Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.04.2015, 13:17   #1
Rollator740i
Mitglied
 
Benutzerbild von Rollator740i
 
Registriert seit: 21.11.2012
Ort: BRD
Fahrzeug: E38-740i VFL / E66-740Li
Standard Türen E38 VFL vs. FL ?

Hallo,
Weiss denn jemand ob die tueren vom
E38 VFL zum FL identisch sind ?

Ich habe vor meine tueren zu tauschen.


Mfg
Rollator740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2015, 13:20   #2
synd
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von synd
 
Registriert seit: 11.01.2013
Ort: Regensburg
Fahrzeug: E23 735i Highline (02.86) , E38-750i (12.96) , E38-740iL Individual LPG KME (02.98)
Standard

VFL und FL sind identisch.
Gibt nur einen Unterschied ob mit/ohne Airbag.
Die Kabelbäume sind auch verschieden.

Die Tür an sich ist wie gesagt identisch!
synd ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2015, 13:21   #3
750zxr740il
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 750zxr740il
 
Registriert seit: 10.04.2007
Ort: Espelkamp
Fahrzeug: E38 740iL, Kawasaki 750ZXR, MB Cabrio CLK 230 Kompressor
Standard

Schau doch einfach im etk nach, dann hast du Gewissheit.
750zxr740il ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2015, 13:23   #4
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Laut ETK sind die Türen VFL/FL identisch.

Tante Edit sagt: es gibt beim eigentlichen Blechteil auch keinen Unterschied ob Airbag oder kein Airbag verbaut ist.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2015, 13:31   #5
synd
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von synd
 
Registriert seit: 11.01.2013
Ort: Regensburg
Fahrzeug: E23 735i Highline (02.86) , E38-750i (12.96) , E38-740iL Individual LPG KME (02.98)
Standard

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
...
Tante Edit sagt: es gibt beim eigentlichen Blechteil auch keinen Unterschied ob Airbag oder kein Airbag verbaut ist.
Muss ich aus eigener Erfahrung widersprechen.
Definitiv nicht so.

Die Türen mit Airbag haben im Blech extra einen Ausschnitt bzw. Vertiefung für diesen.
synd ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2015, 10:16   #6
Sprayer357
Mitglied
 
Benutzerbild von Sprayer357
 
Registriert seit: 19.06.2011
Ort: München
Fahrzeug: 320d E46
Standard

Bei Airbagtüren ist der Bowdenzug für den Türgriff innen länger, die Dichtmatte unter der Verkleidung ist anders geformt, und der Kabelsatz war nicht identisch, bei mir hat der Fensterheberschalter nicht gepasst. Der Türrahmengummi zum abdichten an der A-Säule war an einer Stelle anders befestigt.
Sprayer357 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2015, 10:43   #7
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, Iveco Daily 70C17Bj. 11, Dacia Dokker Express Bj. 03/17, Piaggio X9 500 Bj. 01, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Die Tür und die Dämmung sowie Verkleidung sind eindeutig verschiedene Schuhe
Die VFL-Türen haben lediglich die Löcher für die Airbags noch nicht, bzw. die Gewindestopfen... dies ist jedoch machbar.
Anders herum passen die Türen vom FL problemlos in jeden E38 da alle Bohrungen und Halterungen gleich sind. Das Innenleben der Türen muß aber immer übernommen werden da Kabelbäume von Fzg. zu Fzg. unterschiedlich sein können wegen unterschiedlicher Ausstattung (Sound-, Spiegel-, Komfort-Technisch)
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2015, 12:44   #8
750zxr740il
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 750zxr740il
 
Registriert seit: 10.04.2007
Ort: Espelkamp
Fahrzeug: E38 740iL, Kawasaki 750ZXR, MB Cabrio CLK 230 Kompressor
Standard

Richtig Werner, zur Not kann man den Airbag auch mit einer Schraube und Mutter befestigen, wenn das nur der Unterschied ist.
Seine Frage bezog sich ja auch nur auf die Tür als solches und nicht auf das andere Gedöns.
750zxr740il ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2015, 17:12   #9
1200Kaefer
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-728 (3/98)
Standard

Der Airbag paßt nicht in eine Tür ohne Airbagvorbereitung. Das FL hat immer Airbag.
1200Kaefer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Türen VFL --> FL Seitenairbagaufnahme nachrüstbar ? Artos BMW 7er, Modell E38 0 18.05.2014 15:42
Türen FL/VFL austauschbar? Allgäupeter BMW 7er, Modell E38 3 16.10.2013 20:11
Karosserie: Passen an einen FL hintere Türen vom VFL? ojb BMW 7er, Modell E38 2 26.09.2012 19:21
Karosserie: Verschiedene Türen, FL u. VFL?? atours BMW 7er, Modell E32 16 06.06.2010 09:50
Frage zu den Türen FL / VFL Fossie BMW 7er, Modell E38 3 14.06.2007 08:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group