Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.04.2015, 17:32   #1
aerep
!!! BREIT statt lang !!!
 
Benutzerbild von aerep
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
Frage Welche Dämpfer passen alternativ in das FK Highsport Gewindefahrwerk

Hallo,

da es ja vorne einen meiner Dämpfer erwischt hat, frage ich mich welche Dämpfer alternatif in das FK Gewindfahrwerk passen.
Da es ja einige hier im Forum fahren, hat evtl. schon jemand mal die Dämpfer getauscht oder kann mir zumindest mal die Maße geben
(sind die Dinger gekürzt oder nicht), so dass ich nach Alternativen ausschau halten kann.
__________________
greetz

Alex
_______________________________________________

Bock auf'n Tattoo ?
Instagram: ae_ink2017 ---> Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.instagram.com/ae_ink2017/?hl=de


aerep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2015, 18:23   #2
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, Iveco Daily 70C17Bj. 11, Dacia Dokker Express Bj. 03/17, Piaggio X9 500 Bj. 01, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

ich weiß ja nicht ob es dir etwas nutzt, aber ich bekomme vermutlich übermorgen einen neuen Bilstein B4... seltsamerweise war da gestern eine Ölpfütze von dem "alten" den ich vor ziemlich genau einem Jahr erneuert habe.
Anhand des neuen kann ich dir dann genaue Angaben bezüglich Länge geben...
Ist bei mir der vorne links, dann kannst du vergleichen... aber nur wenn deiner schon raus ist...
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2015, 21:31   #3
LikeAn81
Mitglied
 
Registriert seit: 19.03.2015
Ort: Hatten
Fahrzeug: E38 740i (12/95)
Standard

Hi! Hab dasselbe Problem mit dem FK Highsport. Scheint wohl am Gewicht zu liegen. Beide Dämpfer vorne vollkommen durch. Über FK findet man leider gar nichts mehr raus seit die kein Fahrwerksbau mehr machen. Fahrwerk ist aber 1 Jahr alt und würde es schon gerne behalten. Hat vielleicht noch jemand infos?
LikeAn81 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2015, 22:47   #4
aerep
!!! BREIT statt lang !!!
 
Benutzerbild von aerep
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
Standard

Man müsste einfach das Federbein mal ausbauen und die Dämpferpatrone rausholen.
Ich bin der Meinung, da passt auch alles andere rein.
Sprich die FK Dämpfer sind so groß oder klein wie andere auch...
Mein Dämpfer hat auch nur ein Jahr gehalten (Ende 2013 vom Vb eingetragen worden).
Ich frage mich warum andere 50tkm mit den Dingern fahren...?
aerep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2015, 06:45   #5
LikeAn81
Mitglied
 
Registriert seit: 19.03.2015
Ort: Hatten
Fahrzeug: E38 740i (12/95)
Standard

Ich denke auch das es da noch alternativen gibt. Nur hab ich noch nicht die Möglichkeit das einfach auszubauen. Ich brauch den Wagen zwar nicht im Alltag aber meine Werkstatt hier um die Ecke hat nicht genug platz um ihn dann da ohne stehen zu lassen bis ich die neuen rangeschafft hab.
Warum es bei mir nur ein Jahr gehalten hat liegt definitiv am Vorbesitzer. Das war soweit runtergedreht das ich selbst die Ölwanne und did Getriebeölwann ersetzen musste und am Unterboden mussten Schleiflöcher geschweißt werden. Also null Vorspannung und dann ohne Rücksicht überall drüber gebügelt. Das erklärt es zumindest bei mir.
LikeAn81 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2015, 07:52   #6
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, Iveco Daily 70C17Bj. 11, Dacia Dokker Express Bj. 03/17, Piaggio X9 500 Bj. 01, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Also wenn im FK-Fahrwerk ungekürzte Dämpfer verbaut sind, dann erklärt dies die kurze Lebensdauer.... denn dann werden die Dämpfer auf 3-4cm betrieben statt mit 10-12cm... das verschleißt natürlich ungemein mehr!
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2015, 08:03   #7
Teilegott
Originalallergiker...
 
Benutzerbild von Teilegott
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
Standard

Ich bin ja mal gespannt, was hierbei rauskommt, weil ich auch gerne auf was anderes umbauen würde. Die FK sind mir schlichtweg zu hart und der ganze Wagen klappert und knetert...

Was mir nur etwas Sorge bereitet ist das Fahrverhalten, wenn hinten die harten FK drin sind und vorne die guten Bilstein werkeln...
Teilegott ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2015, 08:34   #8
aerep
!!! BREIT statt lang !!!
 
Benutzerbild von aerep
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
Standard

Ne, wenn dann musst auch komplett wechseln.
Vielleicht nicht sofort und zwingend aber mittelfristig schon.
aerep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2015, 09:28   #9
LikeAn81
Mitglied
 
Registriert seit: 19.03.2015
Ort: Hatten
Fahrzeug: E38 740i (12/95)
Standard

@Teilegott: Du hast hinten das FK Gewinde verbaut und willst vorne jetzt auf Bilstein umbauen und hinten so lassen? Geht gar nicht. Nimmt auch kein Tüv ab und ist Fahrdynamisch völlig daneben. Damit möchte ich nicht 240 auf der Bahn fahren müssen. Vorne schauckelt er sich auf und hinten bleibt er bretthart und das bei nem Hecktriebler. Kann ich nur dringend von abraten!
LikeAn81 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2015, 09:29   #10
LikeAn81
Mitglied
 
Registriert seit: 19.03.2015
Ort: Hatten
Fahrzeug: E38 740i (12/95)
Standard

Aber um beim Thema zu bleiben, ich habe gerade mal das Gutachten durchgesehen. Auch nix zu sehen. Also geht der Wagen am Freitag in die Werke und die nehmen das die Federbeine auseinander.
LikeAn81 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: FK Highsport Gewindefahrwerk fragen. VRTim BMW 7er, Modell E38 2 13.03.2014 17:54
Résumé: FK Highsport Gewindefahrwerk im BMW E38 728i Bj.99 Teilegott BMW 7er, Modell E38 37 26.10.2013 12:19
Passen diese Dämpfer? 740LPG BMW 7er, Modell E32 5 08.02.2008 10:55
Felgen/Reifen: E32 Bj 1987 welche alternativ Reifen/Felgen kann ich benutzen albatross7 BMW 7er, Modell E32 4 18.12.2006 17:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group