Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E23
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E23



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.02.2008, 13:59   #1
Rakete
Die mit den CHA-OTen
 
Benutzerbild von Rakete
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Waldmünchen
Fahrzeug: E38-740iL (11.98) carbonschwarz, E46-330ci SMG (06.04) saphirschwarz, Tesla Model S P90+ (03.14)
Standard Drehzahlmesser funktioniert nicht

Hallo,

bei unsrem 728iA geht der Drehzahlmesser nicht, aber alle anderen Anzeigen im Tacho funktionieren.

Wir haben schon den Tacho gewechselt, hat aber nichts geholfen.

Hatte das Problem schon jemand oder weiß jemand an was es liegen könnte?

Über hilfreiche Tipps würd ich mich freuen.

Gruß
Ann-Kristin
Rakete ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2008, 14:23   #2
bucquit
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 04.09.2005
Ort: Witzenhausen
Fahrzeug: E23-735i (1980)
Standard

Bei meinem E23 735i bj. 80 funktioniert der drehzahlmesser auch nicht, aber alle anderen anzeigen funktionieren einwandfrei.
bucquit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2008, 22:44   #3
frugal
Danke für eure Hilfe
 
Benutzerbild von frugal
 
Registriert seit: 10.03.2008
Ort: Niederbayern
Fahrzeug: VW T4 TDI (Familie), Jeep Wrangler 4.0 Bj.91 (Fun), 750iL Aut Bj.91 (Freundin), 528iA Bj.99 (Kinderkutsche), E21 316 Baur Cabrio (Schönwetter...)
Standard Drehzalmesser

Hallo,
bin mir nicht sicher, aber wenn ich mich noch an die früheren Zeiten erinnere gabs doch da immer einen Kontakt W an der Lichtmaschine für den Drehzahlmesser.
Oder er nimmt das Signal bereits von der Motronic.
Werd mir mal einen E-Plan genauer ansehen.

MfG
Reinhard
__________________
frugal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2008, 22:58   #4
frugal
Danke für eure Hilfe
 
Benutzerbild von frugal
 
Registriert seit: 10.03.2008
Ort: Niederbayern
Fahrzeug: VW T4 TDI (Familie), Jeep Wrangler 4.0 Bj.91 (Fun), 750iL Aut Bj.91 (Freundin), 528iA Bj.99 (Kinderkutsche), E21 316 Baur Cabrio (Schönwetter...)
Standard Hilfe

Hallo,
falls ich richtig liege, wird bei euch das Signal für den Drehzahlmesser über die Motronik übergeben.
siehe Plan

so jetzt braucht Ihr nur noch ein Oszi und dann könnt Ihr mit dem Messen beginnen .

MfG
Reinhard
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Drehzahlmesser.JPG (93,1 KB, 38x aufgerufen)

Geändert von frugal (19.04.2008 um 15:43 Uhr).
frugal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2008, 01:50   #5
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Ich Glaube nicht,das geht. Der 728 i Hat keine Motronik.Die kam erst in den 732,der den 733 Abloeste.Spaeter auch in den 735 I.Koennte auch der Geber im Differenzial sein.Vielleicht eine Schlechte Verbindung.Schau doch dort mal nach
M.F.G. Dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2008, 15:42   #6
frugal
Danke für eure Hilfe
 
Benutzerbild von frugal
 
Registriert seit: 10.03.2008
Ort: Niederbayern
Fahrzeug: VW T4 TDI (Familie), Jeep Wrangler 4.0 Bj.91 (Fun), 750iL Aut Bj.91 (Freundin), 528iA Bj.99 (Kinderkutsche), E21 316 Baur Cabrio (Schönwetter...)
Standard

Hallo,
ob der 728 bereits eine Motronik hat, weiß ich ja leider selber nicht.
Find auch keinen E-Plan in meiner Sammlung ohne Motronic (Pläne ab 1982)

Aber am Hinterachsgetriebe wird sicher keine Drezahl gemessen.

An den Kontakten kann es natürlich auch liegen.

Danke für die Info.
MfG
Reinhard

Geändert von frugal (19.04.2008 um 15:48 Uhr).
frugal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2008, 15:50   #7
Baumerous
Rider on the Storm
 
Benutzerbild von Baumerous
 
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Ronneburg
Fahrzeug: E23 732iA 3.85/ E32 730i V8 9.92
Standard

Hallo,
es ist keine Seltenhzeit, das die Austauschtachos auch nicht funktionieren. Wende dich mal im E23 Forum an die Bastelstibe.
MfG Baumerous
__________________
Baumerous ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2008, 17:11   #8
-Bmw-Pirat-
Mitglied
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: Bad Nauheim
Fahrzeug: E38 740i LPG (2001) E23-735i LPG(1986); E23-745i (1982); E24 635 CSi (1982); E36-328i LPG (1996); E30 Cabrio 320i (1989) Kawasaki Z1000 (2003)
Standard

Hallo,
das Signal kommt von Hinterachsgetriebe. Stecker und Kabel kontrollieren.
Ansonsten wirds am Tacho liegen.
-Bmw-Pirat- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2008, 16:25   #9
TurboPeter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TurboPeter
 
Registriert seit: 13.02.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E23 732iA 06/86,745iA Executive 10/84, X5 3.0iA 11/00
Standard

Zitat:
Zitat von -Bmw-Pirat- Beitrag anzeigen
Hallo,
das Signal kommt von Hinterachsgetriebe. Stecker und Kabel kontrollieren.
Ansonsten wirds am Tacho liegen.
Oder es liegt an den Folgeerscheinungen ausgelaufener Akkus auf der SI-Platine. Die Säure kann auch schon auf die Hauptplatine der Tachoeinheit gelaufen und einige oder mehrere Leiterbahnen zerätzt haben.
Ist keine Seltenheit.
__________________
>> Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Zu meiner BMW E23 Homepage <<
TurboPeter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2008, 17:36   #10
-Bmw-Pirat-
Mitglied
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: Bad Nauheim
Fahrzeug: E38 740i LPG (2001) E23-735i LPG(1986); E23-745i (1982); E24 635 CSi (1982); E36-328i LPG (1996); E30 Cabrio 320i (1989) Kawasaki Z1000 (2003)
Standard

Ja da hat turbo peter recht...ich empfehle selbst bei einem tacho der funktioniert die akkus zu kontrollieren oder besser zu tauschen, wenn man nicht weis wie alt sie sind.
-Bmw-Pirat- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: E32, 730i, Drehzahlmesser und CC am Blinkerhebel geht nicht... Claus1 BMW 7er, Modell E32 2 20.09.2007 12:04
PDC funktioniert und funktioniert nicht Jo BMW 7er, Modell E38 12 04.06.2007 16:54
Drehzahlmesser stimmt nicht E34 525 TDS rudi2 BMW 7er, allgemein 0 13.04.2005 19:00
Elektrik: ASC funktioniert nicht und BC sagt es mir nicht giebel BMW 7er, Modell E32 5 22.02.2005 19:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group