Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.03.2010, 19:34   #1
Opelschrauber
-vom Blitz zum Propeller-
 
Benutzerbild von Opelschrauber
 
Registriert seit: 08.11.2008
Ort: Münster
Fahrzeug: SLK 230 Kompressor (R170)
Standard Ölverlust Servolenkung

Da ja für mich die Saison so langsam wieder anfängt (01.04.), hab ich den 7er mal wieder aus der Ecke geholt um diverse Arbeiten abzuschließen.

Dabei ist mir eine große Lache Servoflüssigkeit unter dem Motorblock aufgefallen. Ich habe den Motor und alle umliegenden Teile erst einmal mit Bremsenreiniger sauber gemacht und bei laufendem Motor, die Lenkung bewegt um zu sehen, wo es undicht ist.

Nun ist mir eine Stelle aufgefallen, wo es meiner Meinung nach austritt.



An dem Halter Nr.6 im Bild wird es, nachdem ich alles wieder sauber gemacht habe als erstes feucht. Ich bin mir nur etwas unsicher, ob das auch Servoleitungen sind die da hinein gehen...

Und wenn ja, was für eine Rolle spielen die. Das ist mir nicht so ganz klar...

Man kommt an diese Stelle auch leider recht bescheiden dran.

Gruß,
Opelschrauber
__________________
Interner Link) --> Mein Ex: E32 740iL <--
Opelschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2010, 19:49   #2
LT750
BMW süchtig
 
Benutzerbild von LT750
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
Standard

Ich hatte auch ein bissl Sauerei unterm Auto Hab schon befürchtet das es was kompliziertes wäre Es waren lediglich die Schlauchschellen vom Behälter etwas lose, da hats dann rausgedrückt

Schlauchschellen festgezogen, alles sauber gemacht und schon ist wieder Ruhe
LT750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2010, 19:56   #3
Opelschrauber
-vom Blitz zum Propeller-
 
Benutzerbild von Opelschrauber
 
Registriert seit: 08.11.2008
Ort: Münster
Fahrzeug: SLK 230 Kompressor (R170)
Standard

Schlauchschellen hatte ich auch erst vermutet, aber direkt unter dem Behälter ist alles trocken. Das kommt defenitiv von weiter unten. Man kann aber leider nicht alles sehen (trotz Grube).

Gruß,
Opelschrauber
Opelschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2010, 21:15   #4
tf750
SONNTAGSFAHRER
 
Benutzerbild von tf750
 
Registriert seit: 26.10.2007
Ort:
Fahrzeug: E32-735i (1990), E60-M5 (2005), E63-650i (2008), F21-116i (2014)
Standard

Zitat:
Zitat von LT750 Beitrag anzeigen
Ich hatte auch ein bissl Sauerei unterm Auto Hab schon befürchtet das es was kompliziertes wäre Es waren lediglich die Schlauchschellen vom Behälter etwas lose, da hats dann rausgedrückt

Schlauchschellen festgezogen, alles sauber gemacht und schon ist wieder Ruhe
bei mr waren die schläuche auch schon undicht,hab die schlauchschellen
nachgezogen und gut wars wieder
tf750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2010, 23:31   #5
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hi,

mit der Klammer werden die Schläuche vom Ölfiltergehäuse befestigt. Über den Halter (1) gehts in den Motorblock.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Olversorgung-Olfilter BMW 7' E32, 730i (M60) ? BMW Teilekatalog

Hier ist das Schema von der Hydraulik
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Hydrolenkung-Olleitungen BMW 7' E32, 730i (M60) ? BMW Teilekatalog

Da besteht keine Verbindung zum Motorblock.

Allerdings verlaufen die Hydraulikleitungen direkt da drüber. Wenn es Hydrauliköl ist, kommt es meist von der Verbindung Schlauch/Rohr (18) oder der Verbindung (9)


Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2010, 11:34   #6
Opelschrauber
-vom Blitz zum Propeller-
 
Benutzerbild von Opelschrauber
 
Registriert seit: 08.11.2008
Ort: Münster
Fahrzeug: SLK 230 Kompressor (R170)
Standard

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen
Allerdings verlaufen die Hydraulikleitungen direkt da drüber. Wenn es Hydrauliköl ist, kommt es meist von der Verbindung Schlauch/Rohr (18) oder der Verbindung (9)

Gruß Wolfgang
Dann wird es daran liegen.


Danke!

Opelschrauber
Opelschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2010, 15:15   #7
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Hallo

Ich habe damals einen alten Lappen ins Streifen geschnitten und um die Servoschläuche gebunden, wenn dann ein Streifen richtig nass ist, kann man
davon ausgehen,dass es der Schlauch selbst ist, oder es von oben auf diesen
Schlauch tropft,so kann man sich (mühsam) vorarbeiten,bis man das Leck entdeckt hat.

Viele Grüsse

Peter
__________________
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2010, 19:31   #8
DWR
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.05.2007
Ort: Solingen
Fahrzeug: E32-740i (11.93) Jeep 3.44 Honda VFR
Standard

Hallo!
Dort sind in den Anschlüssen O-Ringe verbaut die Du bei BMW bekommst!
Mußt aber vielleicht 10 Stck. nehmen.
Gruß Dieter!
DWR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2010, 18:28   #9
Opelschrauber
-vom Blitz zum Propeller-
 
Benutzerbild von Opelschrauber
 
Registriert seit: 08.11.2008
Ort: Münster
Fahrzeug: SLK 230 Kompressor (R170)
Standard

So, ich hab den schuldigen gefunden:

Nr.24 ist es...

Wenn dort keine Teilenummer mehr angegeben ist, ist er dann nicht mehr lieferbar?



Gruß,
Opelschrauber
Opelschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2010, 18:31   #10
andiheinzi
E5-Tanker-Kapitän
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Siegburg
Fahrzeug: 740iA e38 (11.98) Z4 Coupé e86 3.0si
Standard

Moin,

sollte alles beim Freundlichen zu bekommen sein, denn bei mir wurden gerade alle Schläuche erneuert ...
__________________
... früher war mehr Lametta ...
andiheinzi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lenkung: Ölverlust Servolenkung Feehliks BMW 7er, Modell E38 5 25.05.2008 18:44
Lenkung: Servolenkung ? 7er Jürschen BMW 7er, Modell E32 5 02.10.2007 17:37
Servolenkung möchte gern BMW 7er, Modell E38 8 23.07.2007 16:51
servolenkung freilauf BMW 7er, allgemein 1 25.03.2007 18:37
Servolenkung Searcher BMW 7er, Modell E32 4 12.03.2003 00:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group