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
				
				
				
				
				      | 
 Ist schon richtig,die E28 2,0,und die Kebab-Taunus 320 hatten Tatsaechlich so eine hohe Leerlaufdrehzahl.War etwas Unterschiedlich,so zwischen 1200-1500 U/min.im Kaltlauf.Die haben einen Kaltlaufregler,der ueber das Kuehlwasser Gesteuert wird.
 M.F.G.  Dansker
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.04.2008, 12:19 | #7 |  
	| _________________________ 
				 
				Registriert seit: 10.05.2003 
				
Ort: ... 
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von GK730  Erst einmal Danke für dei schnellen Antworten.Die 1500 Umdrehungen waren beim e28.
 Wie hoch sollte die Drehzahl im "Kaltlauf" denn sein??
 |  Immer 800 rpm +- 50 rpm egal wie warm oder kalt. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.04.2008, 13:52 | #8 |  
	| Gast | 
 Jupp, meiner hatta auch 800 +-50 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		
		 Hybrid-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |