Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.12.2009, 20:11   #1
7er Jünger
Mitglied
 
Registriert seit: 18.10.2005
Ort: Münster
Fahrzeug: 740i (10/99)
Beitrag "Spontaner" Verschleiß

Hallo alle miteinander,

meine letzter Beitrag liegt schon etwas zurück, aber ich hab natürlich immer mal ins Forum reingeschaut. Ich hab nichts geschrieben, weil die letzten 2 Jahre mit dem jetzt 10 Jahre alten und 195.000 km weit gereisten Gleiter extrem problemlos waren
Außer einem defekten Druckschlauch an der Servolenkung und der Wasserpumpe war nix! Natürlich, "normaler" Verschleiß, Bremsklötze, Batterie.

Bis jetzt Inspektion und TüV wieder fällig waren. Alles kein Problem, hab ich gedacht...
Bis der Anruf kam:
Beide Ventildeckeldichtungen undicht,
Bremsklötze UND Scheiben vorne,
Führungslenker hinten links,
Lagerung Radlagergehäuse rechts hinten
Spurstange Vorderachse mitte
Scheibenwaschpumpe
Inspektion
Öl, Filter,
TüV
AU
Kleinzeug...
Ich dachte, ich fahr ein Wrack.
Ist doch ungewöhnlich, dass diese Dinge am Fahrwerk und die Ventildeckeldichtungen so gemeinschaftlich den Geist aufgeben, oder?
Hat das jemand schon mal so erlebt?
Ist das überhaupt normal?
Nun ja, das ganze hat knapp 2 Tage in der Werkstatt meines Vertrauens (KEIN Freundlicher, ein sehr Freundlicher) gedauert und inkl. Arbeitslohn, Inspektion, Öl, Filter, Bremsflüssigkeit, TüV, AU wieviel gekostet? Wollt ihr raten? Ich weiss nicht, ob es viel oder wenig ist, absolut ist es viel, relativ für das, was alles gemacht wurde, eher wenig. Also es waren 1.803,28 Eur.
Was sagen die Profis? Guter Kurs?

Den Unterschied konnte ich dann direkt erfahren. Poltern hinten weg, Knarzen, Flattern vorne weg, Bremsen mit klasse Druckpunkt.
Nun bleibt der Gute doch noch ein halbes Jahr länger bei mir, bevor ich nach nem E 65 Ausschau halte.

Freue mich über Rückmeldungen,
Gute Fahrt,
7er-Jünger
Rüdiger
7er Jünger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2009, 20:14   #2
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
Standard

Das nennt man Wartungsstau - wenn man 2 Jahre nichts am Auto macht.

Also alles normal!

Gruss,
Wolfi
__________________
.
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2009, 20:15   #3
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Naja, ich bin mal so gemein und behaupte, dass man sowas "Reparaturstau" nennt

Der Preis ist wohl 7er-gerecht
__________________
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2009, 20:21   #4
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

Zitat:
Zitat von 7er Jünger Beitrag anzeigen
Den Unterschied konnte ich dann direkt erfahren. Poltern hinten weg, Knarzen, Flattern vorne weg, Bremsen mit klasse Druckpunkt.
Doofe Frage: Warum fährt man mit "sowas" so lange rum?
Ich werde bei jeder kleinen Auffälligkeit hellhörig.
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2009, 20:31   #5
7er Jünger
Mitglied
 
Registriert seit: 18.10.2005
Ort: Münster
Fahrzeug: 740i (10/99)
Standard

Zitat:
Zitat von d9187 Beitrag anzeigen
Naja, ich bin mal so gemein und behaupte, dass man sowas "Reparaturstau" nennt

Der Preis ist wohl 7er-gerecht
Na ja, ist ja nicht so, dass ich NICHTS gemacht hätte, s. Servolenkung, Wasserpumpe. Aber an son paar "Geräusche" gewöhnt man sich ja auch, ist wie mit dem schlechter hören, merkt man ja auch nicht sofort...
7er Jünger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2009, 20:33   #6
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
Standard

Jetzt ist mir klar warum es so viele runtergerittene Autos gibt.

Solange er laeuft ist alles ok

Gruss,
Wolfi
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2009, 20:53   #7
Froschmann
Dr.h.c. of Immortality
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Froschmann
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: an der Sonne
Fahrzeug: Hand built in England
Standard

Zitat:
Zitat von 7er Jünger Beitrag anzeigen
Na ja, ist ja nicht so, dass ich NICHTS gemacht hätte, s. Servolenkung, Wasserpumpe. Aber an son paar "Geräusche" gewöhnt man sich ja auch, ist wie mit dem schlechter hören, merkt man ja auch nicht sofort...

eigentlich nicht für nen 7er geeignet. TE natürlich
Froschmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2009, 22:27   #8
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

So kann man ein auto auch runterwirtschaften, sei froh das es nicht noch mehr ist.
Man sollte schon ab und zu eine inspektion machen, spätestens da sollten dann diverse Geräusche auffallen und was sonst noch so an kleinkram war.
Und nein, das kommt nicht von jetzt auf gleich. Also merken sollte man das schon irgendwann mal.

wenn mans selbst nicht kann, sollte man halt regelmäßig zu bmw fahren.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2009, 00:46   #9
skel@on
Gesperrt
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 03.06.2003
Ort:
Fahrzeug: e38
Standard

Zitat:
Zitat von 7er Jünger Beitrag anzeigen
weil die letzten 2 Jahre mit dem jetzt 10 Jahre alten und 195.000 km weit gereisten Gleiter extrem problemlos waren
Außer einem defekten Druckschlauch an der Servolenkung und der Wasserpumpe war nix! Natürlich, "normaler" Verschleiß, Bremsklötze, Batterie.


Ich dachte, ich fahr ein Wrack.

Den Unterschied konnte ich dann direkt erfahren.
bevor ich nach nem E 65 Ausschau halte.
Jo - 2 jahre, ohne irgend was auch mal "Prophylaktisch" oder "Werterhaltend" im Gedanken zu machen

'N Wrack haste wahrlich gefahren und 'nen anständigen 7er der Beschreibung nach noch nie...

Joo - der e65 wird dann auch in den "Wartungsstau" geritten

Hab' auch irgendwo gelesen "an bestimmte Geräusche gewöhnt man sich" - also, bei mir, wenn nur ein Knarzen auträte, würde sofort die Ursache eruiert und beseitigt und nicht "sich dran gewöhnt"...

Gibt eben doch Unterschiede in den Ansprüchen...
skel@on ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2009, 05:47   #10
BlacKi
Killerspielespieler
 
Benutzerbild von BlacKi
 
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Brühl
Fahrzeug: 728i e38 bj 03/97
Standard

Beide Ventildeckeldichtungen undicht, beide werden nicht gleichzeitig undicht
Bremsklötze UND Scheiben vorne, normale verschleissteile
Führungslenker hinten links, e38 krankheit, manche wechseln diemehrmals im autoleben
Lagerung Radlagergehäuse rechts hinten abnormale sachen passieren auch
Spurstange Vorderachse mitte e38 krankheit, manche wechseln diemehrmals im autoleben
Scheibenwaschpumpe kann sein das nur der anschluss kaputt ist kommt auch häufiger mal vor
Inspektion
Öl, Filter,
TüV
AU gaaaanznormale wartungssachen die jeder machen muss.

sieht du mal an welche sachen sich manche gewöhnen können, denn sicherlich sind die sachen schon länger kaputt und nicht von heute auf morgen...
__________________
bereits 349tkm hat der kleine.
BlacKi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Benzintank macht komisches ""blopp-" oder "bumsgeräusch"! Pluviose BMW 7er, Modell E38 9 08.08.2007 20:14
Klimaautomatik : von "REST" nach "MAX" oder doch nicht "MAX"?!?!? ferri BMW 7er, Modell E38 7 02.08.2007 12:59
Elektrik: "Check Engine" und "Airbag" blinken nach Tausch der kpl. Innenausstattung el-doz BMW 7er, Modell E32 18 22.12.2006 16:17
"Einen Traum" oder "Eine lange Story" oder "was zum lesen!" Seewolf BMW 7er, Modell E38 37 15.10.2005 17:58
Elektrik: Ist der Wechsler "BMW Bavaria CD 6 Selektion" baugleich mit dem "P" ??? MarcX BMW 7er, Modell E38 1 11.11.2004 21:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group