Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.03.2007, 00:04   #1
Candemir22
Mitglied
 
Benutzerbild von Candemir22
 
Registriert seit: 06.03.2007
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: E38 730d 5/2001
Standard 730d Tieferlegen... Welche federn???

Hallo leute,

Ich habe meine 7er neulich tiefergelegt mit H&R feder "nr.29975-1" 35/15mm, aber es entsprich nicht was ich haben wolte. Hinten ist in gelben bereich aber vorne passen sogar zwei finger rein.

Kann jemand ein rat geben wieviel mm und welche marke ich mir jetz kaufen soll oder andere alternative?

Nach tieferlegung müssen die felgen auch da reipassen
Sternspeicher 95, 245/45/19 VA und 275/40/19 HA
Candemir22 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2007, 07:18   #2
XI-740
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Dann hast du genau das gleiche Problem wie ich ist mir zu hoch.Ich bestell jetzt KAW 60/25 dann it er auf jeden fall Tief genug.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2007, 14:00   #3
Candemir22
Mitglied
 
Benutzerbild von Candemir22
 
Registriert seit: 06.03.2007
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: E38 730d 5/2001
Standard

Zitat:
Zitat von XI-740 Beitrag anzeigen
Dann hast du genau das gleiche Problem wie ich ist mir zu hoch.Ich bestell jetzt KAW 60/25 dann it er auf jeden fall Tief genug.
Hallo XI 740,

Mann sagt aber das KAW nicht qualativ gut genug für 2tonnen auto ist!
Oder hast du KAW federn bei dir eingebaut und bist zufrieden damit?
Candemir22 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2007, 17:18   #4
XI-740
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Noch nicht werde si abe einbauen ich hab jetzt schon viel hier gelesen und wenn sie klappern mach ich was drum das geht schon wenn die nicht welche dann ich will halt runter und eibach bietet dafür nix an und H&R nur 50 rundum oder 35 ist mir zu wenig.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2007, 20:37   #5
Candemir22
Mitglied
 
Benutzerbild von Candemir22
 
Registriert seit: 06.03.2007
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: E38 730d 5/2001
Standard

Hast recht, wenn schon den schon. Melde dich bitte wenn du dein schatz tiefer hast, möchte gern wissen wie es aussieht, vorher und nachher!
Candemir22 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2007, 20:55   #6
fischerman79
E38 744i VFL Individual
 
Benutzerbild von fischerman79
 
Registriert seit: 01.11.2004
Ort: Bickenbach
Fahrzeug: 740i E38/ 335i e30 / Opel Omega B Facelift Caravan LPG
Standard

bei so einem Problem erscheint mir ein Gewindefahrwerk immer als beste Lösung.. wenn ich ein paar mal falsche Federn kaufe hab ich im Endeffekt auch das ausgegeben was ein Gewindefahrwerk kostet..
__________________
Tuning heisst, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag.. EGAL !!
fischerman79 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2007, 21:09   #7
XI-740
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Candemir22 Beitrag anzeigen
Hast recht, wenn schon den schon. Melde dich bitte wenn du dein schatz tiefer hast, möchte gern wissen wie es aussieht, vorher und nachher!
Ja klar nächste Woche hab ich Bilder drin dann kannst ihn sehen.
Gut Gewinde ist schon was feines aber mal eben 1700 euro auf zu treiben ist auch nicht so leicht und so hart möcht ich ihn auch nicht haben.Ich bin immer noch Billiger dran jetzt und die Federn sind 2 Wochen alt denke das ich da auch noch was für bekomme.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2007, 19:01   #8
XI-740
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Candemir22 Beitrag anzeigen
Hast recht, wenn schon den schon. Melde dich bitte wenn du dein schatz tiefer hast, möchte gern wissen wie es aussieht, vorher und nachher!
So jetzt hab ich Bilder gemacht habe gestern alles eingebaut.... Bin voll zufrieden sieht mega aus auf den Bildern sieht man es leider nicht so gut
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg CIMG0322.jpg (176,7 KB, 48x aufgerufen)
Dateityp: jpg CIMG0323.jpg (180,8 KB, 42x aufgerufen)
Dateityp: jpg CIMG0324.jpg (260,2 KB, 33x aufgerufen)
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
740i EDC -> welche Federn eignen sich zum Tieferlegen VORNE? Ghostrider BMW 7er, Modell E38 5 14.09.2006 13:43
Fahrwerk: 730d etwas tieferlegen!!!!! inek10 BMW 7er, Modell E38 22 28.06.2005 20:08
Fahrwerk: Tieferlegen nur mit Federn???? 7er Lady BMW 7er, Modell E38 26 08.06.2005 23:12
HA tieferlegen ohne federn durch absenkung mit der niveaureg Mr.V12 BMW 7er, Modell E38 2 07.04.2004 17:38
Tieferlegen mit Alpina oder Eibach Federn ? Webchris BMW 7er, Modell E32 1 03.12.2002 22:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group