Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.09.2011, 21:25   #1
LK686
Mitglied
 
Registriert seit: 11.08.2010
Ort: Paderborn
Fahrzeug: E32-750iL BJ:2/1992
Standard Sitz defekt?

Nabend,

hatte heute ein Problem, wo ich dachte das es schnell behoben wäre...

Meine Frau wollte heute beim Dicken die Rückenlehe verstellen, auf einmal gibt es auf der rechten seite 5zentimeter nach hinten und die Lehne hat sich rechts nicht mehr bewegt, link volle Funktion.

Ich dachte mir das ich mal eben^^ den Sitz ausbaue und wie in der Anleitung beschrieben die Welle kürze. Nach meinen Vertändnis dachte ich mir, ich baue die komplette Welle auch und kurze sie im Keller.
Also Sitz raus, und verseucht die Welle auch dem Motor und Getriebe zu ziehen, am Motor kein Problem aber am Getriebe bekomme ich sie mit Liebe oder Gewalt nicht raus! Jetzt habe ich die Welle rausgerissen und die Metallhülse steckt noch im Getriebe.

Meine Frage jetzt, wie bekomme ich die da raus??? Mit stumpfen ziehen geht es auf keinen Fall.

Hier aus Bild Nr.7
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Sitz vorne Sitzschiene el./Einzelteile BMW 7' E32, 750iL (M70) ? BMW Teilekatalog

Hier nen Bild des grauens...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Uploaded with Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) ImageShack.us

Hoffe Ihr könnt mir weiter helfen
Gruß
Lukas
__________________
Woher soll ich wissen was ich denke bevor ich höre was ich sage
LK686 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2011, 21:59   #2
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

ich meine, aus dem Getriebekasten bekommst du sie so nicht raus, da die Hülse im Getriebekasten verankert ist.
Genauso wie am Motor, nur daß du am Motor das Halteblech abnehmen kannst.
Du müsstest den Getriebekasten an den Nietstellen aufbohren. Aber ob du den wieder zu bekommst


Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2011, 23:01   #3
gas_sm
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ich baue morgen meine Austattung aus und trausche gegen Leder. Dann habe ich so ein Getriebe übrig.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2011, 23:18   #4
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 190E 2.0, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

Zitat:
Zitat von Smatek Beitrag anzeigen
Ich baue morgen meine Austattung aus und trausche gegen Leder. Dann habe ich so ein Getriebe übrig.
hast du jetzt endlich welche in der richtigen farbe gefunden?!
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2011, 00:30   #5
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Habe auch noch ein komplettes Untergestell ohne Bezug mit allen Motoren übrig, wenn was gebraucht wird einfach melden.
__________________
Gandalf
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2011, 00:44   #6
LK686
Mitglied
 
Registriert seit: 11.08.2010
Ort: Paderborn
Fahrzeug: E32-750iL BJ:2/1992
Standard

Hier meld,

wenn jemand nen Getriebe verkauft bitte bei mir melden.
Muss ich erwähnen, dass ich die Sportsitze habe?
LK686 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2011, 00:54   #7
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Sportsitz habe ich nicht, werde morgen aber mal ein Bild von meinem machen.
Du kannst ja mal im ETK nachsehen ob die Teilenummer im Sportsitz und Ledernormalsitz gleich sind.
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2011, 11:11   #8
ollivs
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 04.05.2008
Ort: Göttingen
Fahrzeug: E32-730i R6 (05.1993)
Standard Motor

Habe gerade das Zenober hinter mich gebracht. Ich habe enige Schrauben am Untergestell lösen müssen, um an den Motor zu kommen, um dann letzendlich den Motor aufzuschrauben und die Hülse für die Lehnenneigungsverstellung zu entfernen und die neue einzusetzen... Es ist möglich, ohne zu bohren....
ollivs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2011, 11:55   #9
LK686
Mitglied
 
Registriert seit: 11.08.2010
Ort: Paderborn
Fahrzeug: E32-750iL BJ:2/1992
Standard

Hast du nur die Schrauben gelöst oder haste das ganze Getriebe entfernt?
LK686 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2011, 12:46   #10
ollivs
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 04.05.2008
Ort: Göttingen
Fahrzeug: E32-730i R6 (05.1993)
Standard Getriebe

Ich habe alle Schrauben rund um das Getriebe gelöst. Das Getriebe wo die Welle drin liegt rausgezogen und die Schrauben des Getriebes komplett entfernt. Dann konnte man den Blechhals des Bowdenzuges herausnehmen. Das Getriebe ist nicht vernietet oder so.
ollivs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Sicherung Sitz- / Lenksäulenverstellung defekt strippel BMW 7er, Modell E38 4 25.10.2011 05:43
Innenraum: Klapptasche am Sitz defekt ro1 BMW 7er, Modell E65/E66 2 25.01.2011 17:16
Innenraum: el sitz defekt?? becks0704 BMW 7er, Modell E32 2 29.07.2009 00:20
Innenraum: Elektromotor Sitz defekt Hooch BMW 7er, Modell E65/E66 2 25.06.2008 12:53
Innenraum: Elektrischer Sitz defekt! Jürgen740M5 BMW 7er, Modell E32 10 31.03.2006 16:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group