|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  06.02.2009, 14:23 | #1 |  
	| Bei Grün legt der V8 los 
				 
				Registriert seit: 13.09.2008 
				
Ort: Wedel 
Fahrzeug: G30
				
				
				
				
				      | 
				 Getriebe Schaltet Nich Sofort Zurück 
 HEY,
 hab ein problem bei meinem 740i schaltet das getriebe nich sofort zurück wenn ich vom kickdown abbremse bzw. ausrollen lasse.
 ab und an schaltet er perfekt aber ab und zu dauert das einige sek. bis er zurück schaltet  :(
 
 meint ihr das kann am getriebe öl und filter liegen, weil der vorbesitzer das nie gewechselt hat...?!
 
 
 kennt einer von euch sich damit aus ??
 
 danke schonmal im vorraus =)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.02.2009, 15:55 | #2 |  
	| rogatyn 
				 
				Registriert seit: 05.05.2006 
				
Ort: Kreithof 2 
Fahrzeug: endlich nen 740er...
				
				
				
				
				      | 
 bei Kickdown, wechselt er in Sportmodus, er hält dann länger den Gang... 
				__________________AutomatikgetriebeService Rogatyn, Kreithof 2, 85283 Wolnzach-Rohrbach, Tel. 08442 / 956208
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.02.2009, 19:14 | #3 |  
	| Bei Grün legt der V8 los 
				 
				Registriert seit: 13.09.2008 
				
Ort: Wedel 
Fahrzeug: G30
				
				
				
				
				      | 
 hey,  
bist du dir da ganz sicher?
 
weil sonst lass ich den warscheinlich mal durchchecken vom fachmann und ich weiß jetzt schon das wird teuer...   
aber das ist nich immer so ab und an schaltet er auch sofort zurück! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.02.2009, 19:23 | #4 |  
	| Standgasfahrer 
				 
				Registriert seit: 10.06.2005 
				
Ort: Halstenbek 
Fahrzeug: BMW 530d (2004)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Fardoose  ...wenn ich vom kickdown abbremse bzw. ausrollen lasse dauert das einige sek. bis er zurück schaltet... |  1) Du machst Kick-down 
2) Dein Auto schaltet zurück und beschleunigt 
3) Du nimmst den Fuss vom Gas 
4) Jetzt soll der Wagen noch weiter zurück schalten      
Richtigerweise sollte Dein Auto irgenwann erkennen, dass Du jetzt nicht mehr weiter beschleunigen möchtest, und in einen der Geschwindigkeit angemessenen Gang HOCH schalten.
 
Wielange das Getriebe braucht bis es entscheidet hochzuschalten hängt vom jeweils eingelegten Gang und der Geschwindigkeit ab. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.02.2009, 19:26 | #5 |  
	| Bei Grün legt der V8 los 
				 
				Registriert seit: 13.09.2008 
				
Ort: Wedel 
Fahrzeug: G30
				
				
				
				
				      | 
 ups ja ich meine ja hochschalten wenn ich vom kickdown runter bin...   
sorry mein fehler^^
 
ja also wenn ich denn vom gas gehe brauch er halt so keine ahnung 5-8 sek um hoch zu schalten kommt mir seltsam vor....
 
desewegen frage ich |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.02.2009, 20:06 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.06.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: xxx
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Fardoose  
 brauch er halt so keine ahnung 5-8 sek um hoch zu schalten kommt mir seltsam vor....
 |  Liegt an diesem schei... lernbaren Getriebe das macht manchmal komische Sachen,nervt mich auch total. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.02.2009, 20:10 | #7 |  
	| Wenn's läuft! 
				 
				Registriert seit: 20.04.2008 
				
Ort: Starnberg 
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
				
				
				
				
				      | 
 Das ist doch die AGS (Adaptive Getriebesteuerung), oder täusche ich mich? Ich halte das auch für ganz normal. AGS ist nicht immer toll, aber meistens schon nicht schlecht. Wenn ich "sportlich" fahre, dann sowieso manuell, nur dann hab ich immer den Gang, den ich haben will, denn die AGS kann ja nicht hellsehen   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.02.2009, 20:58 | #8 |  
	| LLAP 
				 
				Registriert seit: 21.04.2004 
				
Ort: Wolfhagen 
Fahrzeug: BMW F11 und Hyundai I10
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Hydromat  bei Kickdown, wechselt er in Sportmodus, er hält dann länger den Gang... |  Das ist wohl die richtige Antwort auf Deine Frage!
 
Beste Grüße aus Nordhessen
 
Karsten |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.02.2009, 23:43 | #9 |  
	| Gesperrt Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.06.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: e38
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Fardoose  HEY,
 hab ein problem bei meinem 740i schaltet das getriebe nich sofort zurück wenn ich vom kickdown abbremse bzw. ausrollen lasse.
 ab und an schaltet er perfekt aber ab und zu dauert das einige sek. bis er zurück schaltet  :(
 
 meint ihr das kann am getriebe öl und filter liegen, weil der vorbesitzer das nie gewechselt hat...?!
 
 
 kennt einer von euch sich damit aus ??
 
 danke schonmal im vorraus =)
 |  Post Nr.2 -> Hydromat glaube schon, hat ja auch gleich die Daten (wie ich auch) in der Signatur   
Bei Zweifeln und süddeutscher Raum (auch weitere Wege lohnen  ) -> einfach anrufen und Termin machen. 
Meine Empfehlung und  die vieler anderer Forumskollegen hat er  . 
Ausserdem ist der Preis -> heiss  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.02.2009, 01:10 | #10 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 15.04.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: suche e39 M54
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Hydromat  bei Kickdown, wechselt er in Sportmodus, er hält dann länger den Gang... |  Selbst bei Fahrstufe "D", wenn zu oft zu schnell Gas zugestellt und wieder weggenommen wird geht das EGS in den Zustand "S". Dadurch wird das zu frühe hochschalten und die Mehrbelastung für das Getriebe im Stadtverkehr vermieden. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |