|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  28.09.2008, 12:38 | #1 |  
	| -:-:-:-:-:-:-:-:-:-:- 
				 
				Registriert seit: 22.12.2005 
				
Ort: Oberbayern 
Fahrzeug: BMW i8
				
				
				
				
				      | 
				 Bremsbeläge wechseln obwohl noch ein guter Zentimeter drauf ist?? 
 Moin zusammen, 
mein Auto will in 600 km neue Beläge vorne haben. Heute habe ich mal nachgeschaut, weil ich vor meiner letzten 2.000 km Fahrt noch 20.000 km bis zum nächsten Wechsel angezeigt bekommen habe. Nach der Fahrt waren es dann nur noch 1.000 km    
Müssen die nun trotz ordentlich Belag tatsächlich neu? Woran merkt das Auto wie verschlissen die Teile sind? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.09.2008, 14:44 | #2 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.10.2005 
				
Ort: Hambühren 
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
				
				
				
				
				      | 
				 Bremsbeläge 
 Habe leider keine neuen Beläge mehr liegen. Aber 10mm sollte wohl der absolute Neuzustand sein. Der E65 hat ein ausgefeiltes Belagverschleiss-Messsystem. Da gibt es jede Menge Infos im Archiv. "Sucht, so werdet Ihr finden...." |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.09.2008, 15:09 | #3 |  
	| Kombinator auf Zeit 
				 
				Registriert seit: 09.07.2005 
				
Ort: Leipzig 
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03
				
				
				
				
				      | 
 Also bis 2mm solltest du die problemlos fahren können, drunter wirds dann sicherlich gefährlich.
 Gruß Adi
 
				__________________   Man kauft mit Geld das man nicht hat,Sachen die man nicht braucht,
 um damit Leute zu beeindrucken die man nicht mag.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.09.2008, 18:17 | #4 |  
	| -:-:-:-:-:-:-:-:-:-:- 
				 
				Registriert seit: 22.12.2005 
				
Ort: Oberbayern 
Fahrzeug: BMW i8
				
				
				
				
				      | 
 Also messen konnte ich die Stärke natürlich nicht aber rein optisch sehen die noch Top aus. Der Wechsel kostet jetzt nicht die Welt aber wozu unnötig Geld rauspulvern?Was mich besonders wundert ist eben, dass die Reichweite so rapide gefallen ist.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.09.2008, 21:45 | #5 |  
	| kilometer fressendes 
				 
				Registriert seit: 06.03.2004 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Saschko51  Also messen konnte ich die Stärke natürlich nicht aber rein optisch sehen die noch Top aus. Der Wechsel kostet jetzt nicht die Welt aber wozu unnötig Geld rauspulvern?Was mich besonders wundert ist eben, dass die Reichweite so rapide gefallen ist.
 |  Bei meinem Letzten sprang die Anzeige manchmal auch wieder hoch, von weniger als 1000 km auf 2500 km und das sogar mehrmals. Die Beläge waren da auch noch nicht wirklich runter. Ich bin - allerdings habe ich die Belagstärke auch durch Abschrauben eines Rades kontrolliert - bis zu 8tkm weiter gefahren als er angezeigt hat. 
 
Grüsse esau |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.09.2008, 23:11 | #6 |  
	| -:-:-:-:-:-:-:-:-:-:- 
				 
				Registriert seit: 22.12.2005 
				
Ort: Oberbayern 
Fahrzeug: BMW i8
				
				
				
				
				      | 
 ich werde nächste Woche mal messen was Sache ist. Zeigt der e65 eigentlich den endgültigen und tatsächlichen Verschleiß nochmal explizit an wie im e38 wenn der Sensor beschädigt wird? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.09.2008, 01:12 | #7 |  
	| Ich halt mich `raus... 
				 
				Registriert seit: 24.10.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW 535i E34
				
				
				
				
				      | 
 Auch beim E65 zeigt wie in guten alten Zeiten eine Verschleißanzeige an, wann die Beläge tatsächlich am Ende sind. Eine Belagstärkenmessung zur Berechnung der Restlaufzeit gibt es nicht, die verbleibende Restlaufzeit der Beläge wird durch Errechnung des Fahrstils errechnet, was einen Reset des System nach Erneuerung der Beläge zwingend erforderlich macht. Geschieht dieses nicht, zeigt der BC die abenteuerlichsten Werte an. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |