Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.11.2013, 20:17   #1
735i Freund
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 735i Freund
 
Registriert seit: 18.09.2009
Ort:
Fahrzeug: E38 735i (Bj.96), E30 320i Cabrio (Bj.92), Cadillac STS 4,9l (Bj.92)
Standard Verschiedene Funkschlüssel Frequenzen zusammen anlernen

Guten Abend 7-er Forum,

Ich habe nach dem -hier im Forum gut beschriebenen- E60 Schlüsseloptik Umbau folgendes festgestellt:

Originaler VFL Schlüssel in Kombination mit dem FL Schlüssel lassen sich nicht parallel anlernen/betreiben?!



Vermutung:
Die Schlüssel haben verschiedene Frequenzen und der Empfänger im Auto kann beide Frequenzen erkennen, praktisch aber nicht zugleich 2 Schlüssel verschiedener Frequenzen anlernen.

Ich weis, dass mein erstandener FL Schlüssel mit 433,92 MHz arbeitet.

Was ich nicht weis, ist mit welcher Frequenz der Originale VFL Schlüssel arbeitet.(denn der ist nicht defekt)


Bin für jeden Tipp dankbar
735i Freund ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2013, 09:04   #2
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Komisch, - am FL-e39 meiner Frau geht parallel mein VFL und der FL-Schlüssel geht auch an meinem mit anzulernen.

Vielleicht mal die Freds zum Anlernen durchsuchen...
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2013, 09:57   #3
synd
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von synd
 
Registriert seit: 11.01.2013
Ort: Regensburg
Fahrzeug: E23 735i Highline (02.86) , E38-750i (12.96) , E38-740iL Individual LPG KME (02.98)
Standard

Bei meinem VFL E38 hab ich auch gleichzeitig den normalen VFL Schlüssel +
Einen FL Schlüssel anlernen können, kein Problem.

Habe auf Klappschlüssel umgebaut. Kein Problem.
synd ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2013, 10:43   #4
andi735
Mitglied
 
Registriert seit: 01.10.2009
Ort: Neustadt
Fahrzeug: E38-735i 09.97
Standard

In der Bed.Anleitung steht, erst einsteigen, dann Zündung auf pos.1 ... Diese beiden Punkte dürfen für den zweiten Schlüssel nicht wiederholt werden. Hast Du das so gemacht?
andi735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2013, 12:15   #5
735i Freund
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 735i Freund
 
Registriert seit: 18.09.2009
Ort:
Fahrzeug: E38 735i (Bj.96), E30 320i Cabrio (Bj.92), Cadillac STS 4,9l (Bj.92)
Standard

Genau,

den 2.Schlüssel (VFL) habe ich innerhalb von 30 Sekunden nach dem 1. Schlüssel (FL) mit gehaltenem "Aufsperrknopf" und 3 fachen "Zusperrknopf" klicken anlernen wollen.

Leider ohne Bestätigung durchs Ver- und Entriegeln.

Deshalb hatte ich zunächst diese Vermutung mit den Frequenzen.
735i Freund ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2013, 12:16   #6
synd
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von synd
 
Registriert seit: 11.01.2013
Ort: Regensburg
Fahrzeug: E23 735i Highline (02.86) , E38-750i (12.96) , E38-740iL Individual LPG KME (02.98)
Standard

Versuch mal die Reihenfolge andersrum.

Erst original, dann FL.
synd ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2013, 17:19   #7
735i Freund
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 735i Freund
 
Registriert seit: 18.09.2009
Ort:
Fahrzeug: E38 735i (Bj.96), E30 320i Cabrio (Bj.92), Cadillac STS 4,9l (Bj.92)
Standard

Das wiederum hatte ich auch direkt versucht und mich gewundert, warum der alte (VFL) nun nicht mehr angelernt werden konnte.

Die LED beim VFL Schlüssel blinkt wie gewohnt beim Drücken und die Batterie ist auch erst ein Jahr alt. Daher schließe ich einen plötzlichen Defekt eigentlich aus.
735i Freund ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2013, 18:59   #8
735i Freund
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 735i Freund
 
Registriert seit: 18.09.2009
Ort:
Fahrzeug: E38 735i (Bj.96), E30 320i Cabrio (Bj.92), Cadillac STS 4,9l (Bj.92)
Standard

So, habe jetzt -da der Akku im E60 Look Schlüssel nicht lang durchgehalten hat- im einfachsten Sinne auf CR2020 Batterie umgebaut.

In diesem Zuge habe ich auch die CR2016 Batterie im "VFL" Schlüssel erneuert. (Ich hatte das Innenleben meines VFL Schlüssels vor einem Jahr auf das mit LED und 1 Batterie umgebaut)

Leider kann ich trotzdem nur den FL Rautenschlüssel im E60 Look anlernen.

Daraus ergeben sich meine nächsten Fragen:
Habe ich also im Grunde 2 FL Schlüssel?

1x FL alter Look
1x FL Rauten (Innenleben)

Kann diese Konstellation evtl doch ein Grund sein?
735i Freund ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2013, 20:03   #9
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Du willst einen e60-Schlüssel an einem VFL-e38 anlernen, obwohl gleichzeitig auch noch der Akku durch eine Batterie darin ersetzt wurde?

Habe ich das richtig verstanden?
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2013, 07:52   #10
735i Freund
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 735i Freund
 
Registriert seit: 18.09.2009
Ort:
Fahrzeug: E38 735i (Bj.96), E30 320i Cabrio (Bj.92), Cadillac STS 4,9l (Bj.92)
Standard

Nein, mein optisch auf E60 getrimmter Schlüssel ist nix anderes als die Platine eines e46 Rautenschlüssel in einem anderen Gehäuse.

Der Umbau "im einfachsten Sinne" bezog sich darauf, dass ich keine professionelle Batteriehalterung eingelötet habe, sondern den Akku rausgelöst und gegen eine Batterie gleichen Typs(CR2020) getauscht habe.
735i Freund ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
DSP Innenleben - Frequenzen amalbhalbe BMW 7er, Modell E38 30 28.04.2019 18:39
Elektrik: Wegfahrsperrenchip anlernen / Funkschlüssel audioconcept BMW 7er, Modell E38 31 08.09.2018 13:37
Verschiedene Türen, verschiedene Stecker ?!?!? boss5252 BMW 7er, Modell E38 1 16.09.2012 21:06
Habt Ihr alle Radio Frequenzen im Bildschirm ? Norman BMW 7er, Modell E38 1 18.08.2004 23:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group