Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.09.2012, 18:12   #1
caribou
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von caribou
 
Registriert seit: 21.05.2009
Ort: Holzkirchen
Fahrzeug: E38 735iA FL, 7/99 mit Prins LPG, E39 M5 10/99
Frage E38 "Klappernde" VA beim Rückwärtsfahren über Rinnstein

Guten Abend,

da ich über die Suche leider nichts Passendes gefunden habe, meine Frage nun auf diesem Wege an Euch:

Habe an meinen 2009er E38 vor rund 6 Monaten folgendes neu machen lassen:

VA Druckstreben oben (Meyle)
VA Querlenker (Meyle)
VA Stoßdämpfer (Meyle)
VA Lenkstange alle drei Teile (Orig. BMW)
übrigen Teile wie z.B. Domlager, Koppelstange, Stabi usw. waren nach Werkstattmeinung noch einwandfrei. Federn sind auch noch die alten. Reifen sind neu (Bridgestone Turanza).

Jetzt ist das Fahrzeug vom Fahrkomfort und den Fahrwerksgeräuschen her zwar deutlich leiser und gefühlsmässig "neuer" geworden. Die Lenkung ist (wie vorher auch schon) absolut ruhig (kein Flattern etc.).

Aber über Kanaldeckel und Fugen und insbesondere auch beim Rückwärtssetzen über niedrige Bordsteinkanten hört man (genau im Moment des Abrollens vom Bordstein) immer noch irgendwo Spiel im Fahrwerk vorne raus bzw. vorne ein ganz leichtes mechanisches Klappern. Vom Ton her das gleiche wie bei der Vorwärtsfahrt über Gullideckel.

Ich hätte das Fahrwerk gerne wieder so "stumm" wie am 1. Tag - also nochmal alles von vorne erneuern lassen inkl. vielleicht diesmal neuer Federn und Domlager, und diesmal nur BMW bzw. Lemförder? Kann das sein, dass in den Meyle Fahrwerksteilen (Druckstrebe/Querlenker) von Anfang an Fertigungstoleranz ist?

Danke für Eure Hinweise.
Gruß vom Caribou.
caribou ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2012, 19:59   #2
caribou
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von caribou
 
Registriert seit: 21.05.2009
Ort: Holzkirchen
Fahrzeug: E38 735iA FL, 7/99 mit Prins LPG, E39 M5 10/99
Daumen nach oben

..habs selbst gefunden top: die Gummis des Stabi waren nicht mehr die besten. Jetzt ist Ruhe.
caribou ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Meldung "Kühlwasserstand prüfen" kommt immer beim "Heizen" sixpackseven BMW 7er, Modell E38 8 05.10.2013 20:37
Ominöser "Ersthand" 740i E38 "von "Privat" TRX-Thomas eBay, mobile und Co 23 28.01.2011 23:29
Getriebe: Auto Ruckt beim Umschalten von "E" auf "S" BadBoy_007 BMW 7er, Modell E38 4 14.08.2008 18:09
Getriebe: "Rupfen" und "Knallen" beim Einkuppeln Martin740i BMW 7er, Modell E38 2 18.03.2008 09:55
Elektrik: Getriebenotprogramm / "schnelle" Hilfe beim "freundlichen" christian850 BMW 7er, Modell E38 6 18.07.2007 18:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group